Nachlass beim Golf V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi alle zusammen,
ich bin heute mal bei einem VW Händler bei mir in der Nähe gewesen und habe mir einen Golf V Sportline 1,6l FSI 85kW (115PS) 6-Gang zusammenstellen lassen!
Der Fahrzeugpreis mit meiner gewünschten Ausstattung liegt bei 26.970€, er hat mir einen Nachlass von 1.870€ gegeben, dazu kommen noch die Überführungskosten in der Höhe von 600€ das macht dann 25.700€.
Entspricht einem Nachlass von 6,93%. Ist ein Rabatt von 7% bei einem Golf 5 gut oder geht da noch was?
Wie viel Prozent habt ihr auf eure erhalten?
Vielen Dank
Gordon

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Daenzer


So, hab meinen eben bestellt und habe schlussendlich 9% Rabatt bekommen.

Gönn Dir einen auf das Ergebnis.

Gruss
Vadder

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Also, dann will ich auch mal meinen Senf dazugeben.
Ich denke ein System kann auf Dauer nicht funktionieren wenn der Vorteil immer nur auf einer Seite ist. Alles basiert auf einem Kompromiss des gegenseitigen "Geben und Nehmen" und einer Portion Fairness im Umgang miteinander. Der ruinöse Wettbewerb wie er derzeit nach meiner Meinung erst am Anfang steht, wird eine Menge Opfer fordern, das beziehe ich auf fast alle Marken am Markt.

Guten Abend vadder,

es ist richtig was Du hier schreibst,
der freie Markt (zu dem ich auch die Autohändler zähle) reguliert sich jedoch von selbst und das wird sich noch tragisch für die kleineren Händler auswirken. Im Einzelhandel sieht man das schon seit Jahren, in Ostdeutschland z.B. gibt es fast keine kleinen Autohändler, da dort vorher keine bestehenden noch funktionierende Strukturen bestanden- genauso wenig wie kleine Tankstellen usw. dieser Trend lässt sich nicht verhindern.
Das Übel besteht weiterhin an der Wurzel:
Bsp. Die großen Konzerne sichern sich ihre Märkte und behalten sich ihre Absatzmonopole vor, dafür haben sie eine große Lobby in der die Politiker munter mitmischen, sowie die Medien, Automobilverbände usw.. Tja... wo das Kapital ist, ist auch die Macht -war schon im Frühkapitalismus so. aber ich möchte nicht politisch werden.
Jedenfalls interessiert es die Hersteller primär nicht, wer ihre Produkte verkauft, sondern wie viele davon.
Da bleibt der Fachhändler schon mal auf der Strecke und dem Kunden "Autofahrer" schenkt auch keiner was.

Gruß

Hallo,

Mein V-er hatte zur Zeit der Bestellung (11/2003 )einen Listenpreis einschließlich Überführung pp. von 25.000 € . Bei Auslieferung habe ich noch eine Gutschrift von 1225 € für die Climatic erhalten. Auf den verbliebenen Betrag habe ich nach einiger Verhandlung schließlich 9 % erhalten. Ich hatte allerdings das Gefühl, dass hier das Ende der Fahnenstange nahe ist.Im übrigen ist mein Händler nur ein kleiner Betrieb weit außerhalb der Großstadt. Meinen IV-er habe ich privat verkauft. Aber mir kommt es trotz "Geiz ist Geil" darauf an , dass der Service des Händlers stimmt, auch wenn der Preis nicht das absolute Low darstellt. Habe bei diesem Händler bei meinem IV-er 3 Jahre volle Kulanz erhalten (die habe ich auch gebraucht!!), außerdem meistens Leihwagen umsonst usw. Dies ist mir wichtiger als der absolute Tiefpreis.

