Nachfolger für den Antara???
Hallo, mich würde mal interessieren, ob irgendwann mal ein nachfolger für den Antara geplant ist, dass Design ist mMn doch langsam etwas altbacken.
Grüße von der Astra-Fraktion
Euer Bär!
Beste Antwort im Thema
Bsp: Opel Mokka, Insignia Facelift
Beide Fahrzeuge wurden Monate vor den eigentlichen Opel-Ablegern als Buick Encore und Buick Regal in den USA vorgestellt.
Jetzt lese ich hier solch halozitronäres Geschwafel, weshalb der Neue Buick Envision nicht als Antara B nach Europa kommen wird - gänzlich ohne Sinn und Verstand !
Der europäische Opel Mokka wird als Buick in China vermarktet, wird als Buick in Nordamerika vermarktet, wird als Holden Trax in Australien vermarktet...um einmal die Länder mit den höchsten Safety-Anforderungen zu nennen. Und überall klappt es mit den Auflagen.
Der Antara A wurde/wird in Westeuropa, in Australien, in China, in Nordamerika, in Russland angeboten ...
Und beim neuen Buick Envision soll GM diese Auflagen nicht mehr in den Griff bekommen und auf eine Vermarktung verzichten? Das ist doch nicht euer Ernst ...
Der Envision hat sämtliche Designanleihen der aktuellen Opel-Designsprache. Das Interieur wurde an den aktuellen Insignia / Regal angelehnt ---> Der Buick Envision wird nächstes Jahr als Antara B in Europa eingeführt. Jeder, der etwas anderes behauptet, hat es versäumt, logische Schlussfolgerungen anzustellen.
Der SUV Trend verstärkt sich stetig - schaut doch mal in eure Nachbarschaft, auf jedem Dritten Hof steht mittlerweile eine Qashqai, RAV4, X3, XC60 etc...
Ford bringt neben dem frequentierten Kuga II nun den Ecosport und den Edge (wenngleich ich beiden Modellen wenig Erfolgschancen zuspreche, da Sie ähnlich halbherzig konzipiert wurden, wie der Antara A)
Dennoch, wenn der Preis stimmt, läuft auf der Absatz --> bestes Beispiel ist der Konzernbruder Chevrolet Captiva !
Deshalb stehen die Zeichen ganz klar auf PRO Antara B.
Euer mystisches SAV-Modell für Rüsselsheim wird ZUSÄTZLICH kommen, nicht anstatt des Antara.
Selbst Hyundai, Kia, Mitsubishi, Nissan haben alle je 2 SUV Modelle in der Mittelklasse im Angebot.
Und Opel soll das nicht können ? 🙄
1116 Antworten
Zitat:
@opel-infos schrieb am 9. Januar 2016 um 21:10:53 Uhr:
Wie waren denn die Verkaufszahlen in Ö? Müssten ja dann besser als in D gewesen sein.
1.Halbjahr 2014: 282 Antara in Austria
Insgesamt wurden 2014 laut Opel facts&figures 11.916 Antara gebaut. Einen guter Anteil davon wurde wohl noch in Russland vermarktet ...schätzungsweise einige tausend Stück der Produktion.
Während ihr euch damit abgebt, brummt KTN am Wochenende in Detroit damit herum...
Acadia Denali. Nicht schlecht. 🙂 Würde ich auch nehmen.
Ist ja "nur" ein Mid-Size SUV, mit Zwischen-Seitenairbag Fahrer/Beifahrer:
http://www.gmc.com/acadia-denali-mid-size-luxury-suv/video.html
Ähnliche Themen
Warum haben Sie KTN keinen Buick Envision hingestellt, den hätte er dann gleich mal mit dem Antara A vergleichen können.
Der wird sich intern schon alles angeschaut haben - nur weil der hier jetzt mal publik wird...
2017 Opel CUV / 2017 Peugeot 3008 II
Neue Bilder
Peugeot testet derweilen den 3008 II in Skandinavien.
Die Bodenfreiheit scheint m.M.n. etwas geringer zu sein, als bei Kuga, Tucson, Tiguan etc.
Auf dem 3. Photo lässt sich keine Antriebswellen-Achsmutter am hinteren Radträger erkennen, weshalb es sich vermutlich beim getesteten Modell um ein FWD Fahrzeug handelt.
Insgesamt wirkt das Modell kompakter verglichen zu Wettbewerbsmodellen (~ 4,40m ???)
Grüße
Bildquelle: http://www.motor.es/.../peugeot-3008-pruebas-invierno-201625293.html
Ein erstes Messevideo des neuen Buick Envision von "thefastlanecar"
https://www.youtube.com/watch?v=X90HLT13Oyo
Das Design, insbesondere die Front- und Heckansicht, sieht deutlich nach Opel aus. Noch die entsprechende Embleme tauschen - fertig ist der neue Antara. 😉
Zitat:
@Stippo schrieb am 9. Januar 2016 um 10:02:28 Uhr:
Der Nachfolger des Antara A ist der.......[Trommelwirbel] Antara A!In Österreich gibt es eine neue Preisliste, das Modell ist auch wieder im Konfigurator zu finden. Als einzigen Motor gibt es den 2.0 CDTI mit 170 PS wie im Insignia.
Ist das ein Schildbürgerstreich? Ich dachte, die Produktion ist ausgelaufen??
Quelle: http://www.opel.at/.../Opel-Antara-Preisliste.pdf
Ich habe einmal bei Opel Österreich angefragt und folgende Antwort erhalten.
Anscheinend gibt es wirklich eine Zwischenlösung mit einem 2.0 l Opel Motor???
Sehr geehrter Herr Xyz,
wir bedanken uns für Ihre Anfrage vom 15. Jänner 2016.
Es erfreut uns, dass Sie mit Ihrem Opel Antara zufrieden sind.
Gerne bestätigen wir Ihnen, dass in ausgewählten Ländern eine neue Ausführung des Opel Antaras zur Verfügung stehen wird. Für genauere Informationen rund um die Verfügbarkeit können Sie einen Opel-Service-Partner in Ihrer Nähe kontaktieren.
Auf unserer Internetseite finden Sie unter https://www.opel.at/tools/haendlersuche.html die entsprechenden Händler in Ihrer Nähe.
Sollten Sie weitere Fragen zu Ihrem Opel Antara oder rund um die Marke Opel haben, können Sie sich gerne wieder mit uns in Verbindung setzen.
Mit freundlichen Grüßen
General Motors Austria
Die müssen ja ziemlich schmerzfrei sein.
Sogar mit zwei neuen Farben.
Mir fällt zualledem nichts mehr ein. Ich plane derzeit die Ersatzbeschaffung des Antara und wäre trotz allem gerne bei Opel geblieben, weil der Wagen die letzten beiden Jahre unauffällig läuft. Aber wer nicht will hat eben schon...........
Die Konzernpolitik will es offenbar nicht anders. Der SUV Markt ist nach wie vor da und den lässt man schön die anderen abfischen..........
Was ist nur aus Opel geworden...........
...auf Meriva und Zafira folgt CUV/SUV-alternatives. Da ist aber noch Geduld angesagt (!)
Ein Ausblick auf Holden mit Verweisen zu Opel
http://www.motoring.com.au/.../