Nachrüst Funk FB von Ebay gekauft, brauche Hilfe

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

hallo zusammen
ich brauche dringend hilfe bei meiner zv
ich habe mir von e-bay eine nachrüstzentralfernbedienung gekauft
habe auch alles angeschlossen und funktionen sind auch vorhande.
wenn ich auf der fernbedienung auf auf drücke öffnet der wagen
wenn ich auf schliessen drücke schliesst er und öffnet sich direkt wieder
ich komme einfach nicht dahinter was da falsch läuft
und wo kann ich die blinkeransteuerung anschliessen
hoffe ihr könnt mir helfen danke im voraus

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von realsoft


dann nicht richtig verkabelt, oder das fb-modul ist nicht anwendbar bei diesem mondeo

dieses fb modul habe ich ja extra für dieses mondeo modell gekauft ich musste ja einige daten extra aus dem fahrzeugschein eintragen und verkabelt ist es auch so wie es soll ich habe es ein paar mal nachkontolliert

Impulslänge ist egal! Auch ein Dauerimpuls würde gehen... Öffnet und schließt die Tür, liegt ein Verdrahtungsfehler vor!

Für eine vernünftige Aussage, fehlen einige Daten:

  • Welches Modul hast du gekauft? (z.B. Link zum eBay-Angebot!)
  • Wo im Mondeo hast du es angeklemmt?
  • Welche Kabelfarben hast du verbunden? (Modul und Fahrzeug?)
  • Baujahr/Monat von deinem Wagen?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Impulslänge ist egal! Auch ein Dauerimpuls würde gehen... Öffnet und schließt die Tür, liegt ein Verdrahtungsfehler vor!

@ johnes Bei meinem Mondi hab ich auch ne universale drin. Mit dem 3.5 sekunden Impuls hab ich das gleiche Phänomen. Auto geht auf und gleich wieder zu. Muß aber dazu bemerken das ich kein Steuergerät original verbaut habe und ich meine Kabel vom Türkabelbaum habe. Allerdings sollte das Problem nicht nur beim Schließen sondern auch beim öffnen passieren. So wars bei mir. Nach der Umstellung auf 0.8 läuft alles sauber und das schon seit 8 Monaten

Ändert nichts daran, dass das ein Problem in der Verkabelung ist. in der Regel ist das nur so, wenn die Kontakte nicht potentialfrei ist. Die Stellzeit der Motore beträgt ca. 1 Sekunde. Dadurch wird das Problem mit einer kürzeren Impulszeit überdeckt.

Es ist eine Art Kurzschluss! Es fließt ein Strom von der einen Impulsleitung in die 2. Leistung im Kreis, weil hier ein Schaltungsfehler den Stromkreis schließt. Richtig angeschlossen, kann auf die Impulsleitung ein Dauersignal geschaltet werden.

MfG

Ähnliche Themen

wie stellt man denn den impuls um dann kann ich das mal versuchen danke im vorraus

Mal ganz ernst: WOHER SOLLEN WIR DAS WISSEN????
Schreib doch endlich mal, was du da überhaupt gekauft hast!

Nen Modul von ebay!, ist die falsche Antwort! eBay stellt selber keine FFBs her! 😛

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen