Nachbau Tankhalteblech im Radhaus, Teilenummer 357803483

VW Passat 35i/3A

Hallo zusammen,

wie versprochen folgt hier jetzt die Dokumentation zum Nachbau des o.g. nicht mehr lieferbaren Tankhaltebleches, welches bei Variant und Limo in der Seitenwand verbaut ist und anscheinend gerne wegrostet.

@Wester hat mir freundlicherweise sein nur durch Gold aufzuwiegendes Originalteil zur Verfügung gestellt und einen Moment lang dachten wir, die Post hätte das Paket verschlampt! Hat ewig gedauert, bis das Teil bei mir auf der Werkbank lag, aber jetzt ist alles gut, und ich hab mich gleich nach Silvester in die Arbeit gestürzt. Im Anhang das originale Bild von Wester, damit man weiß, von was ich hier überhaupt schreibe, die restlichen Bilder sind mein Arbeitsergebnis von heute Abend.

Ich habe mich also heute Abend hingestellt und habe mit Papier, Schere und Klebeband die Außenhaut des Teiles so gut es ging eingekleidet und habe die Papierteile anschließend wieder vom Blech abgenommen. Diese groben Zuschnitte werden jetzt erst einmal im CAD nachgezeichnet und dann wird eine erneute Anprobe am Originalteil stattfinden. Was ich zusätzlich noch machen möchte ist ein 3D-Scan von Teil und eine anschließende Nachkonstruktion im 3D! @Wester: Was ich hierfür machen müsste ist, Dein heiliges Teil temporär mit einem weißen Kontrastmittel einsprühen. Das Zeug lässt sich wieder rückstandsfrei abwaschen, ich mache mir nur Sorgen um den originalen Aufkleber. Wäre es schlimm, wenn der etwas unter der Aktion leiden würde? Ich frage nur sicherheitshalber VORHER nach...

Es gibt vier Löcher auf der Oberseite, zweimal für die Befestigung mittels Blechschrauben, so wie das aussieht. So wie ich das sehe kommen da zwei Schrauben 6,3x25 N 0138942 rein. Ich werde bei meinem nachgebauten Teil aber von der Rückseite metrische Muttern einschweißen, mit Blechschrauben hab ich´s nicht so! Ich werde also auf M6 gehen. Die anderen beiden Löcher mit Durchmesser 10,8mm, dienen der Zentrierung des Tankstutzen, oder wie?

So, jetzt ist für heute Feierabend.

Gruß,

Blech-wester
20170102-215659
20170102-215713
+9
Beste Antwort im Thema

Eben, und Blecharbeiten machen mir halt Spaß. Zudem: Ich könnte wetten, dass ich das Ding irgendwann eh brauche. Jetzt in den Wintermonaten habe ich Zeit für solche Basteleien. Wenn das Teil dann fertig ist, lege ich es mir ins Regal und warte darauf, dass ich es NICHT brauche :-). Dann kriegt der Wester sein Teil wieder, mitsamt den Zuschnittdaten. Somit hat die ganze Gemeinde etwas davon und es muss sich nicht jeder selbst hinstellen und etwas Eigenes zusammenbraten. Wer das gerne mit Schellen, Blumendraht oder Schnürsenkeln befestigen möchte, den will ich garnicht davon abhalten.

Das Ergebnis werdet Ihr bald sehen. Nächste Woche geht es weiter.

Gruß,

76 weitere Antworten
76 Antworten

Das ist doch Teil vom Golf 3 und nicht 35i

Das ist vom 35i,in anderen Modellen mit nem anderen Radius für andere Tankstutzen verbaut

Deine Antwort
Ähnliche Themen