Nachbesserung/Rückruf Pedalblock
... für alle Info´s / Neuigkeiten ....
Ich drücke allen Betroffenen die Daumen, dass wir den Fred hier schnell wieder schliessen können.
371 Antworten
Danke das wollte ich wissen ist auch meine erste Automatik und auf die habe ich mich besonders gefreut.
Sonst bin ich mit dem Auto sehr sehr zufrieden.
Lg Alex
Zitat:
@sunofjava schrieb am 24. Juni 2021 um 18:18:13 Uhr:
Moin Moin!
Mal eine Frage: wer wartet eigentlich noch auf das Ersatzteil? Bin ich mittlerweile der Einzige oder gibt es noch weitere "Wegbegleiter"?SOJ
Ich warte auch noch und begleite dich weiterhin auf dem Weg... es gibt auch weiterhin keine Aussage wann da mal ein Teil kommt
Das ist doch mittlerweile nicht mehr wirklich nachvollziehbar. Die Aktion läuft jetzt seit fast acht Wochen. Das da keine Aussage zu treffen ist, wann in etwa das Ersatzteil eintrifft, ist nicht mehr zu verstehen. Mittlerweile sollte eine gewisse Reparaturroutine zeitliche Abläufe abschätzbar machen. Das tut mir wirklich leid für Euch!
Ähnliche Themen
Mein Fahrzeug steht seit 4,5 Wochen in der Werkstatt, und keine Aussage zur Ersatzteil Verfügbarkeit.
-----------------------------------------------------------------------------------
Opel Insignia Sports Tourer Ultimate 128KW Automatik
Nautic Blue , bis auf Anhängerkupplung alles
-----------------------------------------------------------------------------------
ja. ich versteh die Kriterien, wann wo ein Ersatzteil ausgeliefert wird gar nicht... wäre es eine Privatanschaffung, wäre das definitiv mein letzter Opel!
Zitat:
@DS79 schrieb am 25. Juni 2021 um 10:04:44 Uhr:
Mittlerweile sollte eine gewisse Reparaturroutine zeitliche Abläufe abschätzbar machen. Das tut mir wirklich leid für Euch!
Was nützt eine Reparaturroutine wenn das Teil nicht da ist?
Es wurden ja bereits Autos repariert, Opel sollte also wissen in welcher Zeit wieviele Ersatzteile zur Verfügung stehen. Daraus ergibt sich eine wahrscheinliche Wartezeit.
Zitat:
@Iro77 schrieb am 24. Juni 2021 um 18:26:32 Uhr:
Meinen bekomme ich Dienstag zurückgeliefert...
@Iro77 ist das Ersatzteil bei Deinem FOH schon angekommen oder ist das ein Datum, was Opel irgendwann mal gewürfelt hat?
Meiner hätte auch schon wieder in der Garage stehen müssen, wenn ich nach dem mitgeteilten Datum gegangen wäre. Das zweite Mal wäre gestern gewesen. Aber wie es bei diesem Laden aktuell so läuft: der Status wurde auf, jetzt haltet Euch fest: "es wird an einer Lösung gearbeitet" gesetzt.
Habe heute alle kontaktiert: sowohl den FOH, hat kein Teil geliefert bekommen obwohl bestellt und Ende letzter Woche mit dem 24.06. versehen, die Hotline: "ach, wir dachten das wäre schon erledigt" bis zur Opel-Bank: "wir wissen auch nicht, was noch zu machen ist." Mein Tipp an alle: "vielleicht einfach den vermeintlichen Managern die Kisten auseinander nehmen und zu Fuß laufen lassen". Vielleicht lernen sie dann, nicht mehr überheblich durch die Gegend zu laufen. Vielleicht kann der Herr Tavares auch mal das Rückgrat haben, Chef zu sein. Ach nein, dann müsste man ja Kunden haben wollen.
Ich denke, wenn mein Leasing-Vertrag in jetzt 34 Monaten ausläuft (6 Wochen sind ja durch rumstehen schon fast rum) ich den GSI mit nicht einmal 1000 km auf der Uhr zurückgeben werde.
Aktuell bin ich bedient, das geht sicherlich allen hier, die völlig in der Schwebe hängen.
SOJ
Zitat:
@DS79 schrieb am 25. Juni 2021 um 19:20:28 Uhr:
Es wurden ja bereits Autos repariert, Opel sollte also wissen in welcher Zeit wieviele Ersatzteile zur Verfügung stehen. Daraus ergibt sich eine wahrscheinliche Wartezeit.
Warum sollte Opel das wissen?
Theorie und Praxis unterscheiden sich eben............. 😉
Das wissen aber Leute mit reinem Schulwissen nicht. 🙄
Weil die Logistiker von Opel das wissen müssen, ansonsten haben die ihren Job verfehlt...halt evtl. wurde die schon gekündigt. Dann ist alles klar.
Um das genau Wissen zu können, müsste Opel jedes einzelne Bauteil selber herstellen und am besten dazu auch noch die Rohstoffe besitzen. Wir leben heute in einer globalen Welt. Da braucht in der Lieferkette nur eine kleine Störung vorhanden sein und schon bricht das ganze System zusammen. Der Logistiker in seinem Büro ist auch nur eine arme Sau, der von 1000 verschiedenen Leuten abhängig ist. Wie soll der also sagen können, dass das Bauteil X am Stichtag Y da ist, wenn irgendwas im System nicht stimmt. Und das geht ja nicht nur Opel so.
Von „genau Wissen“ war ja gar keine Rede. Aber eine grobe Einschätzung, welche dann auch etwa zutrifft, sollte drin sein. Aber möglicherweise liege ich tatsächlich falsch und es ist vollkommen verständlich und normal. Was soll Opel da schon machen…
Wie soll man eine eine grobe Entschätzung machen, wenn ein Lieferant sagt er könne noch nichts angeben? Und dann die damit verbundene Logistik auch nicht planbar ist? Viele sind sich der allgemeinen Liefer- und Rohstoffprobleme verursacht durch Corona nicht bewusst oder wollen es einfach nichr sehen, man zahlt ja für das Auto und dann müssen die ja zwingend auch hellsehen können. Eine solche Lage gab es bisher auf den Weltmärkten nicht.
Also nehmt doch Eure eigenen Kristallkugeln hervor und schaut selbst rein.
In diesem Fall einfach den FOH oder Opel an den Pranger zu stellen ist falsch, die haben beide die Marktsituation unter Coron nichf verursacht, wäre schön wenn man das mal begreifen würde