Nachfolger für den Antara???

Opel Antara

Hallo, mich würde mal interessieren, ob irgendwann mal ein nachfolger für den Antara geplant ist, dass Design ist mMn doch langsam etwas altbacken.

Grüße von der Astra-Fraktion

Euer Bär!

Beste Antwort im Thema

Bsp: Opel Mokka, Insignia Facelift
Beide Fahrzeuge wurden Monate vor den eigentlichen Opel-Ablegern als Buick Encore und Buick Regal in den USA vorgestellt.

Jetzt lese ich hier solch halozitronäres Geschwafel, weshalb der Neue Buick Envision nicht als Antara B nach Europa kommen wird - gänzlich ohne Sinn und Verstand !

Der europäische Opel Mokka wird als Buick in China vermarktet, wird als Buick in Nordamerika vermarktet, wird als Holden Trax in Australien vermarktet...um einmal die Länder mit den höchsten Safety-Anforderungen zu nennen. Und überall klappt es mit den Auflagen.

Der Antara A wurde/wird in Westeuropa, in Australien, in China, in Nordamerika, in Russland angeboten ...

Und beim neuen Buick Envision soll GM diese Auflagen nicht mehr in den Griff bekommen und auf eine Vermarktung verzichten? Das ist doch nicht euer Ernst ...

Der Envision hat sämtliche Designanleihen der aktuellen Opel-Designsprache. Das Interieur wurde an den aktuellen Insignia / Regal angelehnt ---> Der Buick Envision wird nächstes Jahr als Antara B in Europa eingeführt. Jeder, der etwas anderes behauptet, hat es versäumt, logische Schlussfolgerungen anzustellen.

Der SUV Trend verstärkt sich stetig - schaut doch mal in eure Nachbarschaft, auf jedem Dritten Hof steht mittlerweile eine Qashqai, RAV4, X3, XC60 etc...
Ford bringt neben dem frequentierten Kuga II nun den Ecosport und den Edge (wenngleich ich beiden Modellen wenig Erfolgschancen zuspreche, da Sie ähnlich halbherzig konzipiert wurden, wie der Antara A)
Dennoch, wenn der Preis stimmt, läuft auf der Absatz --> bestes Beispiel ist der Konzernbruder Chevrolet Captiva !

Deshalb stehen die Zeichen ganz klar auf PRO Antara B.

Euer mystisches SAV-Modell für Rüsselsheim wird ZUSÄTZLICH kommen, nicht anstatt des Antara.
Selbst Hyundai, Kia, Mitsubishi, Nissan haben alle je 2 SUV Modelle in der Mittelklasse im Angebot.
Und Opel soll das nicht können ? 🙄

1116 weitere Antworten
1116 Antworten

Hi

In der aktuellen AutoBild steht ja, das der nächste Zafira (war doch für 2016 angedacht, oder irre ich da?) ein "coupéartiger City SUV" werden soll, und kein reinrassiger MPV mehr.

Wer weiss, vielleicht versucht Opel mal wieder zwei Fahrzeuge durch eines zu ersetzen, sprich Antara und Zafira Tourer durch den "coupéartigen City SUV". Was auch immer das für eine Konstruktion sein wird...........

Gruß Hoffi

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Hi

In der aktuellen AutoBild steht ja, das der nächste Zafira (war doch für 2016 angedacht, oder irre ich da?) ein "coupéartiger City SUV" werden soll, und kein reinrassiger MPV mehr.

Wer weiss, vielleicht versucht Opel mal wieder zwei Fahrzeuge durch eines zu ersetzen, sprich Antara und Zafira Tourer durch den "coupéartigen City SUV". Was auch immer das für eine Konstruktion sein wird...........

Gruß Hoffi

Das hatte ich ja auch schon mal geschrieben, dass mein Verkäufer die Info hatte, dass es so einen Mix aus Van, Kombi und SUV geben wird. Man darf gespannt sein.

Hi

Da bin ich mehr als gespannt drauf......🙂

Gruß Hoffi

Bitte nicht. Der Zafira ist ein Familienvan und soll das auch bleiben. Ein "coupéartiges City-SUV" ist ein Spielzeug für Menschen, die nicht wissen, wo sie ihr Geld noch ausgeben sollen.

Ähnliche Themen

Also quasi der Bruder zum 3008 ?!
Allein dessen Optik.
Aber die Quittung haben sie daher wohl schon

Hi

Also grundsätzlich finde ich diese Crossover nicht schlecht und durchaus interessant und käme für uns sehr wohl als Nachfolger für unseren Zafira in Betracht. Gefallen natürlich vorrausgesetzt.

Allerdings gebe ich Stippo dahingehend recht, das Opel weiter einen Mid-Size Van bauen sollte zusätzlich oberhalb vom Meriva und zusätzlich zum Zafira Tourer Nachfolger alsneuen Crossover.

Wie das dann aussieht, da gäbe es theoretisch mehrere Varianten. Entweder man fährt beim Zafira wie bisher zweigleisig und baut einen reinrassigen Van (aktueller Zafira Tourer wird weiter gebaut), dazu halt den neuen Crossover.
Oder man strickt das Zafira Nameplate komplett um auf den neuen Crossover, und baut evtl. den Meriva in 2 Grössen, quasi einen Meriva und einen Meriva XL als Nachfolger für den Zafira.

Gruß Hoffi

Ein Meriva-C darf allzu gern 1x kleiner / größer als der jetzige werden !
So käme ich evtl nochmal zu kompakterem wie beim "Original", 4.04 m !

Meriva und Zafira haben beide relativ klar definierte Zielgruppen - einerseits Familien mit erhöhtem Platzbedarf, andererseits ältere Menschen, die den bequemen Zugang und die hohe Sitzposition genießen (v.a. beim Meriva). Diese Modelle müssen permanent gepflegt werden und zu gegebener Zeit einen passenden Nachfolger erhalten.

Wenn Opel einen coupémäßigen SUV anbieten will, dann bitte auf Basis des Mokka oder des nächsten Antara, sofern einer kommt. Das würde viel mehr zur anvisierten Zielgruppe (moderne, aktive Singles oder DINKS) passen und liegt im Trend. Einen Zafira darauf "umprogrammieren" passt hingegen überhaupt nicht zum bisherigen Produktimage, das sich der Zafira seit seinem Debut 1999 erarbeitet hat.

Ich bin zuversichtlich, dass Opel das auch weiß und dementsprechend plant.

Hi

In der aktuellen AMS schreiben die was von Ende 2014 mit dem bekannten Computer-Fakebild (siehe Link). Dazu kämen angeblich die neuen 1.6 Benzin und Diesel Motoren zum Einsatz, welche bis dahin ja vollständig verfügbar wären.

http://www.google.de/imgres?...

Gruß Hoffi

"GCV"-Plattform ?!?

Rüsten die jetzt so brachial auf => https://en.wikipedia.org/wiki/Ground_Combat_Vehicle

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


"GCV"-Plattform ?!?

Rüsten die jetzt so brachial auf => https://en.wikipedia.org/wiki/Ground_Combat_Vehicle

Hi

Ich kann jetzt grade nicht ganz folgen 😕

Gruß Hoffi

es war ironisch überzogen die anspielung auf das GCV Kürzel, das ist mir so bei GM-Plattformen noch nicht bekannt gewesen (und dazu dann folgendes military gegoogelt/gefunden ;o)

wo doch sonst Delta/Delta-II beim Astra, bzw. vom Theta beim Captiva/Antara auch auf neue/andere, mutmaßlich gemeinsame (mit Astra/Cruze-Nachfolger genutzte) D2XX

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


es war ironisch überzogen die anspielung auf das GCV Kürzel, das ist mir so bei GM-Plattformen noch nicht bekannt gewesen (und dazu dann folgendes military gegoogelt/gefunden ;o)

wo doch sonst Delta/Delta-II beim Astra, bzw. vom Theta beim Captiva/Antara auch auf neue/andere, mutmaßlich gemeinsame (mit Astra/Cruze-Nachfolger genutzte) D2XX

Hi

Das es ironisch gemeint war hab ich mir schon gedacht. Aber wo hast du das Kürzel GCV gelesen?
Steh ich grad völlig auf dem Schlauch?

Gruß Hoffi

zu deinem link/bild gibt es auch im weiteren einen artikel,

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...nsignia-und-suv-3646269.html

und darin, "...Dies gilt auch für den Nachfolger des SUV-Modells Antara (2014/15), der derzeit in Rüsselsheim auf Basis der globalen Kompaktwagenplattform GCV entwickelt wird...."

Aber der ist sowieso ein Fragment aus überholten Textbausteinen...

Hi

Ah jetzt ja....🙂

Danke für den Hinweis, hab ich übersehen.

Gruß Hoffi

Ähnliche Themen