Nachfolger für Passat B8, BiTurbo - 170 PS oder 210 PS mit WoWagen?
Liebes Forum
ich darf mir (hoffentlich) in Kürze einen neuen Dienstwagen bestellen.
Bisher fahre ich einen Passat B8, BiTurbo, 4Motion recht voll ausgestattet.
Da ich zum einen den Passat eher langweilig finde, und zum anderen etwas beim Fahrzeug einsparen möchte, habe ich mir den neuen Insignia näher angeschaut.
Ich muss sagen, das Auto gefällt mir wirklich gut und auch die Leasingraten sind sehr attraktiv.
Nun meine Frage:
Ich habe einen 1.500 Kg WoWagen, der ab und zu mal in den Urlaub gezogen werden soll. Ich nehme an, dass das auch mit dem Frontantrieb und 170 PS AT gut möglich sein müsste. Habe leider keine Vergleichswerte, da mein Passat das erste Zugfahrzeug für den WoWagen war...
Bezüglich des Verbrauchs nehme ich an, dass sich der kleinere Motor auch positiv bemerkbar machen dürfte. Gibt es hier schon Erfahrungswerte?
Freue mich auf Eure Anregungen!
Viele Grüße
S
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also wir haben den normalen 170PS Diesel mit manuellem Getriebe und er ist das soveränste Zugfahrzeug, dass wir je hatten. Als Referenz galten: A3 mit 150PS DSG, A4 Avant 150PS manuell, CLA Shootingbreak 136PS manuell und ein Sharan 150PS manuell. Sicher ist ein 240PS Passat mit DSG ein anderer Gradmesser. "Gott hat die Zeit erfunden, von Hektik hat er nichts gesagt!" Will heißen, wir fahren damit in den Urlaub und sind nicht auf der Flucht. Viel mehr als 100km/h darf und sollte man eh nicht fahren.
Wie haben es damals all die Camper nur mit ihren Käfern, Kadett's, Corsa's und 60-75PS Autos in den Urlaub geschafft?
Ich hatte es in einem anderen Threat geschrieben --> Es gibt immer Gründe (gute Gründe) sich mit einem Allrad und einer großen Zugkraft auszurüsten. Wer es benötigt weiß es selbst am besten. Für den "normalen" Camper ist alles ausreichend, dass den Wohnwagen ziehen darf.
Viele Grüße
144 Antworten
Schon ziemlich lustig hier.
Der Insignia so quasi die Eierlegend Wollmilchsau sein und dabei so wenig wie möglich Kosten.
Ne ist klar!
Wem der Insignia nicht zusagt, kauft einfach was anderes. Im Zweifel für viel mehr Geld, fertig.
Also mein Insignia 170PS in Business Innovation mit im wesentlichen allen ausser Standheizung und OPC extern, und allerdings "nur" 18 Zöllern lag bei knapp 44.000€. Ein vergleichbarer Passt mit allerdings 20 Mehr -PS wegen Scr-Kat kam auf knapp 58.000 UVP. Ich bin übrigens auch Dienstwagen-Fahrer.
Klar, wenn man Exclusive wählt oder gar Gsi wählt wird der Preisvorteil geringer, aber diese Ausstattungslinien richten sich auch weniger an Dienstwagen-Fahrer.
Moin Gemeinde,
geht ja heiß her, ich sage jetzt nich das mein Super B mit 190 PS und STH und Volleder und elektrischen Sitzen ( für beide) und 19 Zoll und... OK ich höre schon auf ( 45.600 Liste gekostet hat ).
Als ehemaliger Insignia A FL Fahrer kann ich nur sagen , ja ich mag auch den B, ja ich mag auch Opel....
Aber ich kann die Argumente verstehen, denn auch ich Frage mich im Konfigurator warum kein Live Traffic?
Warum können die Spiegel nicht klappen wenn ich denn möchte ( Mondeo MK 4 und sogar der letzte MK 3 konnte das, der Super B sowieso ),
Und da gibt es viele Dinge..... Standheizung und Scheibenheizung ... geht nicht, ja macht wenig Sinn aber wenn ich es haben will...warum nicht?
SCR Kat ? Nie gehört ??? CO2 Werte ??? Egal.....
Man merkt leider das immer gute Ansätze da sind, die dann aber nicht oder nicht richtig zu Ende gedacht bzw. wahrscheinlich eher nicht zu Ende gemacht wurden bzw. gemacht werden konnten oder durften.
Beispiel ? Karten Update kann ich Online bei Škoda auf der HP kostenlos runterziehen.... Konnte Opel beim A nicht und ich fürchte das es beim B auch nicht geht..... die Summe der kleinen Tropfen bringt das Fass zum Überlaufen!
So wird das leider nix mehr !
Warum fahren so viele Passat ? Weil die Fa. es vorgibt ( die meisten sind Dienstwagen ) , weil VW die Dinger fast verschenkt und der inkludierte Service Spottbillig ist, die Karre ist langweilig aber auch nicht schlecht.
Unser Fuhrpark Leiter sagte ganz klar, rein wirtschaftlich müssten wir nur Passat fahren, aber er ist Gott sei Dank kein Zahlenmensch und lässt uns auch andere Fahrzeuge fahren.
Ich finde es schade und meine das der Insi B ein richtig schickes Auto ist, aber leider bei Motoren und drumherum nicht zeitgemäß ist, ebenso befürchte ich das der B gar nicht so lange laufen wird wie der A, da möglichst schnell die Franzmann Chassis verbaut werden müssen, alleine um die Kosten zu reduzieren.
Bis jetzt kommt der B leider nicht als Nachfolger für den Super B in Frage , und ich überlege mir wieder einen zu bestellen obwohl ich eigentlich schon auf den Insignia B geschielt habe......
Sorry für soviel OT jetzt dürft ihr auf mich einprügeln ??
So Long
Der Zapfer
Genauso sehe ich es eben auch, der Insignia ist ein sehr schickes Auto. Vielleicht ist für mache Einsparung oder die nicht zu Ende gedachten Punkte auch GM verantwortlich. Warten wir mal ab ;-)
Bei mir wäre es auch fast ein Superb geworden letztendlich war das Opel Herz größer. ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zapfer06 schrieb am 03. Jan. 2018 um 23:38:37 Uhr:
Standheizung und Scheibenheizung ... geht nicht, ja macht wenig Sinn aber wenn ich es haben will...warum nicht?
Oh man! 🙄
Bestes Beispiel wie Sinnfrei die Diskussion hier ist!
Zitat:
SCR Kat ? Nie gehört ??? CO2 Werte ??? Egal.....
Top!
Nur mit so einer Einstellung kann man sich von dem Konzern Autos kaufen. Hezlichen Glückwunsch!
P.S. zum Glück hat sich der Themenstarter schon entschieden und die richtige Wahl getroffen.
Zitat:
@MIH77 schrieb am 4. Januar 2018 um 06:45:02 Uhr:
Zitat:
@Zapfer06 schrieb am 03. Jan. 2018 um 23:38:37 Uhr:
Standheizung und Scheibenheizung ... geht nicht, ja macht wenig Sinn aber wenn ich es haben will...warum nicht?
Oh man! 🙄
Bestes Beispiel wie Sinnfrei die Diskussion hier ist!
Zitat:
@MIH77 schrieb am 4. Januar 2018 um 06:45:02 Uhr:
Zitat:
SCR Kat ? Nie gehört ??? CO2 Werte ??? Egal.....
Top!
Nur mit so einer Einstellung kann man sich von dem Konzern Autos kaufen. Hezlichen Glückwunsch!P.S. zum Glück hat sich der Themenstarter schon entschieden und die richtige Wahl getroffen.
Glückwunsch für deine objektiven Beiträge.
Jede Kritik am Insignia wird hier als sinnfrei oder top Feature gewertet deshalb reichst auch an dieser Stelle.
Die Zulassungen und der Erfolg des Insignia werden zeigen was der Käufer als Spielerei und Sinnfrei empfindet. Hier wird sich nicht viel gegenüber des Vorgängers ändern.
So jetzt Schluss. ;-)
Zitat:
@MIH77 schrieb am 4. Januar 2018 um 06:45:02 Uhr:
Zitat:
@Zapfer06 schrieb am 03. Jan. 2018 um 23:38:37 Uhr:
Standheizung und Scheibenheizung ... geht nicht, ja macht wenig Sinn aber wenn ich es haben will...warum nicht?
Oh man! 🙄
Bestes Beispiel wie Sinnfrei die Diskussion hier ist!
Wenn dadurch die Kamera beschlagfrei gehalten wird (siehe anderer Thread in diesem Forum), wäre das trotz Standheizung eine sinnvolle Option. Zumindest ist schwer nachzuvollziehen, warum die Wahl der Standheizung die Scheibenheizung ausschließt.
Insgesamt ist die Summe der Kleinigkeiten, die bei anderen Autos sinnvoller oder mit mehr Liebe zum Detail gelöst ist, schon recht groß. Der Preisunterschied ist es aber auch (m.E. auch zum Superb).
Was aber am wenigsten diskutiert wird ist das Fahrverhalten. Das war der Punkt, der mich beim Insignia überzeugt hat. Flexride, Allrad und die Wandlerautomatik ergeben für mich zusammen mit dem 2,0 T ein stimmiges Gesamtbild. Da haben mich Autos mit Doppelkupplungsgetrieben bei Probefahrten nie so überzeugt. Das Thema Betrugsskandal und der Umgang damit kommt dann noch dazu. Wenn der VW-Vorstand dafür nicht bestraft wird, kann ich zumindest als Kunde ein Zeichen setzen und den Konzern meiden. Wir werden das im Unternehmen bei den Leasingverträge, die in diesem Jahr auslaufen auf jeden Fall tun.
Opel scheint seit Jahren ein Stück weit auf Lemminghaftes Verhalten von unserer Seite/seiner Anhängerschaft zu hoffen, statt neue Kunden von ihrem Produkt überzeugen zu wollen. Im Prinzip beginnt es schon mit dem Konfigurator, der einfach mehr Schwächen als andere hat.
PSA wird das nicht besser machen. Die aktuellen Modelle dort habe ich mehrfach nach tollen Werbefilmen wohlwollend besichtigt, sein Geld gibt man dann aber doch lieber woanders aus. Das hat aber hier keinen Zweck zu diskutieren. Wer Opel evtl. bereits als Tradition vom Papa übernommen hat, sieht das natürlich alles anders, aber dieses Klientel wird sicher immer weniger. Dann muß Opel mit Zahlen und Qualität mehr als andere Marken überzeugen um zu bestehen. Das wird vielleicht anders, wenn in Zukunft durch andere Wirtschaftslagen ein geringerer Preis zum wichtigsten Entscheidungskriterium werden sollte. Das muß man bis dahin aber erstmal durchhalten.
Mit der aktuellen Politik wird das leider nix.
Zitat:
@corsa_fips-pj schrieb am 04. Jan. 2018 um 07:10:03 Uhr:
Jede Kritik am Insignia wird hier als sinnfrei oder top Feature gewertet deshalb reichst auch an dieser Stelle.
Nö, eher anders herum.
Musst auch lesen was ich schreibe:
"Wem der Insignia nicht zusagt, kauft einfach was anderes. Im Zweifel für viel mehr Geld, fertig. "
Zitat:
@MIH77 schrieb am 4. Januar 2018 um 06:45:02 Uhr:
Zitat:
@Zapfer06 schrieb am 03. Jan. 2018 um 23:38:37 Uhr:
Standheizung und Scheibenheizung ... geht nicht, ja macht wenig Sinn aber wenn ich es haben will...warum nicht?
Oh man! 🙄
Bestes Beispiel wie Sinnfrei die Diskussion hier ist!
Ganz ehrlich. Ich würde das evtl. auch so haben wollen.
Was ist an dieser Konfiguration sinnfrei. Erkläre doch mal deinen Standpunkt dazu.
Bsp. Montag bis Freitag alltäglicher Weg zu Arbeit, bietet sich die Standheizung an.
Aber am Sa. oder So. reicht es doch nach dem spontanen aufstehen, für die 10min zum Bäcker, die Scheibenheizung zu nutzen. Warum soll dann vorher die Standheizung 20min laufen.
Zitat:
@The_Kane schrieb am 04. Jan. 2018 um 07:53:00 Uhr:
Was ist an dieser Konfiguration sinnfrei. Erkläre doch mal deinen Standpunkt dazu.
Zitat:
@MIH77 schrieb am 03. Jan. 2018 um 22:49:48 Uhr:
Der Insignia soll quasi die Eierlegend Wollmilchsau sein und dabei so wenig wie möglich Kosten.
Ganz toll. Erklärt mir immernoch nicht, warum diese Konstellation nicht möglich ist. Bzw. warum du dies als Sinnfrei erachtest.
Mir kommt es so vor, als würdet Ihr so tun, das der Insignia zu einem Preis eines Dacia zu haben ist.
Hat dann einer mal Haarklei die Preise verglichen? Nur mal so aus Neugier...
Zitat:
@MIH77 schrieb am 4. Januar 2018 um 07:57:47 Uhr:
Zitat:
@The_Kane schrieb am 04. Jan. 2018 um 07:53:00 Uhr:
Was ist an dieser Konfiguration sinnfrei. Erkläre doch mal deinen Standpunkt dazu.
Zitat:
@MIH77 schrieb am 4. Januar 2018 um 07:57:47 Uhr:
Zitat:
@MIH77 schrieb am 03. Jan. 2018 um 22:49:48 Uhr:
Der Insignia soll quasi die Eierlegend Wollmilchsau sein und dabei so wenig wie möglich Kosten.
Dies nenne ich Sinnfrei, warum sollte diese Kombination das Auto vom Grundsatz teuerer machen.
Wo der Kunde sein Kreutz macht und somit den Preis erhöt ist dem Kunde zu überlassen. Die Kombi Standheizung / Frontscheibenheizung steht ja von der Konstruktion oder machbarkeit in keinem Widderspruch.
Zitat:
@corsa_fips-pj schrieb am 04. Jan. 2018 um 09:3:58 Uhr:
Wo der Kunde sein Kreutz macht und somit den Preis erhöt ist dem Kunde zu überlassen. Die Kombi Standheizung / Frontscheibenheizung steht ja von der Konstruktion oder machbarkeit in keinem Widderspruch.
Da du anscheinend Experte bist, solltest du unbedingt bei Opel anfangen und den zeigen wie es geht.
Zitat:
@The_Kane schrieb am 4. Januar 2018 um 08:37:55 Uhr:
Ganz toll. Erklärt mir immernoch nicht, warum diese Konstellation nicht möglich ist. Bzw. warum du dies als Sinnfrei erachtest.Mir kommt es so vor, als würdet Ihr so tun, das der Insignia zu einem Preis eines Dacia zu haben ist.
Hat dann einer mal Haarklei die Preise verglichen? Nur mal so aus Neugier...
Wenn du es nicht verstehen willst, tut es mir leid.
Preisvergleiche wurden hier schon zu genüge getan.
Ergebnisse: Top Preis für das gebotene.
Genau das was Opels Credo ist.
Guten Job gemacht würde ich sagen.
P.S. Reicht jetzt aber auch mit dem Thema. Der Themenstarter hat seine Entscheidung gefällt und ist hoffentlich Happy.