Nachfolger für den Antara???

Opel Antara

Hallo, mich würde mal interessieren, ob irgendwann mal ein nachfolger für den Antara geplant ist, dass Design ist mMn doch langsam etwas altbacken.

Grüße von der Astra-Fraktion

Euer Bär!

Beste Antwort im Thema

Bsp: Opel Mokka, Insignia Facelift
Beide Fahrzeuge wurden Monate vor den eigentlichen Opel-Ablegern als Buick Encore und Buick Regal in den USA vorgestellt.

Jetzt lese ich hier solch halozitronäres Geschwafel, weshalb der Neue Buick Envision nicht als Antara B nach Europa kommen wird - gänzlich ohne Sinn und Verstand !

Der europäische Opel Mokka wird als Buick in China vermarktet, wird als Buick in Nordamerika vermarktet, wird als Holden Trax in Australien vermarktet...um einmal die Länder mit den höchsten Safety-Anforderungen zu nennen. Und überall klappt es mit den Auflagen.

Der Antara A wurde/wird in Westeuropa, in Australien, in China, in Nordamerika, in Russland angeboten ...

Und beim neuen Buick Envision soll GM diese Auflagen nicht mehr in den Griff bekommen und auf eine Vermarktung verzichten? Das ist doch nicht euer Ernst ...

Der Envision hat sämtliche Designanleihen der aktuellen Opel-Designsprache. Das Interieur wurde an den aktuellen Insignia / Regal angelehnt ---> Der Buick Envision wird nächstes Jahr als Antara B in Europa eingeführt. Jeder, der etwas anderes behauptet, hat es versäumt, logische Schlussfolgerungen anzustellen.

Der SUV Trend verstärkt sich stetig - schaut doch mal in eure Nachbarschaft, auf jedem Dritten Hof steht mittlerweile eine Qashqai, RAV4, X3, XC60 etc...
Ford bringt neben dem frequentierten Kuga II nun den Ecosport und den Edge (wenngleich ich beiden Modellen wenig Erfolgschancen zuspreche, da Sie ähnlich halbherzig konzipiert wurden, wie der Antara A)
Dennoch, wenn der Preis stimmt, läuft auf der Absatz --> bestes Beispiel ist der Konzernbruder Chevrolet Captiva !

Deshalb stehen die Zeichen ganz klar auf PRO Antara B.

Euer mystisches SAV-Modell für Rüsselsheim wird ZUSÄTZLICH kommen, nicht anstatt des Antara.
Selbst Hyundai, Kia, Mitsubishi, Nissan haben alle je 2 SUV Modelle in der Mittelklasse im Angebot.
Und Opel soll das nicht können ? 🙄

1116 weitere Antworten
1116 Antworten

DIREKTZITAT HOLDEN Chef Mark Bernhard:

“I’m particularly excited, however, to reveal further details around our SUV strategy, headlined by the all-new, seven-seat Acadia. Alongside Trax, Trailblazer and another all-new global SUV that we’ll add to our portfolio soon, Holden will introduce four new SUVs by 2018.This puts us in a great position in the fastest-growing segment of the market.

“The vehicles we’ve revealed reinforce our commitment to introduce the finest global vehicles for Australian customers. The Acadia will be sourced from the US, the Astra from Europe, and the Barina, Trax and Trailblazer from Asia. Holden is in a unique position where we can provide our customers with the best of the best from around the GM world,” said Bernhard

Quelle: https://practicalmotoring.com.au/.../

Großer HOLDEN Acadia SUV (L = 4,92m) auf "Epsilon"-Plattform "C1xx" (C1UH) - importiert aus USA, weil Vauxhall keinen C1xx Rechtslenker-SUV anbieten wird, somit auch OPEL nicht

Über den Captiva-Nachfolger "Equinox" darf Mark Bernhard noch nicht zu viel sagen - denn das Teil kommt von OPEL/Vauxhall aus Rüsselsheim und ist das "große mysteriöse OPEL SUV". Aber Bernhard sagt "soon".

Zitat:

@Frisch-Denker schrieb am 4. September 2016 um 22:44:32 Uhr:


D-SUV ab MY2018 aus Rüsselsheim / D

Nicht zu diesem Zeitpunkt.

Englischer Artikel in Auto-Bild-Manier.

http://www.autoexpress.co.uk/.../...-crossover-leads-brand-s-suv-blitz

Hier geht man von folgenden Modellen im SUV/CUV-Segment aus:

- Meriva-Nachfolger
- Adam SUV
- "Astra SUV" als Zafira-Nachfolger
- Flaggschiff

Na das ergibt doch eher ein Bild.

Ähnliche Themen

Joh, in der (bewußt so gewählten ?) Reihenfolge würde ich oben auch den...

- Meriva-Nachfolger, jetzt in Paris, Okt'16, ok., 4.20 m

- Astra SUV, Pendant zum PSA/3008, ok. 4.50 m
Den propagieren sie bereits für die nächste IAA, Sep'17, da frag ich mich um die noch immer, zumindest augenscheinlich fehlenden Erlkönige ?

- AdAM-X....also den 4-T, joh, der Bedarf unterhalb des Meriva-Nachfolger mag gegeben sein. Also kaum 4.00 m
Plattform dafür ? Nächster Corsa ? Und wann ?

- Zu guter letzt, nach all den o.a. (und Insignia und...)....das sog. "2. Flaggschiff neben dem Insignia", YES !
Ich setze (weiterhin) auf etwas "paralleles" zum Buick Enclave (-Nachfolger) !

Oder ?!?

PS: Wo bleibt da Platz für einen umgelabelten Equinox (? ....aber ich trau ihnen immer noch allerlei/anderes zu 😉

2018 Buick Enclave C1YB

Radstand ~ 3.0m
Länge ~ 5.10m

Denke auch, das ist DIE Marktlücke in EU
🙄

2018-buick-enclave-spy-photo

Aber müssen diese Maße absolut + zwingend für einen Flaggschiff-SUV-Opel sein. ?

Der bisherige Insignia ST bei 4.91m, wäre in ähnlichem-unter-5m-Maß doch gut + ausreichend.

Und erscheint mir (weiterhin) damit eher "würdig" als die 4.70 eines Equinox auf D2XX.

Der Equinox III wird knapp 4,80m, so wie auch sein Vorgänger Equinox II (4,77m).
Bereits der Envision (4,66m) wiegt als 2.0T 4x4 Premium etwa 1850 Kg. D.h. der Equinox wird als 2.0cdti 4x4 über 1900kg wiegen - heavy enough?!

Ich denke, man neigt dazu, sich zu verrennen, aufgrund des Attributs "Flaggschiff", das KTN und Mary Barra 2014 wählten. Vielleicht wäre einfach nur "großes SUV" weniger provokant gewesen.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 5. September 2016 um 20:56:26 Uhr:


Joh, in der (bewußt so gewählten ?) Reihenfolge würde ich oben auch den...

- Meriva-Nachfolger, jetzt in Paris, Okt'16, ok., 4.20 m

- Astra SUV, Pendant zum PSA/3008, ok. 4.50 m
Den propagieren sie bereits für die nächste IAA, Sep'17, da frag ich mich um die noch immer, zumindest augenscheinlich fehlenden Erlkönige ?

- AdAM-X....also den 4-T, joh, der Bedarf unterhalb des Meriva-Nachfolger mag gegeben sein. Also kaum 4.00 m
Plattform dafür ? Nächster Corsa ? Und wann ?

- Zu guter letzt, nach all den o.a. (und Insignia und...)....das sog. "2. Flaggschiff neben dem Insignia", YES !
Ich setze (weiterhin) auf etwas "paralleles" zum Buick Enclave (-Nachfolger) !

Oder ?!?

PS: Wo bleibt da Platz für einen umgelabelten Equinox (? ....aber ich trau ihnen immer noch allerlei/anderes zu 😉

Und wo sortierst du den Mokka X ein?

Der ist mit 4.30m ja längstens existent und war/ist ja nicht Thema zu anstehendem neuen.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 5. September 2016 um 22:54:09 Uhr:


Der ist mit 4.30m ja längstens existent und war/ist ja nicht Thema zu anstehendem neuen.

Sehe ich nicht ganz so. Die Modellpalette in Summe muss stimmig sein. Da sehe ich in den Maßen 4,20 , 4,30 und 4,50 eine hohe Dichte. 🙂

naja, der meriva wird weiterhin keinen 4x4 haben, und darüber, der 4.50m-er (3008-Pendant) auch nicht !
(könnte vielleicht nicht so streng gerastert werden)

beim nächsten mokka dieser evtl. ein paar cm länger, der meriva evtl. ein paar cm weniger:

4.15 / 4.35 / 4.55 oder 4.20 / 4.40 / 4.60....?!?

derzeit meriva/mokka fast auf 1cm gleich (!)

Meriva C und Mokka haben die gleiche Größe, sind aber halt zwei unterschiedliche Konzepte. Von daher wenig Berührungspunkte.

OPEL "Monza-X" SUV (Equinox III-Ableger) wird auf dem Pariser Autosalon stehen

100 %-ig

Wieso ?

Meriva C: SOP 01/2017 (laut User "Opel-Infos"😉
(erster Erlkönig auf öffentlichen Straßen: vor exakt einem Jahr, 09.09.2015)

Insignia B: SOP 03/2017 5-T bzw. 05/2017 ST (laut User "Bracksdome"😉
(erster Erlkönig auf öffentlichen Straßen: 18.09.2015 )

Equinox III: SOP 01/2017 (Canada) (laut http://www.motor-talk.de/.../...lger-fuer-den-antara-t3663121.html?... )
(erster Erlkönig auf öffentlichen Straßen: 19.08.2015)

--> Equinox Erlkönig bereits VOR Meriva-C und Insignia-B erstmals (in US-Wüste) gesichtet.

PLUS:

Ampera-E wurde schon im Februar 2016 durch OPEL offiziell vorangekündigt.

OPEL möchte 29 neue (/geliftete) Modelle bis 2020 auf den Markt bringen. Der Astra K SportsTourer war schon auf der IAA 2015 zu sehen. (gemittelt also FÜNF "neue" Modelle pro Jahr)

Das bedeutet, für 2016 wird es bis jetzt:
- eine "Weltpremiere" Neuvorstellung geben: Meriva-C
- eine Europaneuheit Neuvorstellung geben: Ampera-E
- zwei Facelifts geben: Mokka-X, Zafira-C

--> in Hinblick auf die enorme Anzahl von zukünfigten Fahrzeugen (29 bis 2020) MUSS 2016 noch mehr NEUES kommen: OPEL D-SUV in Paris !!!

Drei der Vier o.g. Fahrzeuge wurden bereits vor Monaten medienwirksam präsentiert. (Mokka-X und Ampera-E im Februar 2016, Zafira-C ENDE Juni 2016)

Insignia B wird Mitte Oktober in Paris noch nicht stehen, weil die Serienproduktion erst im März 2017 (5-Türer) bzw. Mai 2017 (SportsTourer) startet. --> Anfang März 2017 auf Genfer Autosalon.

Equinox III -Erlkönig wurde zeitlich VOR Meriva-C und Insignia-B bereits auf öffentlichen Straßen gesichtet, und Produktionsstart (Nordamerika-Modell) in Canada ist bereits Januar 2017.

Wenn KTN das Vorrecht besitzt, "sein" großes "Flaggschiff-SUV" (global D-SUV) vor Chevrolet NorthAmerica präsentieren zu dürfen, MUSS dies zwangsläufig in Paris statt finden.

DENN:
Spätestens auf der LA Autoshow Mitte November wird Chevrolet den Equinox III vorstellen. Dann würde der OPEL MONZA-X SUV aber wieder als "Abklatsch" des Equinox gebrandmarkt sein. Das musste KTN jetzt bereits beim Ampera-E in Kauf nehmen (Chevrolet Bolt wurde zuvor schon präsentiert). Daher wird KTN dieses Mal hoffentlich das Vorrecht inne haben, denn für OPEL ist es DAS "Große SUV", wohingegen für Chevrolet USA der Equinox offiziell nur ein "Compact" CUV darstellt, nämlich darüber wird Chevrolet noch 2 größere SUV-Modelle bringen, den 2019 [C1UC] "Midsize-SUV" (L~5.0m) und den 2018 [C1YC] Traverse "Fullsize-SUV" (L~5,25m).

Und 2017 folgen bereits:
Insignia B 5-T + ST in Genf
C-CUV in Frankfurt
Combo-E in Frankfurt ??
Insignia-B CT in Franktfurt ??
Astra OPC ??? ...wird Zeit, schon Genf'17 ??
Cascada FL ??? ...seit Januar 2013 im Handel
Ampera II ??? bereits im Februar als Erlkönig in Europa gesichtet worden

D.h. ...OPEL hat bereits maßgeblich beschleunigt, wo man Präsentationen von Ampera-E, Mokka-X, und Zafira-C FL innerhalb von nur 4 Monaten durchgezogen hat. Nicht OHNE Grund so zügig !!!

HOLDEN haut jetzt analog 5 neue Modelle in 5 Monaten in den Handel

Colorado FL: on-sale September 2016
Trailblazer FL: on-sale October 2016
Astra K: on-sale November 2016
Barina: on-sale November 2016
Trax FL: on-sale January 2017
Acadia: on-sale 2018

dazu die Aussage von HOLDEN, dass der "global" Captiva-Nachfolger "soon" präsentiert wird.

Quelle: offzielle Ankündigung --> http://media.gm.com/.../0901_Holden_Product.html

PS: Zum Namen Monza folgender Artikel des "Radical-Mag", die Anfang des Jahres bei OPEL sein durften und schon ziemliche viele EXTREM EXKLUSIVE Einblicke erhielten, Mokka-X, Zafira FL, Meriva-C, Insignia-B ...bekamen Sie schon im JANUAR 2016 VOR ALLEN ANDEREN zu sehen --> http://radical-mag.com/2016/01/20/es-geht-voran-bei-opel/

Zitat Radical-mag: "wir wissen aber, dass das Thema «Monza» noch in diesem Jahr eines werden wird.

Zitat:

@Frisch-Denker schrieb am 6. September 2016 um 10:33:25 Uhr:


(gemittelt also FÜNF "neue" Modelle pro Jahr)

Na in 2017 hat der Insignia B allein schon 5 Varianten zu bieten, die neu auf den Markt kommen. Soll erreicht? 😉
Und wenn man durch alle Modelle durchgeht und sie betrachtet, kommt man schon ganz gut an 29 Stück bis 2020 ran, auch wenn es da noch ein paar Unklarheiten gibt.

Das Thema Holden ist da etwas spezieller. Die müssen einfach liefern, weil sonst die Kunden aufgrund der Produktionseinstellung in Australien wegrennen. Da braucht man schon eine konzertierte Aktion, um sie bei Kauflaune zu halten.
Beim Acadia musste es allerdings scheinbar nur schnell gehen... 🙄

Ähnliche Themen