Nachbaufelgen neuer A8

Audi A8 D2/4D

Welcher Hersteller baut nochmal diese A8 Felgen nach? Ich hatte da irgendwas mit drei Buchstaben in Erinnerung, kann mich aber nicht mehr richtig erinnern...

19 Antworten

ich glaube 35.... kann das sein?

mit den distanzscheiben 20mm sind die radkästen
absolut bündig.
passt haargenau beim einfedern.

gruss
phil

Hast Du mit den 20er Scheiben irgendwas bördeln müssen? Mein Händler hat gemeint, kann sein, dass das nötig wäre.

Was hat der TÜV dazu gesagt? Auch da war mein Händler skeptisch. Er meinte, es kann sein, dass die es einen wieder rausbauen lassen könnten.

habe nichts bördeln müssen, habe auch noch keine probleme beim einfedern festgestellt.

würde aber lieber 15mm nehmen, da wäre ich mir ganz sicher.

problem: scheiben haben abe mit originalfelgen.
habe tüv gerade erst gemacht: april.

die felgen habe ich aber erst im mai gekauft.
da ich nichts feststellen kann, auch nach
schnellen autobahnfahrten mit kräftigem einfedern nicht, lasse ich alles so wie es ist.
zu der bördelproblemmatik kann ich also erst in 2 jahren was sagen,
weil ich vorher damit nicht zum tüv fahre.

aber wie gesagt wenn du 15mm niemmst, dann kannst
du dir ganz sicher sein, dass alles ok ist.

die scheiben kosten ja auch nicht die welt.
habe meine ausnahmsweise von atu gekauft.

gruss
phil

Hallo,

Die ET würde mich auch interessieren.
35 und noch 20mm Distanzscheiben klingt für micht etwas ungewöhnlich da müssten die Räder rausstehen.
Original haben die 18" ET 48 stehen aber weit drin.
Von Distanzscheiben halte ich nicht viel hatte schon oft bei Kunden Probleme damit mit gefressenem Gewinde , runden Muttern.....hatte.
Ich habe bei meinem die S-Line Felgen montiert mit ET 30 , die schließen auch schön mit dem Radhaus ab.
Per Einzelabnahme mit Traglast und Festigkeitsgutachten war das Eintragen kein Problem.

Ähnliche Themen

das problem mit den gefressenen gewinde kenne ich,
kann man aber verhindern indem man distanzscheiben nimmt, die aus alu sind und der gewindeeinsatz aus stahl.
so was gibt es nämlich auch.
dann gibt es auch keine probleme mit den gewinden oder runden schraubenköpfen.

mit dem bördeln hast du recht. das ist echt knapp.
sieht man ja auf dem bild wie es aussieht.

desshalb würde ich auch zu 15mm distanzscheiben raten.
die werde ich evtl. auch noch wechseln, aber wie gesagt,
im moment habe ich keine probleme mit den reifen etc.

gruss
phil

Deine Antwort
Ähnliche Themen