Nachfolger für den Antara???

Opel Antara

Hallo, mich würde mal interessieren, ob irgendwann mal ein nachfolger für den Antara geplant ist, dass Design ist mMn doch langsam etwas altbacken.

Grüße von der Astra-Fraktion

Euer Bär!

Beste Antwort im Thema

Bsp: Opel Mokka, Insignia Facelift
Beide Fahrzeuge wurden Monate vor den eigentlichen Opel-Ablegern als Buick Encore und Buick Regal in den USA vorgestellt.

Jetzt lese ich hier solch halozitronäres Geschwafel, weshalb der Neue Buick Envision nicht als Antara B nach Europa kommen wird - gänzlich ohne Sinn und Verstand !

Der europäische Opel Mokka wird als Buick in China vermarktet, wird als Buick in Nordamerika vermarktet, wird als Holden Trax in Australien vermarktet...um einmal die Länder mit den höchsten Safety-Anforderungen zu nennen. Und überall klappt es mit den Auflagen.

Der Antara A wurde/wird in Westeuropa, in Australien, in China, in Nordamerika, in Russland angeboten ...

Und beim neuen Buick Envision soll GM diese Auflagen nicht mehr in den Griff bekommen und auf eine Vermarktung verzichten? Das ist doch nicht euer Ernst ...

Der Envision hat sämtliche Designanleihen der aktuellen Opel-Designsprache. Das Interieur wurde an den aktuellen Insignia / Regal angelehnt ---> Der Buick Envision wird nächstes Jahr als Antara B in Europa eingeführt. Jeder, der etwas anderes behauptet, hat es versäumt, logische Schlussfolgerungen anzustellen.

Der SUV Trend verstärkt sich stetig - schaut doch mal in eure Nachbarschaft, auf jedem Dritten Hof steht mittlerweile eine Qashqai, RAV4, X3, XC60 etc...
Ford bringt neben dem frequentierten Kuga II nun den Ecosport und den Edge (wenngleich ich beiden Modellen wenig Erfolgschancen zuspreche, da Sie ähnlich halbherzig konzipiert wurden, wie der Antara A)
Dennoch, wenn der Preis stimmt, läuft auf der Absatz --> bestes Beispiel ist der Konzernbruder Chevrolet Captiva !

Deshalb stehen die Zeichen ganz klar auf PRO Antara B.

Euer mystisches SAV-Modell für Rüsselsheim wird ZUSÄTZLICH kommen, nicht anstatt des Antara.
Selbst Hyundai, Kia, Mitsubishi, Nissan haben alle je 2 SUV Modelle in der Mittelklasse im Angebot.
Und Opel soll das nicht können ? 🙄

1116 weitere Antworten
1116 Antworten

Ein neuer Konkurrent für die kommenden Schwestermodelle Opel CUV / Peugeot 3008 II

http://theautomobilist.fr/nouveau-seat-aran-2016-56689

Wenn ich zum Genfer Salon schaue, sehe ich unheimlich viele neue SUVs. Von Seat, Skoda, Audi, selbst Maserati, Jaguar und Bentley sind jetzt im SUV-Segment aktiv.

Ford hat neu den Edge, überarbeitet den Kuga gründlich. Neuer Tiguan, CX-3 und RAV4. Die ganzen Koreaner mit Kia Niro, Tucson & Co. spar ich mir ....

SUVs nehmen mittlerweile > 25% der Neuzulassungen ein.

Da ist es schon fast fahrlässig, dass Opel nur mit dem (guten) Mokka (X) unterwegs ist. Wie will man so bei den Zulassungen schnell wieder Boden gutmachen?

Tja, sie haben es KOMPLETT VERPENNT !!!

Waren so "schmerzfrei" sogar noch ein besch...Facelift vom Antara abzuliefern, mit entsprechenden (damaligen) Ja-Sagern...

Und erst kurz vor, bzw. mit KTN/neuem Verhältnis+Führung zu/bei GM etc., da kommt es ins rollen.
Darauf halt die Entwicklungszeit von 3-4 Jahren dran gestellt. Und aus ehem., bewährten Vans werden halt CUV/SUV-Modellen.
Beginnend mit dem Meriva-C/X im nächsten Jahr. Gefolgt vom Zafira-D/X...

Denn wie man sieht, selbst BUICK-USA hat den BUICK Envision (China) nicht einfach so übernommen, fast 2 Jahre gingen dazu ins Land.
Wäre denn mal interessant wieso ? Und für Europa war/ist er wohl weiterhin gänzlich tabu - sonst hätte man tatsächlich in Genf auch längstens breiter aufgestellt, denn mitspielen können bei der SUV-Show.

So muß es halt der Mokka(-X) alleine richten. Ein recht umfassendes Facelift, Respekt/Cockpit-komplett-neu, jedoch weiterhin halt das selbe Modell/Format und nix eine Klasse, geschweige 2 Klassen darüber.

Der Meriva-C/X wird wohl nach unten positioniert. Statt ~ 4.30m (wie derzeit bei Meriva-B/Mokka), wird er wohl um ~ 4.20m sein.

Während auf einen Zafira-Nachfolger noch nix sich (an Erlkönigen) abzeichnet.
Außer - man betrachtet den erwähnten Peugeot 3008 in 2. Generation. Dessen Erlkönig dürfte auch das Format für den Opel dazu abgeben.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 22. Februar 2016 um 16:52:42 Uhr:


Tja, sie haben es KOMPLETT VERPENNT !!!

Denn wie man sieht, selbst BUICK-USA hat den BUICK Envision (China) nicht einfach so übernommen, fast 2 Jahre gingen dazu ins Land.
Wäre denn mal interessant wieso ? Und für Europa war/ist er wohl weiterhin gänzlich tabu - sonst hätte man tatsächlich in Genf auch längstens breiter aufgestellt, denn mitspielen können bei der SUV-Show.

Irgendwas muß am Envision dran sein. Außerhalb des Reichs der Mitte fassen sie ihn nicht mal mit der Beißzange an. Dabei wäre ein Modell in der Klasse für GM weltweit extrem wichtig.

Ähnliche Themen

Eben. Vielleicht für deren US-Crashnormen auch nochmals intensiv überabeitungswürdig gewesen ?!?

War nicht die Rede vom Monza SUV

Der soll ja das neue Topmodell werden, also eine Stufe über dem Envision stehen.

Vielleicht auf einer neuen Plattform, z.B. der C1XX.
Größe würde passen, leichter als die alten Plattformen ist sie auch.

Joh, demnach "C1XX is the crossover variant of the E2XX platform" und damit am Stammsitz auf gleicher Linie wie der Insignia zu fertigen.

Bzw. da es als "2. Flaggschiff neben dem Insignia" bezeichnet wurde. Passt es zudem von der Marketing-Modellhierachie

Laut französischen Foren wird es einen kurzen Peugeot 3008 II (intern Projekt "P84"😉 und eine LWB-Variante als 5008-Nachfolger geben (intern Projekt "P87"😉. Soweit nichts neues...
Nun könnte es auch auf einen "P87"-Opel-Zwilling hinaus laufen - vorerst purer Spekulatius. Als Zafira-Nachfolger käme das geschätzte Längenformat des 6008 (~4,60m) sehr wohl in Betracht.

Zum Flaggschiff-SUV aus Rüsselsheim gibt es derweilen auch neue Überlegungen meinerseits.
Hier im Thread wurde schon so manches spekuliert... Cadillac XT6 ...Buick Enclave Nachfolger etc
Nun wurde der 2017 GMC Acadia (C1XX, 4,91m) präsentiert. Dieser wird auch ab Ende 2017 Down-Under als Holden Acadia angeboten werden, so wurde es den Holden-Händlern jüngst angekündigt.
Der neue Cadillac XT5 misst etwa 4,80m. (C1XX)
XT5 und Acadia bauen beide auf dem 2,85m Radstand auf.
Darüber sollen der 2018?? Chevrolet Traverse und 2018 Buick Enclave wohl die LWB-Variante der C1XX Plattform erhalten. (Laut GM-Authority.com)
Diese Modelle sind in ihrer aktuell Generation ebenso bereits Zwillinge - mit 5,13m (Enclave) und ~5,20m (Traverse).

Schlüssig erscheint mir nur eine Theorie - Buick wird einen "Large-SUV" zwischen "Mid-Size" Envision (4,66m) und "Full-Size" Enclave (5,13m) positionieren. Dieser könnte mit etwa 4,90m genau mittig zwischen den bereits genannten Modellen platziert werden und stünde dem kommenden Insignia B zur Seite (Opel-Wortlaut "zweites Flaggschiff neben dem Insignia"😉.

Für Cadillac erwarten die Amerikaner einen XT7, der auf Basis der LWB-C1XX gemeinsam mit Enclave und Traverse vom Band laufen soll. Von einem XT6-Modell ist bislang keine Rede.

Opel und Buick arbeiten bislang sehr erfolgreich zusammen, ein übergreifendes SUV-Modell mit >95% Gleichteilen würde darüber hinaus durchaus Sinn ergeben, im Gegensatz zu einem Cadillac-Ableger, bei dem viele Design-Merkmale geändert werden müssten.
Plausibel wäre die Idee mit dem Buick "Large-SUV" meiner Ansicht nach jedenfalls.

@ Frisch-Denker:

Ja, dass das neue Flaggschiff auch einen Buick-Ableger (evtl. auch bzw. sogar Holden) erhält, liegt absolut nahe, vor allem mit Blick auf eine Auslastung des Rüsselsheimer Werks.
Hatte darüber bzw. in diese Richtung vor einiger Zeit auch schon spekuliert.

Nun scheint dies auch vom Betriebsrat angedeutet zu werden:

Zitat:

Als einen Grund dafür nannte Schäfer-Klug die bisher noch nicht öffentlich gemachte Entscheidung, dass der künftige neue Opel-SUV in Rüsselsheim auch für eine weitere GM-Marke gebaut werden soll. Diese Pläne wollte Opel selbst auf Anfrage nicht bestätigen. Nach Branchen-Spekulationen könnte der SUV auch unter der Marke Buick in Rüsselsheim gebaut werden.

http://hessenschau.de/.../...llen-rund-um-die-uhr-laufen,opel-114.html

Zitat:

@flex-didi schrieb am 22. Februar 2016 um 16:52:42 Uhr:


Tja, sie haben es KOMPLETT VERPENNT !!!

Waren so "schmerzfrei" sogar noch ein besch...Facelift vom Antara abzuliefern, mit entsprechenden (damaligen) Ja-Sagern...
So muß es halt der Mokka(-X) alleine richten. Ein recht umfassendes Facelift, Respekt/Cockpit-komplett-neu, jedoch weiterhin halt das selbe Modell/Format und nix eine Klasse, geschweige 2 Klassen darüber.
....

Ich finde deine Kritik ein wenig ungerecht gegenüber Opel. Schau doch, wo Opel 2009/2010 stand. Da hat doch keiner mehr an die Zukunft geglaubt. Und was ist seitdem passiert:
2009 Markteinführung Astra J
2010 Markteinführung Meriva
2011 Zafira C
2012 Adam, Ampera, Mokka
2013 Cascada
2014 Corsa E
2015 Astra K
2016 Mokka (neu)

Ich gebe dir recht, dass Opel im SUV Bereich ein wenig hinterherhinkt, aber es geht nun mal nicht alles auf einmal.
Im übrigen hat Opel in der Nachbetrachtung die letzten sechs Jahre alles richtig gemacht. Marktanteile und Verksufszahlen gehen stetig nach oben.

Bei der Auflistung könnte man ja noch zu jedem weiter "ausholen" (! ;-)

Opel fuhr gegen den Eisberg - von dem man physikalisch nur 1/...sieht ;-)

Ist aber ziemlich OT. Fakt ist:
Die SUV-Welle rollt seit Jahren.
Von Opel dazu bisher nur 1 Fahrzeug, der Mokka (X).
Wer will, zählt den AdAM Rocks noch dazu
..

Zum eigentlichen.
@Frische-Denker, ist ja bereits unmittelbar über dir in Kürze ausgeführt, C1XX, die SUV-Plattform abgewandelt von E2XX/u.a. Insignia-B.

@LesGrosmann: Klar, nur mit Buick kommt man auf Stückzahlen die GM einfordert um es insgesamt zu genehmigen.
Zudem Technik/Design/Zielkundschaft beider Marken zu jeweiligen Märkten hat sich gut etabliert - US/Old-europe Beziehung blüht wohl regelrecht auf

Zitat:

@Frisch-Denker schrieb am 12. April 2016 um 22:39:39 Uhr:


Laut französischen Foren wird es einen kurzen Peugeot 3008 II (intern Projekt "P84"😉 und eine LWB-Variante als 5008-Nachfolger geben (intern Projekt "P87"😉. Soweit nichts neues... ...

Die beiden PSA 3008/5008 fahren ja übrigens schon herum...

http://www.motor-talk.de/.../psa-3008-5008-i208348722.html

Bzw. http://www.motor-talk.de/forum/3008-nachfolger-ii-t5416970.html

Der Zafira-D (/-X) hat wohl noch ein wenig Zeit.
Wo ja zunächst mal..

ZT-Facelift, http://www.motor-talk.de/.../zafira-tourer-facelift-2016-t5333839.html

Insignia-B, http://www.motor-talk.de/forum/neuer-insignia-ii-t4837886.html

und Meriva-C(/-X), http://www.motor-talk.de/forum/meriva-b-nachfolger-t4967833.html

anstehen.

Ähnliche Themen