Nachfolger Golf Plus 2013
Das es einen neuen Nasmen geben wird wissen wir jetzt.
Die Abmasse sollten eigentlich auch längst festehen, wenn im Herbst näcnhsten Jahres das neue Modell vorgeführt wird.
Irgenwo habe ich gelesen, das die Abmasse steigen werden.
Weiß jemand etwas genaueres?
Danke für eine Rückmeldung
Klemi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Vllt heißt er dann Volkswagen Plus50 ?😁
Warum sollte er? Wir hatten auch schon viele Golf Plus und sind weit von der 50 entfernt. Im Alltag (wenn das Aussehen und das letzte Quentchen Fahrdynamik egal sind) ist der Plus sehr viel praktischer als der normale Golf und bietet deutlich mehr Platz.
57 Antworten
Sowohl in der neuen "Auto, Motor und Sport" als auch "AutoBild" werden 7 neue Golf-Varianten vorgestellt, die noch in diesem Jahr erscheinen werden. Der Golf VII+ ist nicht dabei.
Der kommt ja auch erst nächstes Jahr unter neuem Namen, nicht mehr als Golf Plus!
Einige User hier und einige Autozeitungen waren der Meinung, er käme noch im Herbst diesen Jahres.
Ein sehr VW naher User hier hat das hier geschrieben.
Ähnliche Themen
Kommt Anfang 2014...
Zitat:
Auto Bild schreibt, daß der Golf plus-Nachfolger im Februar 2014 mit bis zu 180 PS kommen soll.
Das wäre doch mal ein richtig flottes Rentner-Fahrzeug! 😁
Nein im Ernst, nachdem der neue Golf 7 zum Flachmann wurde (5 cm weniger Höhe), wird der Golf Plus dringenst gebraucht.
Ich fahre bereits ein Fahrzeug mit erhöhter Sitzposition und mir käme auch kein anderes Fahrzeug mehr ins Haus.
Der Golf Plus ist einfach der praktikablere Golf (Sitzposition, Kopffreiheit, Übersichtlichkeit, Platzangebot, Kofferraum), insofern ist es fast bedauerlich, das der Golf Plus erst 2014 auf den Markt kommt.
Rufus
Hallo Leute!
Wir fahren als Zweitwagen den Golf Plus Team EZ 2010, weiß denn einer der "VW nahen User" eventuell ob eine 4 Motion Variante zum Einsatz kommen wird?
Ansonsten ist das Fahrzeug echt in Ordnung. Mich stört nur das langweilige Design/Farbauswahl, wie alle Fahrzeuge von VW. Aber Preis/Leistung ist echt ok! Allrad noch dabei und endlich ein aktuelles Navi und alle Wünsche wären erfüllt 🙂
Grüße
Christian
Zitat:
Original geschrieben von chrisludwigs
Wir fahren als Zweitwagen den Golf Plus Team EZ 2010, weiß denn einer der "VW nahen User" eventuell ob eine 4 Motion Variante zum Einsatz kommen wird?
Schau dir mal den Tiguan an, das ist im Prinzip ein Golf Plus mit Allradantrieb. Von außen optisch noch etwas anders gehalten, wird spätestens beim Einsteigen die Ähnlichkeit offensichtlich 😉
vg, Johannes
Zitat:
Schau dir mal den Tiguan an, das ist im Prinzip ein Golf Plus mit Allradantrieb. Von außen optisch noch etwas anders gehalten, wird spätestens beim Einsteigen die Ähnlichkeit offensichtlich 😉
vg, Johannes
Hallo Johannes, Dankeschön für den Tip.
Das Ding ist, das der Golf Plus HL laut Liste bei 25000€ startet und der entsprechende Tiguan bei 30450€
Ich dachte eigentlich nicht für dasselbe Auto unbedingt 5450€ wegen eines Allradantriebes ausgeben zu müssen :-)
Da der neue Tiguan größer wird, habe ich gedacht das Platz wäre für einen größeren Golf plus mit Allrad. Zumal der normale Golf ja auch Allrad bekommt.
Naja, mal schauen, vielleicht gibts neues!
Gruß
Christian
Die Autozeitung zeigt eine Computeranimation des Golf-plus-Nachfolgers erstmals von hinten - gefällt mir gut.
Er soll zur IAA vorgestellt und im Frühjahr 2014 auslieferbar sein.
das ist wohl eher eine zusammengeschusterte Fotomontage vom alten Plus und Golf VII
Da passt ja nichts...
So kommt er nun 2014. Zu sehen auf der IAA
Hoffentlich nicht!
Geht ja mal gar nicht! 🙁
Zitat:
Original geschrieben von the_raceface
Hoffentlich nicht!
Geht ja mal gar nicht! 🙁
Wieso? Sieht doch für einen Hochdach-Golf fesch aus. Ein neuer Name ist allerdings etwas hochgestapelt; denn es bleibt ein Golf.
Bei der C Säule bekomme ich Bauchschmerzen.
Der Knick nach oben.... 😰
Nee....
Schaut mir zu sehr nach Golf aus, habe wegen des neuen Namens was anderes erwartet.
Wahrscheinlich heißt er dann Golf + und nicht Plus.