Nachbesserungen durch MB Werkstatt

Mercedes A-Klasse W176

Hi,

hier würde ich gern sammeln was ihr an euerem Auto nach der Abholung vom Werk oder sonstigem bei euerem HÄNDLER vor Ort nachbessern habt lassen.

Also bitte nichts was ihr direkt im Werk noch beanstandet habt.

Vor allem geht es mir darum ob die Nachbesserungen Erfolg hatten z.B. was das klappern angeht oder das Knacken der Lüftung z.b.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

- Nebelschlussleucht geht einfach an > Schalter wurde ausgetauscht
- B-Säule klappert > Filz eingebaut
- Regensensor funktioniert nicht richtig (hat leider nur 2 Einstellungen)
- Sportsitze aus Leder haben keinen Seitenhalt und Falten > MB macht nichts
- Bei normal lauter Musik vibrieren die Box in der Armlehne > MB kann nichts machen
- Sitzheizung funktioniert nur im Mittelteil des Sitzes (zu wenig Heizspiralen) > MB kann nichts machen
- Geräusche im Armaturenbrett > MB hat noch nichts gefunden
- Fehlfunktionen bei den Parksensoren > MB hat zweimal ausgetauscht und Updates aufgespielt
- Parksensoren und Abstandswarner reagieren zu träge > MB hat schon zweimal versucht, es zu verbessern

Zur Info: dies ist mein 1. Mercedes. Hatte davor eine Opel Astra J, bei dem alles einwandfrei funktionierte.

Gruß Ralf

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gestatten_DonK


Wenn du in dieser Situatin die Heckklappe auf bekommst is alles i.O.

Das PTS-System ist normalerweise so eingestellt das die roten LED´s erst dann an gehen, wenn du so nah rann bist das du die Heckklappe nichtmehr vollständig auf bekommst, aber laut Bild könnte das ja so passen denk ich ...

Gruß DonK

Wieso hat das öffnen der Heckklappe damit was zu tun? Die geht doch nach oben auf - außerdem find ich das es ja wohl angebracht ist, wenn man GERADE NOCH SO zwischen Stoßstange und Wand passt, das es schon mal auf Stufe 6 ist und piept ?!

Anruf von MB: Problemlösung für Faltenbildung im Leder sei in Vorbereitung. Termin ungewiss: "Kann 3 Wochen oder 1/2 Jahr dauern". Erhalte dann Bescheid. Dies sei jedoch keine Zusage, dass bei mir etwas gemacht würde. Warte jetzt ab, verliere aber zunehmend die Freude am fahren. Klappergeräusche erinnern mich immer wieder an die ausstehenden Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von hoppelhorst


War heute wieder in der Werkstatt. 1.) Klappergeräusche von hinten (nicht immer vorhanden). Meister hat diese bei Probefahrt gehört, konnte sie aber nicht lokalisieren. Demnächst soll sich ein "Geräuschspezialist" darum kümmern. 2.) Motor-Getriebesoftwareupdate: Probleme seien nicht bekannt. Ob es ein Update gibt war ebenfalls unbekannt, kann man wohl nur erkennen wenn das Auto mit Computer verbunden wird. Soll demnächst erfolgen. 3.) Wieder starke Faltenbildung im Leder. Problem ist wohl bekannt. Lösung in Vorbereitung. Photos wurden gemacht und an die Zentrale geschickt. Diese entscheidet, ob das Ausmaß der Falten "noch normal" oder ein Mangel ist. Für mich nicht normal. Warte auf Rückruf und neuen Termin.

Zitat:

Original geschrieben von hoppelhorst



Zitat:

Original geschrieben von hoppelhorst


Manuelle Fahrersitzverstellung senkte sich von allein ab. Mechanik ausgetauscht, jetzt alles o.k. Diverse Klappergeräusche (noch nicht genau lokalisiert-kommt von hinten rechts-evt. Türverkleidung) und Gurtkasten, wird bei Inspektion oder nächsten Werkstattbesuch geklärt. Habe keine Lust schon wieder in die Werkstatt zu fahren.

1.) Klappergeräusche wurden lokalisiert. Kommen von der Rückbankverriegelung links; soll neu justiert werden. 2.) Update soll bei dieser Gelegenheit aufgespielt werden. 3.)Faltenbildung Leder soll durch externen "Autopolsterer" behoben werden. Termin in 2 Wochen, Dauer 2 -3 Tage. Leihwagen wird gestellt.

