Nachrüst-Standheizung (Webasto) über MFA steuern?
Hallo,
hat einer von euch eine Ahnung, wie ich es programmieren kann, dass ich meine Standheizung (wie bei der ab Werk) über die MFA steuern kann.
Das muss doch irgenwie möglich sein. Wenn ich über VAG-COM in die Steuergeräte schaue, dann habe ich ein Steuergerät Standheizung (welches in ansteuern kann) und ich habe im Bordnetzsteuergerät den Haken bei Standheizung verbaut.
Sonst kann ich auch alle möglichen Menüpunkte in der MFA hinzufügen, aber warum nicht Standheizung?????
Gruß
Marko
Achso, in der Suche stehen wirklich keine sinnvollen Antworten auf meine Frage ;-)
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R32Alex
Braucht man wirklich ein anderes Climatronic-Bedienteil mit Sofortheiztaste, wenn man eine werksseitge Standheizung nachrüstet? Ich vermute, dass die Taste eh die wenigsten benutzen werden.Zitat:
Original geschrieben von sportbernd
Hallo, das war doch meine erste Frage hier. Und ich denke, dass Sie schon beantwortet ist. Du brauchst ein STG von einer original STH, die baust du anstelle der Elektronik deines Zuheizers ein (dann hast du schonmal das Menü in der MFA+) und du brauchst noch ein neues Climatronik-Bedienteil mit der Standheizungstaste um die Heizung auch manuell ein- und ausschalten zu können (Einbau beachten). Das zum Material!Gruß
Oder hat das Climatronic-Bedienteil mit Sofortheiztaste regelungstechnisch erweiterte Funktionen, die benötigt werden, wenn die werkseitige SH vorhanden ist?Ich bin nämlich gerade dran, mir eine original VW-SH mit Funkfernbedienung nachzurüsten und da habe ich die Climatronic noch nicht vollends durchrecherchiert!!!
Danke, Gruß Alex
Wie schauts... brauch ich für die Standheizung das andere Climatronic-Bedienteil?
Du brauchst das andere Climatronic-Bedienteil, sonst laufst deine Innenraumgebläse beim eingeschaltete Heizer nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Blackfinger62
Du brauchst das andere Climatronic-Bedienteil, sonst laufst deine Innenraumgebläse beim eingeschaltete Heizer nicht.
Supiii, vielen Dank für die Info. Ich habe es mir fast gedacht.
Dann fehlt mir nur noch eine Info. Die Standheizung hat einen 8-poligen Stecker, von dem ich nicht weiß, wo Pin 1, 3 und 8 angeschlossen sind.
Was ich bis jetzt gefunden habe, ist:
Pin1 +12V
Pin3 frei
Pin8 Lüftersteuerung
Lüftersteuerung müsste ja mit dem Climatronic-Bedienteil erledigt haben. Gehen die Pins in Bordnetzsteuergerät?
Danke, Gruß Alex
Hallo,
vielleicht hilft Dir das hier.
Gruß
Ähnliche Themen
Das kannte ich schon, Danke.
Weiß sonst jemand noch wo die Pins 1, 3 und 8 bei der original VW-Standheizung angeschlossen sind?
Ich hätte mal eine allgemeine Frage,
welche Teilenummer hat den Die Standheizung genaut?
Schaue gerade bei Ebay und es werden immer wieder Thermotop V unter dem Titel Standheizung /Zuheizer angeboten? Aber welche Funktion habe die Geräte denn nun?
Standheizung oder Zuheizer (letzteren habe ich ja schon selber!)
Im voraus vielen Dank
Charly
Habe mal 2 Teilenummern von Anbietern von Standheizungen (sind es Standheizungen oder Zuheizer?)
1K0 815 005JP aus 5/2008 allerdings teuer 400 Euro (dafür angeblich neu)
!K0 815 0065 AG aus 2007 300Euro
Könnte jemand die Teilenummern Checken?
Gruß Charly
Nach dem ich hier alles durch gelesen habe, überlege ich schon die sitzheizung ab zu bestellen und den trick mit dem zuheizer aus zu probieren!!! 😉
Nun ist die frage, ob es reicht die MFA+ zu bestellen (in irgend einem packet z.B. Mulifunkionslenkrad) oder ob man noch etwas ab werk baucht um den spaß zu versuchen!
Meine damit Teile die nicht so leicht nachzurüsten sind.
Zudem gibt es jemanden nettes der vielleicht in der nähe von Berlin wohnt und Lust hat mir zu helfen 🙂
Danke schon mal!!!!!!
Hallo Blackfinger,
danke für die Umschlüsselung..........
Eine Frage habe ich noch, wir haben nun einen Touran 2.0 TDI Ez9/2007 da ist bei dem Klimatronic Bedienteil an der Stelle wo später der Sofortstart der Standheizung ist, Dual........
Kann ich dieses komplette Element auch durch die genannten Bedienteile ersetzen?
Gruß Charly........
P.S.
Heute war meine Frau bei m Einkaufen, da vielen ihr bei der Heckklappe die verrostetetn Kennzeichenlampen und Heckklappe auf, das hätten wir bei einem Fahrzeug, das keine 2 Jahre alt ist nicht erwartet..........und haben wir auch beim Verkäufer nicht untersucht.........der meint einfach zu VW....
Zitat:
Original geschrieben von Charly04
Ich hätte mal eine allgemeine Frage,welche Teilenummer hat den Die Standheizung genaut?
Schaue gerade bei Ebay und es werden immer wieder Thermotop V unter dem Titel Standheizung /Zuheizer angeboten? Aber welche Funktion habe die Geräte denn nun?
Standheizung oder Zuheizer (letzteren habe ich ja schon selber!)Im voraus vielen Dank
Charly
Hallo Charly,
habe mir nur so ein Teil ersteigert, für 40 € und nur das Steuergerät ausgetauscht, alles andere ist ja schon verbaut. Auf dem Typenschild muß Standheizung/Diesel stehen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Charly04
Hallo Blackfinger,danke für die Umschlüsselung..........
Eine Frage habe ich noch, wir haben nun einen Touran 2.0 TDI Ez9/2007 da ist bei dem Klimatronic Bedienteil an der Stelle wo später der Sofortstart der Standheizung ist, Dual........
Kann ich dieses komplette Element auch durch die genannten Bedienteile ersetzen?
Ja, das sollte gehen. Wie mann dann Dual wählt weis ich nicht.
Er gibt verschidene Teilenummeren, ob mann Sitzheizung und/oder Luftgütesensor(selten) hat.
Hallo Johann,
danke für den Tip, muss den Verkäuferer mal anmailen aus was für einem Baujahr die stammt, meiner ist ein 2007er ab 2004 wurden wohl die Stecker geändert?
Gruß Charly
Gibt mir deine Teilenr. Dann sage ich es dir.
Climatronic Steuergerät ausbauen, oder mit VCDS tester auslesen.