Schönen Abend noch

HI,

ich habe mich mal auf den seiten von "weiberheld" umgeschaut da kommt man ja schon 3.000-3.500€ billiger weg als beim händler:

Zitat:

von weiberheld

europe-mobile.de -> 15%
J&K -> 10,5%
Leipold -> 12%
Stippler -> 11,5%
TÖFF TÖFF -> 10%

aber ein kollege von mir meinte das solche EU-Importe nicht immer die beste wahl sind!

habt ihr schon mit so was erfahrung gesammelt?

mfg

Ähnliche Themen

Für mich nur EU-Import. Sind genauso gut, weil kommen vom gleichen Band. Sind oft im Detail noch etwas besser ausgestattet und liegen locker 15% unter Liste. Was willst du mehr ? Mitleid mit dem Händler ? Nein, am Neuwagenverkauf haben die eh nichts mehr, leben doch alle von der Werkstatt.

Werkstatt ??

Wie sollen die Händler noch von den Werkstattaufträgen leben wenn VW die Serviceintervalle beim Golf V auf 60000km bzw. 4 Jahre erhöht hat ?? LongLife-Einstellung ist schon eine feine Sache.....

Werkstatt ??

Wie sollen die Händler noch von den Werkstattaufträgen leben wenn VW die Serviceintervalle beim Golf V auf 60000km bzw. 4 Jahre erhöht hat ?? LongLife-Einstellung ist schon eine feine Sache.....

Wahnsinn - der Golf wird nochmals biller:

http://www.motor-talk.de/t248825/f217/s/thread.html

sollte natürlich nicht "biller" sondern "billiger" heißen.

Gar nicht so schlecht

Hatte heute mein erstes Angebot. 7% Nachlass + 2.9% Finanzierung + 1 Satz Winterreifen kostenlos. Das ist bestimmt noch steigerungsfähig....

Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver


Hallo,

Mein V-er hatte zur Zeit der Bestellung (11/2003 )einen Listenpreis einschließlich Überführung pp. von 25.000 € . Bei Auslieferung habe ich noch eine Gutschrift von 1225 € für die Climatic erhalten. Auf den verbliebenen Betrag habe ich nach einiger Verhandlung schließlich 9 % erhalten. Ich hatte allerdings das Gefühl, dass hier das Ende der Fahnenstange nahe ist.Im übrigen ist mein Händler nur ein kleiner Betrieb weit außerhalb der Großstadt. Meinen IV-er habe ich privat verkauft. Aber mir kommt es trotz "Geiz ist Geil" darauf an , dass der Service des Händlers stimmt, auch wenn der Preis nicht das absolute Low darstellt. Habe bei diesem Händler bei meinem IV-er 3 Jahre volle Kulanz erhalten (die habe ich auch gebraucht!!), außerdem meistens Leihwagen umsonst usw. Dies ist mir wichtiger als der absolute Tiefpreis.

Schönen Abend noch

Wann hast Du denn Deinen abgeholt oder bekommen ???

Hi Vicon,

Habe meinen V-er am 18.11.03 bestellt und am 10.02.04 bekommen. Für die Fahrt nach WOB hatte ich leider keine Zeit, denn Dienst ist Dienst.
Habe ihn daher bei meinem Händler (40 km von AC abgeholt). Hätte ich mich für eine andere Farbe als laserblue (diese Farbe war zu dieser Zeit neu und noch nicht so kurzfristig lieferbar)entschieden, dann wäre die Auslieferung im Jan./04 erfolgt und mein "Sonderrabatt Climatic" wäre den Bach runter gegangen.

Schönen Abend noch

VW schreibt derzeit Werksangehörige an, die Fahrzeuge besitzen welche zwischen 12-48 Monate alt sind. Diese können dann einen Termin mit der Jahreswagenvermittlung vereinbaren, bei der ihnen für ihr "Altfahrzeug" ein attraktiver Gebrauchtwagenpreis gezahlt wird - Im Gegenzug muss der WA einen Neuwagen bestellen - Golf V natürlich bevorzugt oder Phaeton 😉

So wird für Werksangehörige der Kauf eines Neuwagens mit einem höheren Inzahlungsnahmepreis für den Gebrauchten wieder schmackhaft gemacht.

Ich hoffe das er einen Superpreis für seinen gebrauchten erhält, er möchte nämlich KEINEN Neuwagen mehr und würde mir meinen alten Golf abkaufen - so könnte ich über ihn einen neuen bestellen mit vollen 18% Nachlass ohne Abzüge, da er Rentner ist 🙂

.

Deine Antwort
Ähnliche Themen