Nach Werkstatt: Riss / Schnitt in Verkleidung
Ich habe vorhin meinen Wagen aus der Werkstatt abgeholt, da entdecke ich folgenden Riss / Schnitt in der inneren Türverkleidung Fahrerseite.
http://www.imagehosting.us/?id=595994&type=viewpic
Kerzengerade, ultradünn aber (so denke ich) ganz durch.
Die Werkstatt streitet jede Schuld ab. Kann sowas auch ein "Riss" durch Spannung sein? Ich weiß ganz sicher, dass ich in den letzten 2 Wochen 100%ig nicht mit einem Messer / Schraubenzieher etc. in meinem Wagen am Hantieren war, der Riss vorher noch nicht da war.
Die wollen nun versuchen, es per Garantie zu beheben.
Was meint Ihr dazu?
Gruß
Matthiasein etwas deprimierter
39 Antworten
Habe mich auch schon öfters über Kleinigkeiten beim Volkswagen Konzern beschwert und hat auch jedes mal was gebracht. Habe sogar vom Konzern einen Gutschein im Wert von 300 EUR bekommen.
Grund dafür war die vielen Werkstattbesuche!!
GRuß
Marcus
Also ich hatte das gleiche Prblem als ich mein Auto vor 2 Wochen abgeholt hab. Insgesamt waren 4 Kratzer im Innenraum! Naja das Ende wom Lied ist jetzt das ich ne neue Türverkleidung bekomm und noch ein Teil des Armaturenbretts. Mein Freundlicher wollte es nicht mal abstreiten, dass es nicht von ihnen kam. Ich hoff mal, dass die mir noch nicht mehr kratzer beim nächsten mal rein machen.
Nachdem Mein Golf das letzte mal in der Werkstatt war , aufgrund von Klappergeräuschen im Kofferraum ( sind aber immer noch da) entdeckte ich 2 Schnitte in der Verkleidung (Teppich) einer über dem Verbandskasten und auf der anderen Seite auch ,außerdem ist die Verkleidung lockerer als vorher. Da mir diese Schnitte vorher nicht aufgefallen sind habe ich nochmals bei einem anderen Golf nachgekuckt dort fand ich keine oder hat jemand von euch auch diese Schnitte ansonsten war es tatsächlich die Werkstatt.
Das Problem ist uns bekannt, da wir vor der gleichen Situation wie Matthias104 stehen. Es scheint schwierig, einen kostenlosen Austausch zu bekommen. Hat jemand von Euch eine Idee, wie man da clever vorgehen könnte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Thricy
Das Problem ist uns bekannt, da wir vor der gleichen Situation wie Matthias104 stehen. Es scheint schwierig, einen kostenlosen Austausch zu bekommen. Hat jemand von Euch eine Idee, wie man da clever vorgehen könnte.
Hallo
Hast DU Bilder von Deinen Schäden?
Ich bekam heute Post von VW aus WOB, man will erst dem Händler die Möglichkeit zur Stellungnahme geben, sich dann bei mir melden, ist sich aber sicher eine zufriedenstellende Lösung zu finden.
Gerade Letztgenanntes stimmt mich optimistisch!
Gruß
Matthias
mir ist aufgefallen, dass der werkstattmeister beim letzten türgummiwechsel (fallen wohl manchmal einfach ab,((schlechter kleber)) !!!) mein fahrersitz mit folie umwickelt hat! ( immer rum um den sitz), beim abholen war die folie ab!!!
bei der letzten innenreinigung viel mir ein kleiner ritzer in der fussmatte auf, da dachte ich mir so :... die werden doch nicht mit dem teppichschneider ....
Update:
Heute rief mich das Autohaus an, die hatten einen Brief aus WOB mit meinem Anliegen bekommen. Der Vertreter des Autohauses war freundlich und bat um ein wenig Zeit, da mein Servicebetreuer von damals derzeit im Urlaub ist.
Mal sehen, wie es weitergeht.
@ giz: Hast Du noch bessere Fotos Deines Risses / Schnitts?
Aktuelle News:
Gestern meldete sich das Autohaus bei mir, heute morgen um halb 9 war ich vor Ort. Mein Kundendienstler schaute sich zusammen mit seinem Chef den Riss mit einer Art Lupe an. Sein Chef war sofort der Meinung, dass es sich um einen Riss handelt, also ein Materialfehler vorliegt.
Der "Schnitt" sei zu sauber, besonders an den Ecken, außerdem sei er für einen Schnitt zu fein.
Demnach wird nun ein Tausch im Rahmen der Gewährleistung durchgeführt.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Ablauf, wenn auch erst ein Brief an WOB nötig war. Werde mich nochmals nach Ende der Geschichte in WOB und beim Chef des Kundendienstlers bedanken: Freundlich waren sie und schnell ging es auch.
Gruß
Matthias, der jetzt wieder happy ist!
PS: Wer auch betroffen ist:Einfach eine PN senden, nenne gerne einen Ansprechpartner, an den Ihr Euch auch wenden könnt, damit Euer Riss auch getauscht wird.
Hallo Matthias104,
wie ist das Ganze ausgegangen ?
Gruß
JG
Die Werkstatt hat es nach meinem Beschwerdebrief nochmals begutachtet, als Materialfehler betrachtet und somit im Rahmen der Gewährleistung getauscht: Es ist nun alles einwandfrei.,
Gruß
Matthias