Nachbesserung/Rückruf Pedalblock
... für alle Info´s / Neuigkeiten ....
Ich drücke allen Betroffenen die Daumen, dass wir den Fred hier schnell wieder schliessen können.
371 Antworten
Bei jeder Kreuzung? Bei jeder Ampel? Bevor ich zum stehen komme?
Bitte denk mit. ;-)
Lh
Ähnliche Themen
So schwierig den Wagen an der Ampel zu halten? Da stimmt doch was nicht. Mal davon abgesehen wäre N gleich über D. Unkomplizierter als beim Handschalter in den Leergang zu schalten.
Moin Moin!
Mal eine Frage: wer wartet eigentlich noch auf das Ersatzteil? Bin ich mittlerweile der Einzige oder gibt es noch weitere "Wegbegleiter"?
SOJ
Also zum mitschreiben für die Spassvögel hier im Forum. Ich drücke die Bremse und der Wagen wird langsamer bis zu dem Punkt wo er steht. Die Verzögerung ist gleichmäßig bis zum Stehen. Der Wagen steht und der Wagen wankt nach. Also kurz nach vorne und dann wieder zurück. Die Stoßdämpfer oder wahrscheinlich Bremsen knartzen ein wenig.
Wer kennt das noch, oder bin ich der einzige?
Wenn ich ein Handschalter möchte, hätte ich ihn gekauft. Macht nicht richtig Sinn die Aussage bei der Automatik ständig zu schalten, womöglich noch bevor man steht.
Gruß Alex
Kenne ich nicht mit meinen 136PS versuche ich Bremsen zu vermeiden.
Laut Schule soll es so richtig sein da bei V gleich null auch keine Kraft mehr einwirkt.
Ist aber auch lange her 1.Newtonsche oder so.
Wenn ich die Bremse nur sehr leicht mit dem Fuß löse, knarzen die hinteren Bremsen auch manchmal wenn das Auto losfahren will. Aber nicht immer, nur in bestimmten Konstellationen. Ein Wanken gibt es bei mir nicht. Wenn der Motor kalt ist, und die Drehzahl am Anfang erhöht ist, ruckt es leicht wenn ich auf D schalte. Aber der Wagen bewegt sich nicht vorwärts. Wenn Du auf der Bremse stehst, darf sich das Auto nicht vorwärts bewegen. Auch nicht kurz nach vorn „wanken“. Ich würde das nochmal in der Werkstatt vorführen.