Nachlässe für F11

BMW 5er F10

Hallo BMW F 11 Freunde,

ich stehe kurz vor der Bestellung des neuen BMW F11. Nächste Woche werde ich in die Preisverhandlungen einsteigen.

Kann mir jemand sagen, wie hoch die Nachlässe für den F11 ausfallen. 10% müssten doch drin sein, oder? Es wird ein Firmenwagen und ich bin Barzahler.

Gruß
Thomas

Beste Antwort im Thema

Unter 10% würd ich auch nichts kaufen, egal ob neues Modell oder nicht. Wenn mir ein Verkäufer 5% bei Barzahlung anbieten würde, wäre das Gespräch für mich ab dieser Aussage beendet! Viel mehr als 10-12 % sind aber momentan sicher nicht drin 😕
Ich kann diese Gequatsche aber auch nicht mehr höhren: "...BMW will von den Rabatten weg".... verkauft sich Gut.... "neues Modell".
Noch vor einem Jahr waren Rabatte bis 20% doch auch möglich - dabei ist auch keiner Pleite gegangen!!!! Was soll da heutzutage anders sein? Dies hat auf jeden Fall gezeigt, dass solche Rabatte jederzeit drin sind!
So lange wie es genügend "Kaputte" gibt, die beim Händler 50t€ Cash auf den Tisch knallen und sich mit 4-5 % Barzahlungsrabatt abspeisen lassen, wird es kein Händler/ Hersteller für notwendig erachten, die Preisgestaltung zu überdenken!
Wenn es also keine vernünftigen Preise gibt, sind wir doch letztendlich selbst dran schuld 😉

Ich spekuliere auch auf einen F10/11 - aber nicht um jeden Preis. Wenn mein geplantes monatliches Limit überschritten wird, nehm ich halt was anderes... Der 5er ist schön - aber nicht so schön, dass ich bereit bin, jeden Preis zu zahlen!

36 weitere Antworten
36 Antworten

Können wir uns nicht mit 10 (oder mehr) potentiellen Käufern zusammen tun und eine Bestellung aufgeben. Da ja sowieso jeder weiß was er will, dürfte sich das beim Autohaus doch wohl in den % bemerkbar machen. Also bei 12% wäre ich auf jeden Fall dabei - nur mal so eine Anregung -
Gruß, hallovolker

Hallo zusammen,

für den Privatkunden durfte der Händler bislang nicht mehr als 5% Rabatt gewähren - zumindest wenn er diesen nicht aus eigener Tasche zahlen wollte. Das hatte mir mein 🙂 bei der Vorstellung des F11 bestätigt. Aber auch er geht davon aus, dass sich diesbezüglich wieder etwas tun wird, denn aktuell hat BMW Marktanteile an Audi und Mercedes verloren - an Audi wegen der Subventionierung des Auslaufmodells A6 und an Mercedes, weil die noch mit sehr hohen Restwerten in der Leasingkalkulation arbeiten und teileweise unschlagbare Leasingkonditionen anbieten (wenn nur das Fahrzeug nicht so häßlich wäre). Das wird sich nächstes Jahr nochmals steigern, denn, auch wenn bei Audi irgendwann keine Neubestellungen des alten Modells mehr möglich sein werden, werden die Lagerfahrzeuge zu extrem guten Konditionen verkauft werden.

Auch wenn es Jammern auf hohem Niveau sein mag, die Händler sind mit der Situation um den F10 / F11 aktuell nicht sehr zufrieden.

Gruß,
Martin

Da gebe ich Dir teilweise recht. Die könnten sicherlich mehr Autos verkaufen und würden das sicherlich auch gerne. Andererseits ist die Qualität der Geschäfte recht gut,  so das der Profit pro 5er stimmt. Die Verkäufer versuchen halt, die Gimmis wie Winterreifen etc. den Nachlass zu steigern und dem Kunden damit entgegenkommen. Sonst gibt es auch Ärger von BMW...
Da man wohl um die 8 % raushandeln kann, findet man wohl dem nötigen Kompromiss. Sonst muss man halt wechseln, denn den E und den A6 bekommt man mit mehr Nachlass, gerade als Wechselkunde.

LG

OLLI

10,5% auf 520dTouring bei BMW Hakvoort Sankt Augustin bei Barzahlung.

Gruß
Bernd

Ähnliche Themen

Unter 10% würd ich auch nichts kaufen, egal ob neues Modell oder nicht. Wenn mir ein Verkäufer 5% bei Barzahlung anbieten würde, wäre das Gespräch für mich ab dieser Aussage beendet! Viel mehr als 10-12 % sind aber momentan sicher nicht drin 😕
Ich kann diese Gequatsche aber auch nicht mehr höhren: "...BMW will von den Rabatten weg".... verkauft sich Gut.... "neues Modell".
Noch vor einem Jahr waren Rabatte bis 20% doch auch möglich - dabei ist auch keiner Pleite gegangen!!!! Was soll da heutzutage anders sein? Dies hat auf jeden Fall gezeigt, dass solche Rabatte jederzeit drin sind!
So lange wie es genügend "Kaputte" gibt, die beim Händler 50t€ Cash auf den Tisch knallen und sich mit 4-5 % Barzahlungsrabatt abspeisen lassen, wird es kein Händler/ Hersteller für notwendig erachten, die Preisgestaltung zu überdenken!
Wenn es also keine vernünftigen Preise gibt, sind wir doch letztendlich selbst dran schuld 😉

Ich spekuliere auch auf einen F10/11 - aber nicht um jeden Preis. Wenn mein geplantes monatliches Limit überschritten wird, nehm ich halt was anderes... Der 5er ist schön - aber nicht so schön, dass ich bereit bin, jeden Preis zu zahlen!

Zitat:

Original geschrieben von aolbernd


Unter 10% würd ich auch nichts kaufen, egal ob neues Modell oder nicht. Wenn mir ein Verkäufer 5% bei Barzahlung anbieten würde, wäre das Gespräch für mich ab dieser Aussage beendet! Viel mehr als 10-12 % sind aber momentan sicher nicht drin 😕
Ich kann diese Gequatsche aber auch nicht mehr höhren: "...BMW will von den Rabatten weg".... verkauft sich Gut.... "neues Modell".
Noch vor einem Jahr waren Rabatte bis 20% doch auch möglich - dabei ist auch keiner Pleite gegangen!!!! Was soll da heutzutage anders sein? Dies hat auf jeden Fall gezeigt, dass solche Rabatte jederzeit drin sind!
So lange wie es genügend "Kaputte" gibt, die beim Händler 50t€ Cash auf den Tisch knallen und sich mit 4-5 % Barzahlungsrabatt abspeisen lassen, wird es kein Händler/ Hersteller für notwendig erachten, die Preisgestaltung zu überdenken!
Wenn es also keine vernünftigen Preise gibt, sind wir doch letztendlich selbst dran schuld 😉

Ich spekuliere auch auf einen F10/11 - aber nicht um jeden Preis. Wenn mein geplantes monatliches Limit überschritten wird, nehm ich halt was anderes... Der 5er ist schön - aber nicht so schön, dass ich bereit bin, jeden Preis zu zahlen!

Stimmt. Der Markt bereinigt dies auch wieder.

Es gibt ja ein paar Wettbewerber. Momentan wird halt die Zielgruppe derjenigen abgefrühstückt,
die nicht warten wollen, nicht zu preissensitiv sind, auch gern viel Extras ordern, ....

Macht Audi und MB ja auch nicht anders.

Ich finde die Preise von BMW (etwa Extras) schon recht gesalzen.
Sicher gut für den EBIT bei BMW, sicher nicht so bei den Händlern.

Der F10/F11 ist schön, sicher gut, aber nicht um jeden Preis.

Zitat:

Original geschrieben von aolbernd



Noch vor einem Jahr waren Rabatte bis 20% doch auch möglich - dabei ist auch keiner Pleite gegangen!!!! Was soll da heutzutage anders sein?

...Na ja, was vor einem Jahr anders war? Frag mal Leute, die bei einem Autohersteller arbeiten. Da ging die pure Angst um. Da wurden in vielen Fällen "auf Teufel komm raus" Abschlüsse gemacht, nur um Verkaufszahlen nachweisen zu können. Ob es quer durch die Bank im Premium-Bereich 20% gab, halte ich außerdem für fraglich. Das sind wohl eher Rabatte von Ford, Peugeot, Citroen...

So lange wie es genügend "Kaputte" gibt, die beim Händler 50t€ Cash auf den Tisch knallen und sich mit 4-5 % Barzahlungsrabatt abspeisen lassen, wird es kein Händler/ Hersteller für notwendig erachten, die Preisgestaltung zu überdenken!
Wenn es also keine vernünftigen Preise gibt, sind wir doch letztendlich selbst dran schuld 😉

... was heißt denn hier "Kaputte"? "was sind bitte schön "vernünftige Preise"?

Ich habe mir einen F10 Anfang April bestellt, Rabatt gabs nur 5%, Leasingfaktor war/ist auch schlecht. Bin ich deshalb "kaputt"? Ich hätte auch einen E60 520d bekommen können für 300€ brutto statt der 560€, die ich jetzt zahle. Ich habe Gott sein Dank die Differenz-Summe und erfreue mich am F10. Ich weiß noch sehr gut, dass ich als Student einen rostigen E-Kadett mit 54 PS gefahren bin, also weiß ich das jetzt zu schätzen. Vielleicht fahre ich in der ZUkunft wieder ein kleineres Auto, mal schauen.

Und der Bezug zu den Wettbewerbern: Was nutzt mir 8% mehr Rabatt, wenn die E-Klasse in Grundpreis und Extras teurer ist? Was nutzt mir ein A6, bei dem ich 14% Rabatt erhalte und der in wenigen Monaten abgelöst wird?

Ich stimme Dir ja zu, dass die Preise für neue Autos ein erschreckendes Maß angenommen haben. Ein Polo für 50.000 DM, ein Golf für 70.000 DM? Klar, das wäre vor 20 Jahren unvorstellbar gewesen.
Ist es "vernünftig" 35.000€ für einen Golf auszugeben???

Diese Dabatte führt doch zu nichts...

Zitat:

Original geschrieben von aolbernd


Noch vor einem Jahr waren Rabatte bis 20% doch auch möglich - dabei ist auch keiner Pleite gegangen!!!!

Ohne Kenntnis der Fakten sollte man mit solchen Äußerungen vorsichtig sein.

Folgende BMW Händler haben 2009 Insolvenz anmelden müssen:
- Automag Buchner & Linse, München (verkaufte ca. 1.000 Neufahrzeuge p. a.)
- Autohaus Wiemer, Köln-Porz

Dieses Jahr hat bereits das BMW-Autohaus Lammer in Waldmichelbach Insolvenz angemeldet.

Auch dann, wenn BMW im letzten Jahr so manche Aktion subventioniert hat, den Großteil der Rabatte musste der jeweilige Händler tragen und ich denke, so mancher Neuwagenverkauf wurde lediglich mit der Hoffnung auf das kommende Werkstattgeschäft überhaupt kalkulierbar.

Viele Grüße
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von aolbernd


Noch vor einem Jahr waren Rabatte bis 20% doch auch möglich - dabei ist auch keiner Pleite gegangen!!!!
Ohne Kenntnis der Fakten sollte man mit solchen Äußerungen vorsichtig sein.

Folgende BMW Händler haben 2009 Insolvenz anmelden müssen:
- Automag Buchner & Linse, München (verkaufte ca. 1.000 Neufahrzeuge p. a.)
- Autohaus Wiemer, Köln-Porz

Dieses Jahr hat bereits das BMW-Autohaus Lammer in Waldmichelbach Insolvenz angemeldet.

Auch dann, wenn BMW im letzten Jahr so manche Aktion subventioniert hat, den Großteil der Rabatte musste der jeweilige Händler tragen und ich denke, so mancher Neuwagenverkauf wurde lediglich mit der Hoffnung auf das kommende Werkstattgeschäft überhaupt kalkulierbar.

Viele Grüße
Der Chaosmanager

Hallo,

da stimme ich mit dir schon überein, jedoch gab / gibt es auch Händler, vor allem VW/Audi (ich weiß um die gehts hier nicht), die früher unverschämt geworden sind wenn man nach 3% Nachlass nachfragte. Von diesen arroganten Händlern sind in meinem Umkreis auch einige Pleite gegangen. Und das ist gut so, denn: Hochmut kommt vor dem Fall!
Es gibt wenige Händler, bei denen der Kunde Kunde ist und kein Bittsteller oder keine Melkkuh.

Grüße
VC

Zitat:

Original geschrieben von aolbernd


Unter 10% würd ich auch nichts kaufen, egal ob neues Modell oder nicht. Wenn mir ein Verkäufer 5% bei Barzahlung anbieten würde, wäre das Gespräch für mich ab dieser Aussage beendet! Viel mehr als 10-12 % sind aber momentan sicher nicht drin 😕
Ich kann diese Gequatsche aber auch nicht mehr höhren: "...BMW will von den Rabatten weg"....

Versteh nicht ganz warum ich als Barzahler mehr Rabatt bekommen soll. Ob ich die 60000 Euro überweise oder eine Leasingfirma
wird den Händler relativ wurscht sein.😉

ich weiss einige Händler die ohne großartiges nachhaken (als Privatkunde), 8% auf ein Frei Konfigurierbaren F10/11 gewähren!

Als Businesskunde gibt es ohne wenn und aber 12% auf die Nase!

Gruß

Sehe ich auch so, in Österreich ist zumindest beim Privatkunden bei 10% Schluss. Und das erreichen nur wenige.
Bei Businesskunden dürften eventuell 12% drinnen sein. Da verdient der Händler beim Verkauf aber nichts mehr. Eher dann mit dem Bonus wenn der Händler die von BMW vorgegebenen Ziele erreicht hat.😉

Zitat:

Original geschrieben von aolbernd


Unter 10% würd ich auch nichts kaufen, egal ob neues Modell oder nicht. Wenn mir ein Verkäufer 5% bei Barzahlung anbieten würde, wäre das Gespräch für mich ab dieser Aussage beendet! Viel mehr als 10-12 % sind aber momentan sicher nicht drin 😕
Ich kann diese Gequatsche aber auch nicht mehr höhren: "...BMW will von den Rabatten weg".... verkauft sich Gut.... "neues Modell".
Noch vor einem Jahr waren Rabatte bis 20% doch auch möglich - dabei ist auch keiner Pleite gegangen!!!! Was soll da heutzutage anders sein? Dies hat auf jeden Fall gezeigt, dass solche Rabatte jederzeit drin sind!
So lange wie es genügend "Kaputte" gibt, die beim Händler 50t€ Cash auf den Tisch knallen und sich mit 4-5 % Barzahlungsrabatt abspeisen lassen, wird es kein Händler/ Hersteller für notwendig erachten, die Preisgestaltung zu überdenken!
Wenn es also keine vernünftigen Preise gibt, sind wir doch letztendlich selbst dran schuld 😉

Ich spekuliere auch auf einen F10/11 - aber nicht um jeden Preis. Wenn mein geplantes monatliches Limit überschritten wird, nehm ich halt was anderes... Der 5er ist schön - aber nicht so schön, dass ich bereit bin, jeden Preis zu zahlen!

du scheist ja noch nicht kappiert zu haben das , dass schlechteste Geschäft für ein Händer ist die Barzahlung.

Rabatt ist Kalkulier bar. Bei uns sind 30 % üblich also schlage ich die vorher drauf. Ein Kunde zahl bei mir genauso viel mit Rabatt oder ohne.

Übrigens die ältern von euch kennen sicherlich noch die Zeiten wo man max ein paar Fußmatten bekommen hat.

da musst du aber dumme Käufer haben, die einen höheren Listenpreis akzeptieren und sich dann auf 30% freuen😕

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz



Zitat:

.....

Übrigens die ältern von euch kennen sicherlich noch die Zeiten wo man max ein paar Fußmatten bekommen hat.

Ja. Es hat auch nicht jeder ein Auto seiner Wahl bekommen.
Die Zeitern sind aber vorbei.
Deine Antwort
Ähnliche Themen