Nachgerüstete AHK lässt sich nicht freischalten (Codierung)
Hallo zusammen,
bei (reimport) B8 wurde original Wesfalia AHK und E-Satz (auch Westfalia) vom KfZ-Meisterbetrieb eingebaut. Die Freischaltung erfolgt online (analog zu Audi), also zum ;-) gefahren und Freisclatung im Auftrag gegeben.
Codierung bricht mit der Fehlermeldung: ERP0201E ab!! VW-Zentrale wurde nun benachrichtigt, bis heute liegt jedoch keine Antwort vor. Kennt jemand den Fehler?
Danke & Gruß
51 Antworten
Hat schon jemand den E Satz verwendet den man nicht freischalten muss ? Es gibt einen von Westfalia ( CAN Modul nur lesen) AC mit abgriff an den Lampen. Geht zwar keine Parksensorenabschaltung aber wäre mir nicht so wichtig.
Hallo. Bin durch Zufall auf diesen Thread gestoßen, da ich auch an zwei Passat B8 eine AHZV nachgerüstet habe und der Händler Probleme beim Codieren/Parametrieren hatte und ich mir somit was einfallen lassen musste. Der von mir verbaute E-Satz stammte von Jaeger und war 13-polig. Der von Jaeger sogar telefonisch bestätigte Maßnahmencode (nach bestimmt 30 Anrufversuchen) funktionierte auch im vierten Anlauf bei VW nicht. Entgegen vieler Meinungen habe ich dann den Krempel aber mit VCDS codiert und es funktioniert. Einziges Problem war nur die Fehlermeldung "Front Assist nicht verfügbar". Falls also jemand das gleiche Problem hat, könnte ihm das hier weiterhelfen. Ihr geht auf das Steuergerät fürDistanzregelung und sucht nach dem Eintrag "Control_module_for_towing_sensor, verbaut" und setzt dort einen Haken. Bei mir war das Byte 3 Bit 3. Hat bei beiden Passat einwandfrei funktioniert.
Zitat:
@mika85 schrieb am 13. Juni 2015 um 17:31:58 Uhr:
ahk codieren und dann nach den fehlern schauen die noch über sind
Hi mika85, lese mich grad in die AkH CODIERUNG von meinem Golf7 ein und sehe den Hinweis auf online Kodierung die Remote laufen kann.
Kannst du mir schreiben wie und über welchen Weg das läuft?
Ähnliche Themen
Zitat:
@mika85 schrieb am 1. Juni 2015 um 12:04:00 Uhr:
Die Codierung sollte kein Problem sein wen Tester am auto.
Die Codierung kann man pauschal so nicht posten da keine die ab Werk kennt.Ich kann es dir per Fernwartung anbieten.
Hallo Mika85,
habe mit einen Mechaniker zusammen eine Westfalia Anhängerkupplung eingabaut. Die Codierungen wie in der Anleitung beschrieben gesetzt. Da aber viele Steuergeräte fehler gemeldet haben, habe ich alles wieder zurückgesetzt. Es sind zwar jetzt keine Fehler mehr hinterlegt jedoch ist die Anhängerkupplung auch nicht in den Steuergeräten hinterlegt.. Wenn ich mein Anhänger anschließe funktionieren auch alle Leuchten vom Anhänger. was kann ich denn machen damit es richtig codiert wird ohne das ich die ganzen Fehlermeldungen bekomme?? kannst du mir da weiterhelfen?
Gruß
Ozan