nach Werkstattbesuch standen 44 Km Probefahrt mit 9L Durchnittsverbrauch im Car Menue

VW Golf 7 (AU/5G)

7 150 PS Diesel DSG 6 Gang.

Meiner Meinung nach muss der Mechaniker, oder Meister entweder:

-nur mit Kickdown gefahren sein
und/oder
-im manuellen Modus immer bis in den Drehzahlbegrenzer gedreht haben
und/oder
-mit den Schaltwippen immer den möglichst niedrigsten Gang eingelegt haben
oder alles im Wechsel

Was meint Ihr?

Auf jeden Fall wurde er gedroschen, es wurde fremdes Eigentum misshandelt.

Was würdet Ihr tun, wenn es morgen zu keiner Einigung kommt?

-Kfz Innung
-IHK
-Gutachter
-Anwalt

Beste Antwort im Thema

@airforce Meinst du das jetzt Ernst?

Du machst so ein Fass auf wegen 40 km Probefahrt, Sry das ist albern und völlig überzogen!

152 weitere Antworten
152 Antworten

Da weiß einer viel nicht . . . .

Ich finde die Reaktion auch übertrieben ich hätte erstmal Nachgefragt wie das zustande kommt und nicht gleich mit der Axt durch die Tür.

an Diabolomk

kann man, muss man aber nicht, dann soll es der Meister gerne täglich mit seinem Privatwagen tun. Tut er aber nicht!

Im Golf 6 Forum hatte einer das Fahrzeug in der Werkstatt. Als er es wieder übernahm (nach einer Woche, da ist einer ins Auto gefahren) waren 860 km mehr drauf.

Aber auch bei über 40 km würde ich wohl nachhaken. Und ich bin auch penibel (war ich schon immer). Nur Handwäsche. Als ich letzte Woche einen Ladekantenschutz anbringen liess, haben die es sich verkniffen, mein Auto in die Waschanlage zu fahren. Er meinte, der ist ja blitz, blank.

In der Tat wird es schwer sein, dem AH was nachzuweisen. Es ist schon Unverschähmt wenn man beispielsweise einen Kunden abholen will. Dafür haben die ihre eigenen Fahrzeuge. Und wenn keins da ist, dann müssen die ein Taxi rufen. Fertig ist das. Ich würde direkt bei VW aufschlagen. Kundenbetreuung. Das macht mehr Eindruck, als sich selber mit dem Geschäftsführer rumzuschlagen. Und dann wissen die auch gleich, wo sie sowas nicht mehr machen.

Aber vielleicht war die Fahrt wirklich notwendig, genau das würde ich erst Mal den Servicemeister fragen. Ist Dir die Antwort zu dumm, ja dann Kundenbetreuung VW.

Ähnliche Themen

Wie gesagt du liegst in der beweispflicht und bevor du keinen Nachweis dafür hast das dein Auto missbräuchlich verwendet wurde sollte man einen Gang zurückschalten sonst kann das ganze auch nach hinten los gehen.

Der einzigste Beweis wäre ein Blitzerfoto 20 km vom Autohaus weg. Wird schwer.

Wenn aber ein Kunde, der ja die Rechnung bezahlen soll (auch wenn es ein Garantiefall wäre) eine Behauptung aufstellt, gehen die bestimmt nicht davon aus, dass der Kunde lügt. Es muss aber palusibel dargestellt werden.

Aufgrund dieses und anderen Themen erschleicht mich der Verdacht einer geistigen Zusammengehörigkeit zwischen dem Themenerstellers und dem regelmässigen Nutzers des Flugvehikels, dessen Namen sich der TE gegeben hat...

Bei dem Nutzer dieses Flugvehikels sind auf jeden Fall schon mehr Köpfe gerollt, als es bei diesem Autohaus tun werden. Hier wird wohl gar nichts rollen.

Zitat:

@NDLimit schrieb am 24. Juni 2018 um 20:00:19 Uhr:


Aufgrund diesen und anderen Themen erschleicht mich der Verdacht einer geistigen Zusammengehörigkeit zwischen dem Themenerstellers und dem regelmässigen Nutzers des Flugvehikels, dessen Namen sich der TE gegeben hat...

verstehe Deinen Humor 🙂🙂🙂 Nikname wurde allerdings bereits zu Obama`s Zeiten vergeben, der diese Flugmaschine nutze.

Und der andere, der hier v. Dir angesprochene, fliegt des öfteren mit einer anderen Aufschrift, die seinem eigenen Namen entspricht.

Zitat:

@airforce1 schrieb am 24. Juni 2018 um 19:35:34 Uhr:


an VENTODRIVER1976
das ist mir egal, ich will Köpfe rollen sehen und einen materiellen Ausgleich für den durch brutalste Weise betriebenen Raubbau an meinem Besitz mit einher gehendem Verschleiss.

Ein Autovermieter trägt dieses Risiko, hat dafür Einnahmen u. keinen Schaden, da in d.R. unter 20.000 KM zu einem vorher feststehenden Preis veräußert wird.

Ich bin Privatmann u. habe weder darum gebeten noch gesagt bekommen, dass mein sehr ordentlich gepflegtes Fahrzeug, welches auch so irgend wann wieder verkauft werden soll, nach der Neueinstellung und ev. verfügbarem Update etc. vergleichbar zu 10 Runden Hockenheimring begegt wird.

Darauf möchte ich morgen vom Inhaber Antworten und Namen.

ist schon wieder 1. April?!

Warum soll was rollen?
Manche hier sind nach den spärlichen Informationen so felsenfest davon überzeugt, dass das nicht sein darf. Würde mich nicht wundern wenn die alle Lügen gestraft werden.

Bei diesem Autohaus werden vermutlich auch keine Köpfe rollen, wenn man die Probefahrt vernünftig begründet.

Und im ernst, so geil ist die Karre auch nicht, das man damit posen muss....

Ein versteckter GPS-Sender könnte beim nächsten Mal helfen, Strecke und ggf. Geschwindigkeit zu überprüfen.

... allerdings fände ich das übertrieben.

Wie hoch war denn die Durchschnittsgeschwindigkeit?
9l/100km ist zwar viel für einen Diesel, kann aber sowohl durch schnell oder langsam fahren zustande kommen.

Ich habe es mir schon lange zur Angewohnheit gemacht vor Abgabe eines Fahrzeugs zur Inspektion den Kilometerstand mit dem Handy festzuhalten.

Und PS:

Von gedroschen kann doch bei 44 km keine Rede sein. Der Diesel muss das doch aushalten.

Seit es ab Januar 2018 wieder die Endrohrmessung beim TÜV gibt werden die Diesel auch wieder gnadenlos in den Begrenzer getrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen