Nach Zahnriemen wechsel motor probleme
Hallo zusamen habe heute neuen zahnriemen mit wapu gewechselt, mache das nicht zum erten mal alle, makierungen passen auch wo ich den zahnriemen eingebaut hatte. War ich noch mal sicher gegangen, ob alles passt, mit hand zwei mal gehdreht und makierungen kontroliert, alles sauber gewehsen, und dan normal gestartet seit dem ruckelt er wie verrückt, erst mit erhöter drehzahl ist es weck bitte hilft mir.
253 Antworten
probierste halt jetzt mal die richtige markierung und dann wirste sehen ob er hin ist.....so ein aau kostet ja nichts mehr....von daher🙂
Zitat:
Original geschrieben von RB77
probierste halt jetzt mal die richtige markierung und dann wirste sehen ob er hin ist.....so ein aau kostet ja nichts mehr....von daher🙂
er läst sich ja auch noch per hand drehen wenn ein ventil krumm ist würde ich alle tauschen
hallo damit ist sowas im normalfall nicht getan....stellst du dir vor das du da mal eben 8 neue ventile reinsteckst und gut- sowas wird mal eben ne kopfrevision.......sorry die rechnung geht mal nicht auf....
Das Bild stammt nicht von mir selbst... das hat "sisko" vor eiiiiniger Zeit mal reingestellt... der is aber nicthmerh erreichbar.
Würde sagen wenn der Motor nicht hin is dann haste nen Wunder und Glück gehabt ! Ansonsten neue Ventile direkt die Hydros mit und alles was du bekommen kannst. Der Be/entlüftungsschlauch vom Ventildeckel schreit übrigens auch nach Ersatz !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Das Bild stammt nicht von mir selbst... das hat "sisko" vor eiiiiniger Zeit mal reingestellt... der is aber nicthmerh erreichbar.Würde sagen wenn der Motor nicht hin is dann haste nen Wunder und Glück gehabt ! Ansonsten neue Ventile direkt die Hydros mit und alles was du bekommen kannst. Der Be/entlüftungsschlauch vom Ventildeckel schreit übrigens auch nach Ersatz !
basti in dem fall mach ich mir um die hydros mal keine gedanken eher um die führungen und den ventilsitz wenn dort ein gestauchtes ventil reinhämmert. man nen aau bekommste für nen hunni hinterhergeschmissen da würde ich erst gar nicht anfangen die birne runterzuschrauben🙂 bei ner kopfrevision ist er gleich mal bei 300euro und aufwärts dabei mal so als vergleich...
Zitat:
Original geschrieben von RB77
. man nen aau bekommste für nen hunni hinterhergeschmissen da würde ich erst gar nicht anfangen die birne runterzuschrauben🙂 bei ner kopfrevision ist er gleich mal bei 300euro und aufwärts dabei mal so als vergleich...
Nee, nee, ich hab Festpreise 😁
Nette Menschen müssen dafür mindestens `n Six-Pack Aldi Bier für meene Olle hinstellen 😁
ausbauen natürlich selbst 🙁
MFG
....und wieder n Polo Motor im "Ar...gen"...🙁! ...ich glaube, dass sein "falscher" Zahnriemen (ihr wisst schon...der mit den runden Zähnen, vom Vorbesitzer) schon vorher mindestens 1 Zahn übersprungen war und das Ventil ( oder mehrere) und noch mehr (Kolben usw) kaputtgemacht hat.
Beim Zahnriemenwechsel macht man(n) sich vorsichtshalber dann noch ein paar markierungen,....die
am Ende dann wieder falsch sind!!----UND---- Servus AAU....
Hol Dir nen neuen Motor.....Kopf reparieren lohnt nicht....glaub den anderen!!
Gruss Achim
P.S. wennste beim nächsten Zahnriemenwechsel ne 8mm Ratschennuss unter eine Nocke der Nockenwelle legst, haste das Problem mit ner verdrehten NW nicht mehr,....NACH dem Riemenwechsel dann die Nuss auch wieder rausnehmen....ist klar, oder!!
ich schaue es mir mal an dan gehbe ich rückandwort, vieleicht habe ich ja glück gehabt, wer weiss dan werde ich in zukunft besser aufpassen, man macht den fehler nur einmal. Danach ist man schlauer ich danke euch erstmal! für die vielen Andworten auf meine fragen. Bis ich was ereicht habe dan melde ich mich wieder ok.
Mit freundlichen grüßen Andy
Zitat:
Original geschrieben von joachim0469
beim nächsten Zahnriemenwechsel ne 8mm Ratschennuss unter eine Nocke der Nockenwelle legst, ....ist klar, oder!!
😕 😕 😕
Nee,wie soll das gehen ? 😕 😕 😕
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
😕 😕 😕 Nee, wie soll das gehen ? 😕 😕 😕Zitat:
Original geschrieben von joachim0469
beim nächsten Zahnriemenwechsel ne 8mm Ratschennuss unter eine Nocke der Nockenwelle legst, ....ist klar, oder!!
in dem ich den zylinderkopf runternehme und nachsehe
Zitat:
Original geschrieben von MazdaSpeed2
ich schaue es mir mal an dan gehbe ich rückandwort, vieleicht habe ich ja glück gehabt, wer weiss dan werde ich in zukunft besser aufpassen, man macht den fehler nur einmal. Danach ist man schlauer ich danke euch erstmal! für die vielen Andworten auf meine fragen. Bis ich was ereicht habe dan melde ich mich wieder ok.Mit freundlichen grüßen Andy
oki und mach ein paar Fotos wenn der Kopp runter iss🙂
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
oki und mach ein paar Fotos wenn der Kopp runter iss🙂Zitat:
Original geschrieben von MazdaSpeed2
ich schaue es mir mal an dan gehbe ich rückandwort, vieleicht habe ich ja glück gehabt, wer weiss dan werde ich in zukunft besser aufpassen, man macht den fehler nur einmal. Danach ist man schlauer ich danke euch erstmal! für die vielen Andworten auf meine fragen. Bis ich was ereicht habe dan melde ich mich wieder ok.Mit freundlichen grüßen Andy
das auf jeden fall nur vor ende des monats schaffe ich das nicht brauch halt zeit und gedult wegen den aluguss nicht das noch mehr kapput geht und dan mache ich ie fotos und stelle es hier rein
Zitat:
Original geschrieben von MazdaSpeed2
das auf jeden fall nur vor ende des monats schaffe ich das nicht brauch halt zeit und gedult wegen den aluguss nicht das noch mehr kapput geht und dan mache ich ie fotos und stelle es hier reinZitat:
Original geschrieben von max.tom
oki und mach ein paar Fotos wenn der Kopp runter iss🙂
die reihenfolge beim Lösen der Zyl.Koppschrauben genaustens Beachten ...von aussen nach innen Über kreuz....
da bin ich gespannt,,,,,aber da wir es hier mit nem leidenschaftlichen profi zu tun haben wird das kein problem sein...man nochmal wenn er rumpelt und es offensichtlich hörbar ist das der motor nenknax ´hat und keine leistung mehr,,,,, kannste dir das sparen....zum verwerter und gleich nen aav rein fertig das kompott