Nachfolger für den Antara???
Hallo, mich würde mal interessieren, ob irgendwann mal ein nachfolger für den Antara geplant ist, dass Design ist mMn doch langsam etwas altbacken.
Grüße von der Astra-Fraktion
Euer Bär!
Beste Antwort im Thema
Bsp: Opel Mokka, Insignia Facelift
Beide Fahrzeuge wurden Monate vor den eigentlichen Opel-Ablegern als Buick Encore und Buick Regal in den USA vorgestellt.
Jetzt lese ich hier solch halozitronäres Geschwafel, weshalb der Neue Buick Envision nicht als Antara B nach Europa kommen wird - gänzlich ohne Sinn und Verstand !
Der europäische Opel Mokka wird als Buick in China vermarktet, wird als Buick in Nordamerika vermarktet, wird als Holden Trax in Australien vermarktet...um einmal die Länder mit den höchsten Safety-Anforderungen zu nennen. Und überall klappt es mit den Auflagen.
Der Antara A wurde/wird in Westeuropa, in Australien, in China, in Nordamerika, in Russland angeboten ...
Und beim neuen Buick Envision soll GM diese Auflagen nicht mehr in den Griff bekommen und auf eine Vermarktung verzichten? Das ist doch nicht euer Ernst ...
Der Envision hat sämtliche Designanleihen der aktuellen Opel-Designsprache. Das Interieur wurde an den aktuellen Insignia / Regal angelehnt ---> Der Buick Envision wird nächstes Jahr als Antara B in Europa eingeführt. Jeder, der etwas anderes behauptet, hat es versäumt, logische Schlussfolgerungen anzustellen.
Der SUV Trend verstärkt sich stetig - schaut doch mal in eure Nachbarschaft, auf jedem Dritten Hof steht mittlerweile eine Qashqai, RAV4, X3, XC60 etc...
Ford bringt neben dem frequentierten Kuga II nun den Ecosport und den Edge (wenngleich ich beiden Modellen wenig Erfolgschancen zuspreche, da Sie ähnlich halbherzig konzipiert wurden, wie der Antara A)
Dennoch, wenn der Preis stimmt, läuft auf der Absatz --> bestes Beispiel ist der Konzernbruder Chevrolet Captiva !
Deshalb stehen die Zeichen ganz klar auf PRO Antara B.
Euer mystisches SAV-Modell für Rüsselsheim wird ZUSÄTZLICH kommen, nicht anstatt des Antara.
Selbst Hyundai, Kia, Mitsubishi, Nissan haben alle je 2 SUV Modelle in der Mittelklasse im Angebot.
Und Opel soll das nicht können ? 🙄
1116 Antworten
Zitat:
@Z28LET schrieb am 24. November 2016 um 13:17:24 Uhr:
Das hat der noch aktuelle Equinox doch auch schon, mit dieser schrägen C Säule.
Mag sein. Fährt hier eher gar nicht rum. 😉
Zitat:
@Frisch-Denker schrieb am 24. November 2016 um 14:13:32 Uhr:
Aber sein Nachfolger.
Ab Anfang 2018 😉
Bist du dir sicher?......😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@MIH77 schrieb am 24. November 2016 um 14:34:50 Uhr:
Zitat:
@Frisch-Denker schrieb am 24. November 2016 um 14:13:32 Uhr:
Aber sein Nachfolger.
Ab Anfang 2018 😉Bist du dir sicher?......😁
Wer sonst (? 😉
PS: Ach, der US-Car Importeur wird's schon 2017 richten 🙂
Zitat:
@Frisch-Denker schrieb am 24. November 2016 um 14:39:16 Uhr:
(Zu) Viele Indizien sprechen dafür.
So eine kurze Antwort??
Ich bin ein wenig enttäuscht. 😁
Zitat:
...
Ebenso sind Automatik-Schaltwippen hinterm Lenkrad verbaut (siehe eingefügte Bilder).
Die Endrohre sind je nach Motorisierung sichtbar ausgeführt, in "Parallelogramm" - Optik. (siehe grauer Equinox)
...Bildquellen:
http://www.digitaltrends.com/cars/2018-chevrolet-equinox-details/
http://driving.ca/.../first-look-2018-chevrolet-equinox
Dürfte eher die Lautstärkeregelung/Sendereinstellung wie im Cruze sein, was da am Lenkrad zu sehen ist. Schaltwippen würde man auch immer von vorne sehen können.
Zitat:
@Frisch-Denker schrieb am 24. November 2016 um 10:18:10 Uhr:
Mercedes ML / GLE besitzt diese C-Säule seit der ersten Modellgeneration in 1996. (Siehe Vergleich aus Bild 1)
Nur weil es ein anderer Herstellers auch macht wird es dadurch auch nicht besser. Hab allerdings eher an Sssangyong Rhodos? gedacht....
... Der Effekt kommt beim E. wahrscheinlich deshalb so stark zu Geltung weil die auslaufende C-Säule nicht die untere Fensterlinie aufnimmt sondern zum Heck hin abfällt... Davon abgesehen fällt es in rot stärker auf als in grau... Und ach ja braunes Leder geht gar nicht....
Neues Testvideo des EU-Equinox mit Bremsanhänger
Neue Testphotos des EU-Equinox mit Abgasmessgerät im Heck
Im Hintergrund ein spanisches Hochgebirge, Video + Bilder von Anfang Oktober 2016.
Hinweis: AdBlocker ausschalten, sonst lassen sich Video und Photos nicht flüssig ansehen.
Link: http://www.autocasion.com/.../...spia-del-nuevo-chevrolet-equinox-2017
Gespanntests mit 2018 Equinox Dieselfahrzeugen wurden bereits 14 Monate zuvor in den USA durchgeführt. --> https://youtu.be/a1udKO18x30?t=2m24s
Zudem kann ich mich nicht erinnern, dass der BUICK Envision als Erlkönig jemals in Europa erhascht wurde.
Jede neu hinzu kommende Erlkönig-Fotoserie des Equinox untermauert die Vermutung, dass die anderen GM SUVs (Acadia, XT5, Envision) niemals in Europa getestet worden sind und deswegen auch nie als Erlkönige erhascht wurden.
Im Umkehrschluss lassen sich die zahlreichen Equinox-Fotoserien aus Europa nur so erklären, dass dieses Modell hier für den europäischen Markt getestet wird.
Gestern Nachmittag erschienen die Leakfotos des Insignia B.
Unter den offiziellen Automedien haben bislang nur Autozeitung und autoweek.nl darüber berichtet.
Nicht einmal die Motor-Talk Redaktion ist bereit, in ihren News die Bilder oder zumindest Links zu veröffentlichen.
Vor 6-7 Jahren hätte man diese vermutlich noch hier in den News veröffentlicht.
Und genauso ist es mit dem Equinox. Man liest fast nirgends in Europa darüber, obwohl viele Medien ihre Abgesandten auf der LA Autoshow vor Ort hatten. Die Redakteure sind zwangsläufig am Equinox Stand vorbeigelaufen, denn von anderen Modellen gibt es ja Fotos (Cruze Hatch, Colorado ZR2).
Es ist eine Symbiose zwischen Autoindustrie und Automedien entstanden. Da wird erst nach Absprache und Freigabe agiert, das ist längst keine unabhängige Berichterstattung mehr.
Ich kann das ein Stückweit sogar verstehen. Die Gehälter der Redakteure / Berichterstatter zahlen sich nicht von selbst. Und wir als Community haben kostenlosen Zugriff auf all diese Infos.
Dennoch deute ich auch aus den gestern aufgetauchten Insignia B Bildern, welche hier auf M-T offiziell nicht veröffentlicht werden, dass man über den 2018 Equinox ebenso nicht berichtet, weil dies Herstellerseitig nicht gewollt ist.
Wer lässt sich denn bitte den Geldhahn zudrehen bzw. Einladungen zu exklusiven Herstellerevents plus Nutzungsrecht von Pressematerial entziehen, nur um im Gegenzug einen "exklusiven" Bericht über ein neues SUV zu veröffentlichen, was erst in ca. einem Jahr in Europa erscheint? NIEMAND, der von dem Geld bzw. den medialen Beziehungen abhängig ist.
Aber wir als User, wir sollten trotzdem exklusive Infos hier teilen und in der Lage sein, Eins und Eins zusammenzählen.