Nachfolger für M850

BMW 8er G15

Hallo,

Mein achter war jetzt beim Service und natürlich sprach mich der Verkäufer auf den Nachfolger an.
Mein Leasing läuft nächsten Februar aus und eigentlich wollte ich den achte nicht mehr ersetzen.

Bedingt durch Corona haben sich meine Geschäftsfahrten dezimiert . Als ich den achter bestellte, gab es Corona nur im Märchenbüchern.
In zwei Jahren habe ich es auf knappe 10.000 km gebracht. Darunter sind 3-5 Geschäftsfahrten im Jahr von 500-1000 km, auf denen ich den achter sehr gerne bewegt hab. Bleibe noch etwa 5-6 Fahrten im Jahr von 200-500 km. Den Rest verbringe ich seitdem im Home-Office.

Diese Fahrten könnte ich auch mit einem Mietwagen abbilden, und müsste mir nicht ein Leasing ans Bein binden. Meine Fahrten sind aber alle meistens spontan, da einen Mietwagen zu finden der Spaß macht und ihn abholen und so weiter ist mir zu viel Stress.

Mir geht es nicht primär ums ankommen, sondern ich möchte auch Spaß dabei haben. Der Weg ist also das Ziel.

Alternativ könnte ich diese Fahrten auch mit meinem Marco Polo Bus abbilden , will da aber nicht weitere 10.000 km drauf ballern pro Jahr. ich behalten, bis auseinanderfällt und nutze ihn gerne für Urlaubsreisen mit Boot und Kindern.
Dann hätte ich noch einen alten 190er Mercedes, mit dem könnte ich die kurzfahrten auch machen.
Aber es ist ein unterschied, ob ich den alten Karren privat durch die Gegend schippere oder damit Geschäftstermine wahrnehmen muss.

Also mache ich mir jetzt Gedanken .
Ich möchte gern ein Verbrenner, ich möchte gerne viel Leistung, ich möchte gern Emotionen haben beim fahren und ich habe den Wunsch, jetzt wieder schalten zu wollen.

Da bleiben im Portfolio von BMW nur zwei Modelle übrig. M2 und M3 als Schalter.

Gib mir mal bisschen Brainstorming zu diesem Thema.

Danke

51 Antworten

Äh Moment…den m2 gibt es nur mit 2 Türen, also keine Wahl. Ebenso beim 911. Beim M3 habe ich die Wahl und würde da 4 Türen bevorzugen.
Boot? Hab ich schon.
850 verlängern?
Da brachte mich ein mitschreiber auf die Idee nachzufragen.

Mit dem 911 da grübelt mein Hirn.
Den müsste ich aber tatsächlich kaufen. Leasing ist nicht.

Und ja es ist sinnfrei bei 5tkm pro ja Jahr mehr für ein Auto auszugeben, als
Womit so manche ganze Familien ernähren.

Ich wollte eine Diskussion und die habe ich nun…

Ja der M2 hat tatsächlich nur 2 Türen ;-)

vlt solltest du die Autos zumindest mal googlen, bevor du hier sinnfreie Threads eroeffnest.

Und ja gerade der 911 macht bei nur 5t km pro a finanziell noch am meisten Sinn, da der Wertverlust viel geringer sein wird als bei Mx

Damit bin ich raus hier, viel Erfolg :-)

Sorry aber was soll dieser Tenor hier?

Ich will mich mit realen Menschen, die ggf. In ähnlicher Lage waren und/oder zum M2/M3 oder Alternativen mir etwas aus erster Hand berichten können austauschen.
Dazu ist ja wohl ein Forum da.

Sofern Du nur Kritik zu äußern hast und/oder Dir der Thread nicht gefällt, steht es Dir frei Dich einfach zu enthalten und nichts zur Diskussion beizutragen.

Der Sinn meines Threads ist ja wohl deutlich beschrieben. Ich bin sicher, nicht der einzige zu sein, der in einer solch ähnlichen Überlegung steckt.

(M2 oder M3) und 4türer = M3 fertig!
das ist das Ergebnis des Brainstormings unter Einhaltung deiner Vorgaben!

Wenn du jetzt noch möchtest, dass jemand dir deine Entscheidung schönredet
(was ich durchaus verstehen könnte, wir Menschen sind so gestrickt 😉 ),
bitte hierher wenden:
https://www.motor-talk.de/.../...zum-erfahrungsaustausch-t7068638.html

Wenn wir diese Vorgaben nicht einhalten sollen, sind wir im Moment bei:
ich möchte ein schnelles Auto (Handschalter) oder vielleicht auch nicht.

Das macht es aber recht schwer für uns.

Ähnliche Themen

Zitat:

@alphafisch schrieb am 27. Februar 2023 um 10:24:02 Uhr:


(M2 oder M3) und 4türer = M3 fertig!
das ist das Ergebnis des Brainstormings unter Einhaltung deiner Vorgaben!

Wenn du jetzt noch möchtest, dass jemand dir deine Entscheidung schönredet
(was ich durchaus verstehen könnte, wir Menschen sind so gestrickt 😉 ),
bitte hierher wenden:
https://www.motor-talk.de/.../...zum-erfahrungsaustausch-t7068638.html

Wenn wir diese Vorgaben nicht einhalten sollen, sind wir im Moment bei:
ich möchte ein schnelles Auto (Handschalter) oder vielleicht auch nicht.

Das macht es aber recht schwer für uns.

Deinen 8er behalten/ablösen, vor allem da du noch so wenig km auf dem Tacho hast und der Kaufpreis ggf noch "günstig" wäre.

Habe aktuell 911 4S Cabrio und Ferrari 488 (seit 8 Jahren Ferraris und 10 Jahren 911er), darum etwas abgestumpft. Und wisst ihr was? Der 850i macht mir am meisten Spaß. Weil er (fast) alles kann und top verarbeitet ist. 911 o.ä. ist einfach ein anderes Konzept, der 992 geht gefühlt schlechter als mein 850 Gran Coupe. Ich hoffe nach dem Facelift kommt ein neuer 8er weil mir das Konzept gefällt. Anmerkung: M8 war mir zu teuer, 850 bringt 90% des Spasses bei 60% des Preises. Zum sportlich Fahren habe ich den 488.

Interessant, vielleicht liegt es daran, dass der 8er immAlltag einem am wenigsten Kompromisse abverlangt. Aber dies kann auch eine Schwäche werden, weil er nicht fordert, nicht zuspitzt, wie ein Ferrari.

@hasok: da ist sie, die Lösung!
Und sie ist ebenso einfach wie naheliegend. Wie konnten wir das übersehen?
Du behältst den 8er und nimmt den M2 und den M3 und den 911 einfach dazu!

Meine Vorschläge:

Als Pick-Up wäre der RAM TRX mit Hellcat Kompressor V8 ideal, gute Fahrleistungen und Musik macht er.

Den Dodge Challenger Hellcat gibts im Mj23 auch wieder mit Handschaltung.

Jaguar F-Type mit 5L Kompressor V8 und trotz OPF exzellentem Sound.

Luxus LC500, Sauger V8 und immerhin 477PS stark. Toyota Qualität und sehr edler Innenraum.

Defender V8 und G63 wurden bereits genannt.

Perfektes Spassauto für die Landstrasse: GR Yaris beim Sound müsste man jedoch nachhelfen.

Ich möchte an dieser Stelle auch den Lotus Emira erwähnen. Kompressor V6 mit Handschaltung.

Zitat:

@Swissbob schrieb am 28. Februar 2023 um 09:03:26 Uhr:


Meine Vorschläge:

Als Pick-Up wäre der RAM TRX mit Hellcat Kompressor V8 ideal, gute Fahrleistungen und Musik macht er.

Den Dodge Challenger Hellcat gibts im Mj23 auch wieder mit Handschaltung.

Jaguar F-Type mit 5L Kompressor V8 und trotz OPF exzellentem Sound.

Luxus LC500, Sauger V8 und immerhin 477PS stark. Toyota Qualität und sehr edler Innenraum.

Defender V8 und G63 wurden bereits genannt.

Perfektes Spassauto für die Landstrasse: GR Yaris beim Sound müsste man jedoch nachhelfen.

Ich möchte an dieser Stelle auch den Lotus Emira erwähnen. Kompressor V6 mit Handschaltung.

Dein ernst? Toyota yaris gr? *ganz uebel kotz* diese gurke braucht kein mensch. Was ist das ? Ein 3-zyl ohje schlimn worauf heut zutage die leute stehen.. *nochmals ganz uebel kotz*

@valdet630 der Toyota GR Yaris ist ein reinrassiger Rallye Wagen mit Straßenzulassung! Der fährt um Dein Fahrzeug Kreise.

Zitat:

@X555 schrieb am 28. Februar 2023 um 19:38:11 Uhr:


@valdet630 der Toyota GR Yaris ist ein reinrassiger Rallye Wagen mit Straßenzulassung! Der fährt um Dein Fahrzeug Kreise.

Exakt, https://www.toyota-media.de/.../text

Zitat:

@X555 schrieb am 28. Februar 2023 um 19:38:11 Uhr:


@valdet630 der Toyota GR Yaris ist ein reinrassiger Rallye Wagen mit Straßenzulassung! Der fährt um Dein Fahrzeug Kreise.

das mag schon sein. Es gibt viele Krawalltüten, die Kreise um einen 850i fahren können.
Bei 0-200 km/h in 21.0 s...darf die Strecke aber wirklich nur sehr wenig Geraden haben.
Rallye eben, die 2 Autos haben gar nichts gemeinsam.

Aber ist der GR wirklich als Nachfolger für den TE denkbar? Obwohl...mal sehen...

Leute ich will 1000 km ohne groß Falten wieder aussteigen.

Heute kamen die Angebote zu M2/M3. Mit LF über 1.2 scheidet das einfach aus. 900 bzw. 1100 netto ist es mir nicht wert.

Ebenfalls bekommen habe ich eine Verlängerung meines M850. Verlängerung möglich um bis zu 1.5 Jahre, bei sogar noch besseren LF. Also bis 8.2025 könnt ich den so weiter fahren. Und ich bin weit weit unter 1.0…

Ich schlafe mal drüber, aber bei den Konditionen für den M850, glaube ich, fahre ich den weiter.

Die Idee mit dem 911 kaufen aber gefällt mir sehr gut. Kann ich ja in 2025 immer noch machen.
Rennt nicht weg.

08.2025 sollte der Nachfolger des aktuellen 8er dann ziemlich genau da sein. Könnte für Dich perfekt vom Zeitpunkt her passen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen