Nachlass beim Golf V
Hi alle zusammen,
ich bin heute mal bei einem VW Händler bei mir in der Nähe gewesen und habe mir einen Golf V Sportline 1,6l FSI 85kW (115PS) 6-Gang zusammenstellen lassen!
Der Fahrzeugpreis mit meiner gewünschten Ausstattung liegt bei 26.970€, er hat mir einen Nachlass von 1.870€ gegeben, dazu kommen noch die Überführungskosten in der Höhe von 600€ das macht dann 25.700€.
Entspricht einem Nachlass von 6,93%. Ist ein Rabatt von 7% bei einem Golf 5 gut oder geht da noch was?
Wie viel Prozent habt ihr auf eure erhalten?
Vielen Dank
Gordon
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Turrican84
-climatronic
-el. schiebedach
-alarm
Warum Climatronic und Schiebedach? -> Geldverschwendung, da die Klimaanlage nur dann korrekt funktioniert wenn kein Fenster und Schiebedach geöffnet -> eines von beiden kann nur genutzt werden! -> also ist eines der beiden Optionen überflüssig!
Warum Alarmanlage? -> Bringt keinen Vorteil bei Versicherung und hindert Diebe auch nicht am Aufbrechen des PKW und/oder Entwendung selbigen.
für den wagen als 1,6 fsi würde ich max 20.000 zahlen, natürlich incl. climatronic etc. ist einfach völlig überteuert mit 25 k oder 26 k. deswegen verkaufen sich die dinger auch nicht. beim golf IV musste man beim produktionsstart 6 monate warten bis das schätzchen in der garage stand. na ja, bleibt nur zu hoffen, dass das management bei VW bist zum produktionsanlauf des golf VI etwas näher an die realität gerückt ist.
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Warum Climatronic und Schiebedach? -> Geldverschwendung, da die Klimaanlage nur dann korrekt funktioniert wenn kein Fenster und Schiebedach geöffnet -> eines von beiden kann nur genutzt werden! -> also ist eines der beiden Optionen überflüssig!
Warum Alarmanlage? -> Bringt keinen Vorteil bei Versicherung und hindert Diebe auch nicht am Aufbrechen des PKW und/oder Entwendung selbigen.
ist die freie entscheidung eines jeden käufers selbst zu bestimmen, welche ausstattung man wählt.
wir haben in unserer familie auch alle autos mit klima und schiebedach. warum? ganz einfach, weil es auch mal lauwarme sommerabende gibt, an denem man schön mit offenem fenster und schiebedach fahren möchte.
natürlich kann man immer nur eins von beiden nutzen, aber das ist ja wohl kein argument dagegen, oder kaufst du dir keine sommer- und winterreifen, weil du beide ja nicht gleichzeitig nutzen kannst?
Zitat:
Original geschrieben von Interpolis
oder kaufst du dir keine sommer- und winterreifen, weil du beide ja nicht gleichzeitig nutzen kannst?
der war gut !!!
Ähnliche Themen
Yo, führt das Argument, Klima und Schiebedach sein Schwachsinn, ad absurdum...
Ich hab auch Klimaanlage und Schiebedach bestellt, neben dem Argument "warmer Sommerabend" ist ein weiterer Vorteil des Schiebedachs, dass der Innenraum heller und offener ist!
Klimaanlage und Schiebedach ergeben keinen Sinn ?
Das kann mal nur wieder von jemandem kommen, der so etwas noch nicht in der Praxis hatte.
Das Glasdach erhellt den Innenraum, vor allem im Frühling und Herbst/Winter eine schöne Sache bei den Lichtverhältnissen, wie SpiRiT_FiFa schon geschrieben hat.
Zurück zum Thema:
Hier in der Region sind 7 % Nachlass bei Barzahlung schon Usus.
same here .... hatte es bei meinem 4er und jetzt auch wieder in meinem 5er ... und werde es wohl auch in meinem 6er bauen lassen, wenns dann soweit ist - hoffentlich erst 2010 oder so 😛
Der Regelfall ?
Ich werde ab morgen mal die Händler abklappern. Aber 8% Rabatt wollte ich schon haben, zudem gibt es doch zur Zeit noch die 2.9% Finanzierung über 24 Monate.
Gibt es sonst noch Erfahrungswerte über Rabatt beim neuen Golf V ?
Danke und Gruß
Michael
Wenn Ihr noch wartet bis der neue Astra raus ist, gibts
dann 15% Rabatt auf den 5er und das Schiebedach noch
dazu.
Aber das ist wieder typisch für die VW-Fraktion. Golf um
jeden Preis. Unter 10% Rabatt sollte man keinen Neuwagen
kaufen.
KarliM
Zitat:
Original geschrieben von KarliM
Wenn Ihr noch wartet bis der neue Astra raus ist, gibts
dann 15% Rabatt auf den 5er und das Schiebedach noch
dazu.
Aber das ist wieder typisch für die VW-Fraktion. Golf um
jeden Preis. Unter 10% Rabatt sollte man keinen Neuwagen
kaufen.KarliM
Stell dir mal vor Du wärst Händler und alle wollten an deinen Verdienst. Ich will hier keine Lanze für die Händler brechen, aber jeder vernünftig denkende Mensch muss doch eigentlich erkennen das die auch was zum Leben brauchen. Wer sich hier brüstet, das er unter 15 % Nachlass kein Auto kauft sollte sich mal seine Gedanken machen wovon der Händler dann eigentlich noch lebt.
Aber es ist ja in unserem Land ein Volkssport geworden für Markenqualität nur "Aldi-Preise" bezahlen zu wollen.
Helau!
Zitat:
Original geschrieben von haifi
Wer sich hier brüstet, das er unter 15 % Nachlass kein Auto kauft sollte sich mal seine Gedanken machen wovon der Händler dann eigentlich noch lebt.
Z. B. von den >20 EUR für einen Liter Longlife-Öl welches man bei eBay/Versandhandel für <10 EUR bekommt.
Macht bei 10 Ölwechsel mit je ca. 4,5 Liter pro Tag ein Plus für den Händler von 675 EUR. Bei 20 Arbeitstagen sind es dann schon 13.500 EUR.
Zitat:
Original geschrieben von KarliM
Aber das ist wieder typisch für die VW-Fraktion. Golf um jeden Preis. Unter 10% Rabatt sollte man keinen Neuwagen kaufen.
Ich habe noch keinen Neuwagen mit unter 15% gekauft. Selbst bei Ersatzteilen fang ich an zu feilschen..... meistens springen da 10% raus.
Warum sollten Privatpersonen nicht ebenso den Preis drücken dürfen wie Firmen???
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Ich habe noch keinen Neuwagen mit unter 15% gekauft. Selbst bei Ersatzteilen fang ich an zu feilschen..... meistens springen da 10% raus.
Warum sollten Privatpersonen nicht ebenso den Preis drücken dürfen wie Firmen???
Also, dann will ich auch mal meinen Senf dazugeben.
Ich denke ein System kann auf Dauer nicht funktionieren wenn der Vorteil immer nur auf einer Seite ist. Alles basiert auf einem Kompromiss des gegenseitigen "Geben und Nehmen" und einer Portion Fairness im Umgang miteinander. Der ruinöse Wettbewerb wie er derzeit nach meiner Meinung erst am Anfang steht, wird eine Menge Opfer fordern, das beziehe ich auf fast alle Marken am Markt. Jede Modellklasse wirft für eine Hersteller unterschiedliche Margen ab. Da ist bei einer S-Klasse von MB sicherlich mehr Luft wie bei einem hart umkämpften Volumenmodell. Ich vertrete die Meinung das man jedem die Luft zum Leben lassen muss. Ich habe erlebt, wie mein kleiner VW-Händler bei der ersten grösseren Händlerbereinigung vor etwa 10 Jahren ins Gras gebissen hat.
Auf Dauer werden nur noch die "Grossen" überleben können. Die werden aber dann auch nicht unbedingt die "billigen" sein. Man muss ja bei seinem Auto auch an die Folgekosten denken.
Wenn man schon etwas lebensälter ist hat mann manchmal einen etwas anderen Blickwinkel. Das bringt das Leben so mit sich.
Sollte ich in 20 Jahren noch in diesem Forum dabei sein würde ich mich freuen, wenn das "Jungvolk" etwas "weiser" argumentiert