Zitat:

Original geschrieben von hoppelhorst


War heute wieder in der Werkstatt. 1.) Klappergeräusche von hinten (nicht immer vorhanden). Meister hat diese bei Probefahrt gehört, konnte sie aber nicht lokalisieren. Demnächst soll sich ein "Geräuschspezialist" darum kümmern. 2.) Motor-Getriebesoftwareupdate: Probleme seien nicht bekannt. Ob es ein Update gibt war ebenfalls unbekannt, kann man wohl nur erkennen wenn das Auto mit Computer verbunden wird. Soll demnächst erfolgen. 3.) Wieder starke Faltenbildung im Leder. Problem ist wohl bekannt. Lösung in Vorbereitung. Photos wurden gemacht und an die Zentrale geschickt. Diese entscheidet, ob das Ausmaß der Falten "noch normal" oder ein Mangel ist. Für mich nicht normal. Warte auf Rückruf und neuen Termin.

Zitat:

Original geschrieben von hoppelhorst



Zitat:

Original geschrieben von hoppelhorst


Manuelle Fahrersitzverstellung senkte sich von allein ab. Mechanik ausgetauscht, jetzt alles o.k. Diverse Klappergeräusche (noch nicht genau lokalisiert-kommt von hinten rechts-evt. Türverkleidung) und Gurtkasten, wird bei Inspektion oder nächsten Werkstattbesuch geklärt. Habe keine Lust schon wieder in die Werkstatt zu fahren.

Nur wenige Stunden nach meinem Werkstattbesuch jetzt Anruf, dass MB-Zentrale keine Freigabe für Lederfaltenbeseitigung an den vorderen Seitenwangen gegeben hat. Eine Lösungsvorschlag sei noch in Bearbeitung. Es darf derzeit nur die Rückbank nachgepolstert werden. Ich habe die Sch... gestrichen voll. Hatte bislang drei außerplanmäßige Werkstattbesuche. Der nächste ist bereits terminiert. Für den übernächsten kann man noch nicht mal Termine nennen. ´Bereits bei meinem letzten Werkstattbesuch vor mehr als 5 Wochen "war Lösung in Vorbereitung". Dann folgt voraussichtlich noch die Rückrufaktion (Beifahrer Airbag Kontrolle) als 5. Werkstattaufenthalt. Miese Qualitätskontrolle und unfähiges Problemhandling. "Das beste oder nichts". Ein teurer Witz auf Rädern.

Zitat:

Original geschrieben von hoppelhorst


1.) Klappergeräusche wurden lokalisiert. Kommen von der Rückbankverriegelung links; soll neu justiert werden. 2.) Update soll bei dieser Gelegenheit aufgespielt werden. 3.)Faltenbildung Leder soll durch externen "Autopolsterer" behoben werden. Termin in 2 Wochen, Dauer 2 -3 Tage. Leihwagen wird gestellt.

Zitat:

Original geschrieben von hoppelhorst



Zitat:

Original geschrieben von hoppelhorst


War heute wieder in der Werkstatt. 1.) Klappergeräusche von hinten (nicht immer vorhanden). Meister hat diese bei Probefahrt gehört, konnte sie aber nicht lokalisieren. Demnächst soll sich ein "Geräuschspezialist" darum kümmern. 2.) Motor-Getriebesoftwareupdate: Probleme seien nicht bekannt. Ob es ein Update gibt war ebenfalls unbekannt, kann man wohl nur erkennen wenn das Auto mit Computer verbunden wird. Soll demnächst erfolgen. 3.) Wieder starke Faltenbildung im Leder. Problem ist wohl bekannt. Lösung in Vorbereitung. Photos wurden gemacht und an die Zentrale geschickt. Diese entscheidet, ob das Ausmaß der Falten "noch normal" oder ein Mangel ist. Für mich nicht normal. Warte auf Rückruf und neuen Termin.

Zitat:

Original geschrieben von hoppelhorst



Zitat:

Original geschrieben von hoppelhorst

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hoppelhorst


Nur wenige Stunden nach meinem Werkstattbesuch jetzt Anruf, dass MB-Zentrale keine Freigabe für Lederfaltenbeseitigung an den vorderen Seitenwangen gegeben hat. Eine Lösungsvorschlag sei noch in Bearbeitung. Es darf derzeit nur die Rückbank nachgepolstert werden. Ich habe die Sch... gestrichen voll. Hatte bislang drei außerplanmäßige Werkstattbesuche. Der nächste ist bereits terminiert. Für den übernächsten kann man noch nicht mal Termine nennen. ´Bereits bei meinem letzten Werkstattbesuch vor mehr als 5 Wochen "war Lösung in Vorbereitung". Dann folgt voraussichtlich noch die Rückrufaktion (Beifahrer Airbag Kontrolle) als 5. Werkstattaufenthalt. Miese Qualitätskontrolle und unfähiges Problemhandling. "Das beste oder nichts". Ein teurer Witz auf Rädern.

Zitat:

Original geschrieben von hoppelhorst



Zitat:

Original geschrieben von hoppelhorst


1.) Klappergeräusche wurden lokalisiert. Kommen von der Rückbankverriegelung links; soll neu justiert werden. 2.) Update soll bei dieser Gelegenheit aufgespielt werden. 3.)Faltenbildung Leder soll durch externen "Autopolsterer" behoben werden. Termin in 2 Wochen, Dauer 2 -3 Tage. Leihwagen wird gestellt.

Zitat:

Original geschrieben von hoppelhorst



Zitat:

Original geschrieben von hoppelhorst

Zitat:

Original geschrieben von hoppelhorst



Zitat:

Original geschrieben von hoppelhorst

nunja die außerplanmäßigen werkstattbesuche kommen doch, außer das mit dem airbag, von dir selbst oder?

wenn es zur zeit keine lösung bei mb gibt, dann gibts die in 5 wochen auch nicht...egal wie oft ich da auf der matte stehe...

Zitat:

Original geschrieben von MB-W176


nunja die außerplanmäßigen werkstattbesuche kommen doch, außer das mit dem airbag, von dir selbst oder?

wenn es zur zeit keine lösung bei mb gibt, dann gibts die in 5 wochen auch nicht...egal wie oft ich da auf der matte stehe...

Also das ist ja wohl der größte Schwachsinn den man dazu schreiben kann?! Mein Wagen ist gerade zum 6. mal außerplanmäßig in der Werkstatt. Das nicht aus Jucks und Dollerei oder weil ich das Autohaus so schön finde sondern weil es Mängel gibt die behoben werden. Ich denke nicht dass das bei hoppelhorst anders ist. Wo bitte ist man da selbst schuld?! Schuld ist wie richtig geschrieben, die unfähige Qualitätskontrolle, mangelhaftes Problemhandling und meiner Meinung nach auch große schwächen in der Entwicklung.

Ich komme nicht zum Teetrinken in die Werkstatt, sondern wegen Mängeln die nicht von mir sondern von MB kommen, von denen zu verantworten und zu beheben sind. Und das ganze auf eine kundenfreundliche Art. Bislang war der Kunde (ich) auch freundlich und hat seinen Teil des Vertrages (Bezahlung) ohne Verzögerung erfüllt. Kein Verzögern der Zahlung mit dem Hinweis, dass an einer Problemlösung gearbeitet wird.

Zitat:

Original geschrieben von MB-W176



Zitat:

Original geschrieben von hoppelhorst


Nur wenige Stunden nach meinem Werkstattbesuch jetzt Anruf, dass MB-Zentrale keine Freigabe für Lederfaltenbeseitigung an den vorderen Seitenwangen gegeben hat. Eine Lösungsvorschlag sei noch in Bearbeitung. Es darf derzeit nur die Rückbank nachgepolstert werden. Ich habe die Sch... gestrichen voll. Hatte bislang drei außerplanmäßige Werkstattbesuche. Der nächste ist bereits terminiert. Für den übernächsten kann man noch nicht mal Termine nennen. ´Bereits bei meinem letzten Werkstattbesuch vor mehr als 5 Wochen "war Lösung in Vorbereitung". Dann folgt voraussichtlich noch die Rückrufaktion (Beifahrer Airbag Kontrolle) als 5. Werkstattaufenthalt. Miese Qualitätskontrolle und unfähiges Problemhandling. "Das beste oder nichts". Ein teurer Witz auf Rädern.

Zitat:

Original geschrieben von MB-W176



Zitat:

Original geschrieben von hoppelhorst

Zitat:

Original geschrieben von MB-W176



Zitat:

Original geschrieben von hoppelhorst

Zitat:

Original geschrieben von MB-W176



Zitat:

Original geschrieben von hoppelhorst

nunja die außerplanmäßigen werkstattbesuche kommen doch, außer das mit dem airbag, von dir selbst oder?

wenn es zur zeit keine lösung bei mb gibt, dann gibts die in 5 wochen auch nicht...egal wie oft ich da auf der matte stehe...

Zitat:

Original geschrieben von hoppelhorst


Ich komme nicht zum Teetrinken in die Werkstatt, sondern wegen Mängeln die nicht von mir sondern von MB kommen, von denen zu verantworten und zu beheben sind. Und das ganze auf eine kundenfreundliche Art. Bislang war der Kunde (ich) auch freundlich und hat seinen Teil des Vertrages (Bezahlung) ohne Verzögerung erfüllt. Kein Verzögern der Zahlung mit dem Hinweis, dass an einer Problemlösung gearbeitet wird.

Zitat:

Original geschrieben von hoppelhorst



Zitat:

Original geschrieben von MB-W176

Zitat:

Original geschrieben von hoppelhorst



Zitat:

Original geschrieben von MB-W176

Zitat:

Original geschrieben von hoppelhorst



Zitat:

Original geschrieben von MB-W176

Zitat:

Original geschrieben von hoppelhorst



Zitat:

Original geschrieben von MB-W176


nunja die außerplanmäßigen werkstattbesuche kommen doch, außer das mit dem airbag, von dir selbst oder?

wenn es zur zeit keine lösung bei mb gibt, dann gibts die in 5 wochen auch nicht...egal wie oft ich da auf der matte stehe...

naja eben und was will der "arme" 🙂 auch anderes sagen als: wir arbeiten dran?

wenn aus stuttgart nichts kommt, dann ist das so und wird eben nicht von heut auf morgen gehen.

ob man nun 5 mal im monat zur werkstatt tigert oder nicht, davon gibts auch keine lösung. nur darauf bezog sich mein kommentar. ich finde, es sollten eben immer beide seiten der medaille betrachtet werden.

klar, ihr habt alle einen ziemlichen haufen geld für 4 räder gezahlt, grob gesagt...schon richtig. dafür erwartet man logischerweise eine leistung.
nun ist es doch aber nicht so, dass die geschichten den niederlassungen oder stuttgart nun piepegal sind, zumindest hofft man das nicht und unterstellen würde ich ihnen das nicht. schließlich kann es ja nicht das ziel sein die "neue" kundschaft direkt wieder zu vergraueln.

Aber durch häufiges Bemängeln und erzeugen von Kosten in den Werkstätten wird der Druck auf MB größer, sich schneller was einfallen zu lassen. Meiner Erfahrung nach ist es so, wenn man den Leuten auf den "Sack" geht wird gehandelt, damit man so schnell nicht wieder kommt.

Ach ja, bin heute zur Arbeit, knapp 100 km über LS und AB gefahren und, das Klappern im Gurtkasten kam nicht. Vielleicht hat mein Freundlicher es wirklich geschafft.
Es war ein völlig neues Gefühl, leisere Reifen (neu gewuchtet) kein Klappern, ich hab das Radio aus gemacht und den Sound vom Auto genossen! Echt geil. Bitte, bitte lass es so bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von Duc-Streetfighter


Ach ja, bin heute zur Arbeit, knapp 100 km über LS und AB gefahren und, das Klappern im Gurtkasten kam nicht. Vielleicht hat mein Freundlicher es wirklich geschafft.
Es war ein völlig neues Gefühl, leisere Reifen (neu gewuchtet) kein Klappern, ich hab das Radio aus gemacht und den Sound vom Auto genossen! Echt geil. Bitte, bitte lass es so bleiben.

So geht es mir auch. Seit dem letzten Besuch vor ein paar Wochen, ist das Geräusch nicht wieder aufgetaucht. Im dritten Anlauf mit Fett und Fils und dem Tausch diverser Teil hat es auch bei mir den positiven Effekt gebracht. Jetzt muss nur noch eine Lösung für das klappernde Gurtschloss gefunden werden. Ich denke außer einem Tausch, gibt es bei diesen Sicherheitsteilen keine andere Alternative. Aber egal, werde ich bei Zeiten mal ansprechen.

Seit gestern wieder mit meiner "verbesserten" A-Klasse unterwegs 🙂

1.) Die beiden Gurtkästen wurden komplett ausgebaut und durch ein neues System von Mercedes getauscht. Bis jetzt keinerlei Geräusche mehr!

2.) Getriebeupdate (250 Sport): Das Schaltverhalten hat sich enorm verbessert. Die Anfahrschwäche ist so gut wie behoben und beim Hochschalten im Sportmodus unter bestimmter Last macht das Auto richtig geile Geräusche 😁

3.) Motorupdate: Kann ich noch nichts dazu sagen. Vielleicht sinkt der Verbrauch etwas, mal schauen 🙂

4.) Update für Comand Online: Kleinere Dinge wurden verändert, u.a. die Stau-Ansicht.

Insgesamt sehr zufrieden und mit meiner A-Klasse noch glücklicher 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Stefan_91


Seit gestern wieder mit meiner "verbesserten" A-Klasse unterwegs 🙂

1.) Die beiden Gurtkästen wurden komplett ausgebaut und durch ein neues System von Mercedes getauscht. Bis jetzt keinerlei Geräusche mehr!

2.) Getriebeupdate (250 Sport): Das Schaltverhalten hat sich enorm verbessert. Die Anfahrschwäche ist so gut wie behoben und beim Hochschalten im Sportmodus unter bestimmter Last macht das Auto richtig geile Geräusche 😁

3.) Motorupdate: Kann ich noch nichts dazu sagen. Vielleicht sinkt der Verbrauch etwas, mal schauen 🙂

4.) Update für Comand Online: Kleinere Dinge wurden verändert, u.a. die Stau-Ansicht.

Insgesamt sehr zufrieden und mit meiner A-Klasse noch glücklicher 🙂

Was ist denn neu an dem Motorupdate bzw. mit welcher Begründung hast du das machen lassen? Der Händler brauch ja immer die Vorgabe des Kunden, um im Garantiefall die Notwendigkeit einer Veränderung beim Werk zu begründen.

ich bin damals wegen des getriebeupdates hingefahren und das motorupdate gab es ohne mein zutun dazu beim 250 sport. ( habe auch 2 separate bestätigungszettel erhalten wo einmal motor- und einmal getriebesoftware drauf ist.)

was sich da geändert haben soll? keine ahnung...

Zitat:

Original geschrieben von Astat1612



Zitat:

Original geschrieben von Stefan_91


Seit gestern wieder mit meiner "verbesserten" A-Klasse unterwegs 🙂

1.) Die beiden Gurtkästen wurden komplett ausgebaut und durch ein neues System von Mercedes getauscht. Bis jetzt keinerlei Geräusche mehr!

2.) Getriebeupdate (250 Sport): Das Schaltverhalten hat sich enorm verbessert. Die Anfahrschwäche ist so gut wie behoben und beim Hochschalten im Sportmodus unter bestimmter Last macht das Auto richtig geile Geräusche 😁

3.) Motorupdate: Kann ich noch nichts dazu sagen. Vielleicht sinkt der Verbrauch etwas, mal schauen 🙂

4.) Update für Comand Online: Kleinere Dinge wurden verändert, u.a. die Stau-Ansicht.

Insgesamt sehr zufrieden und mit meiner A-Klasse noch glücklicher 🙂

Was ist denn neu an dem Motorupdate bzw. mit welcher Begründung hast du das machen lassen? Der Händler brauch ja immer die Vorgabe des Kunden, um im Garantiefall die Notwendigkeit einer Veränderung beim Werk zu begründen.

Zum Inhalt kann ich dir leider nichts sagen.

Bei meiner Werkstatt sind solche Updates selbstverständlich, auch ohne Nachfrage meinerseits. 🙂

Auf die Garantiebedingungen nehmen solche offiziellen Updates aber keinen Einfluss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen