Nach ZKD Wechsel springt der BKN 3.0 TDI nicht mehr an
Hallo,
Ich habe die Zylinderkopdichtungen des A4 3,0 BKN gewechselt. Alles wieder zusammen gebaut und versucht zu Starten (ca. 8 mal ) doch leider ohne erfolg . Er hört sich an als wenn er bei längerem Starten kurz vorm anspringen ist. Auf der Bank 1 am Krümmer ca 1 Zylinder läuft der Diesel wieder raus und Qualm an selber Stelle .
Steuerkette wurde auf OT arretiert. Ich habe das Gefühl der Sprit wird nicht verbrannt. Einen Tester habe ich leider erst am Samstag zum auslesen da . Hat jemand vielleicht ein paar Tips welche Ursachen das haben könnte ?
Mfg
32 Antworten
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 8. Mai 2018 um 20:42:19 Uhr:
Dann widerspricht das der ersten Aussage, dass die Kupferdichtungen dicht seien. Mindestens die eine Kupferdichtung ist nicht dicht.(Wobei ich mich trotzdem etwas wundere, dass er nicht startet, auch wenn an einem Topf eine Injektorundixhtigkeit vorhanden ist.)
Denkfehler, wenn die Kupferdichtungen undicht sind, dann drückt es Abgas aus der Injektorbohrung und nach kurzer Zeit backt der Injektor sowas von im ZK fest, dass Du ihn möglicherweise nicht mehr rausbekommst.
Zitat:
@Kotzbrockenxx schrieb am 8. Mai 2018 um 20:43:47 Uhr:
Ja mich auch .... es müsten ja die anderen 5 starten ..... eigendlich
Spielt doch keine Rolle, pisst es derart raus, ist was undicht und du musst was dagegen tun. Eins nach dem anderen, so wie es jetzt ist, stimmt was nicht.
Und BITTE mit PUNKT, KOMMA, GROSS- UND KLEINSCHREIBUNG
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 8. Mai 2018 um 20:47:02 Uhr:
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 8. Mai 2018 um 20:42:19 Uhr:
Dann widerspricht das der ersten Aussage, dass die Kupferdichtungen dicht seien. Mindestens die eine Kupferdichtung ist nicht dicht.(Wobei ich mich trotzdem etwas wundere, dass er nicht startet, auch wenn an einem Topf eine Injektorundichtigkeit vorhanden ist.)
Denkfehler, wenn die Kupferdichtungen undicht sind, dann drückt es Abgas aus der Injektorbohrung und nach kurzer Zeit backt der Injektor sowas von im ZK fest, dass Du ihn möglicherweise nicht mehr rausbekommst.
Genau, mein Reden. Dichtung undicht --> Brennraum ist atmosphärisch über dieses "breathing hole" kurzgeschlossen --> Bildung von Bitumenschichten am Injektorsitz
Angeblich gibt es Sonderwerkzeuge, mit denen man dann solche "ein-asphaltierten" Injektoren ziehen (hämmern) kann.
Warum er nicht startet, muss andere Ursachen haben. Mit VCDS kann man auch den Einspritzwinkel und die Einspritzdauer der Haupteinspritzung messen. Das würde ich als nächstes tun.
MWB 4.2. und 4.3 (sind die Null, dann "will" er nicht starten)
Außerdem MWB 5.2 (Starteinspritzmenge mal beim Starten loggen).
Ereignisspeicher ist leer?
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 8. Mai 2018 um 21:23:40 Uhr:
Angeblich gibt es Sonderwerkzeuge, mit denen man dann solche "ein-asphaltierten" Injektoren ziehen (hämmern) kann.
Sonderwerkzeug ist das nich keine Angst 😉 einfach normaler Stiftzieher/Gleithammer mit entsprechenden Adapter oder Krähenfuss.
Hatte mir damals einen gedreht den man auf die Injektoren schraubt (M14x1,5) damit ging das ohne Probleme. Siehe Bilder.
Aber der TE sollte erstmal rausfinden was nun wirklich pisst. Wenn es irgendwo undicht ist dann liegts entweder an alten wiederverwendeten Teilen oder unsauberer Arbeitsweise.
Ähnliche Themen
Gleithammer - genau, den meinte ich.
Ist doch Sonderwerkzeug, oder hat der noch ne andere Funktion...?
Ich baue die Einspritzdüsen erstmal wieder aus und versuche es mit neuen Dichtungen.... aber er müsste doch auf den anderen 5 anspringen oder nicht ?
Anbei das Foto (Ist doch nicht so hoch vom Krümmer aus )
Es ist leider immer noch unverständlich wo es nun rausdrückt? Am Injektor ? unter dem Ventildeckel ? an den Hochdruckleitungen & es spritzt zur Seite? Was wie denn nun genau? Das muss man doch sehn...
So Fehler war wohl doch die Kupfer Dichtung.habe alle erneuert ..wie im ersten Beitrag erwähnt. er springt jetzt an nur die drosselklappe klappert (auf zu auf zu auf zu Auf zu) muss die auf grundeinstellung gesetzt werden ? Vielen Dank für die bisherige Hilfe.
Zitat:
@garrettv8 schrieb am 9. Mai 2018 um 12:15:16 Uhr:
Es ist leider immer noch unverständlich wo es nun rausdrückt? Am Injektor ? unter dem Ventildeckel ? an den Hochdruckleitungen & es spritzt zur Seite? Was wie denn nun genau? Das muss man doch sehn...
Es kam am Drainage-Kanal raus
Drosselklappe oder Saugrohrklappe?
Zündung an, 5 Sekunden warten, Zündung aus, 45 Sekunden warten (es klackt aus dem Motorraum), Zündung aus.
5x Wiederholen, dann sollte die Klappe angelernt sein.
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 9. Mai 2018 um 16:03:39 Uhr:
Drosselklappe oder Saugrohrklappe?
Ist das nicht das gleiche? Drosselklappe/Saugrohrklappe/Abstellklappe für den Gesamt-Luftstrom vs. Drallklappen, für die es eine pro Zylinder gibt.
Viele verwechseln die eine große Klappe mit den Klappen direkt über den Ventilen. Drum frage ich.
Ich weiß, die Begriffe gehen zu schnell durcheinander. Hatte es ja selbst teilweise unkorrekt bezeichnet.