Nach wechsel von Zweimassenschwungrad und Kupplungssatz Nehmerzylinder undicht

BMW 3er E91

Hallo liebe Motortalk Gemeinde
Ich habe vor 5 Tagen mein geliebten BMW E91 325D bj.2008 in eine freie Werkstatt gebracht um zms und kupplung komplett wechseln zu lassen.
Jetzt zu meinem Problem ich habe über das Internet ein Rep Satz gekauft von LUK in dem das ZMS sowie alle Teile dabei waren für den kupplungstausch. Nach dem zusammenbauen durch eine freie Werkstatt ist bei der Endkontrolle nach mehrmaligem betätigen des kupplungspedal durchgefallen erst hat sich der Druck ungewöhnlich erhöht dann gab es ein Knall und das Pedal flog durch und bremsflüssigkeit tropft aus der Getriebe-Glocke. Die Werkstatt hat schon 3 mal den Nehmer Zylinder gewechselt und kam zum Entschluss dass es wohl an der falschen kupplungsscheibe liegt die ich bestellt habe. Die LUK Nummern habe ich beim Kauf durch original Nummern von BMW verglichen und alle nummern passen. Könnte es sein dass die Werkstatt beim Einbau mist baut? Worauf muss geachtet werden beim Einbau vom Nehmer Zylinder? Das wird sonst sehr teuer für mich, wenn die Werkstatt noch 3 mal das Getriebe raus baut.

Beste Antwort im Thema

So Update:
Es wurde festgestellt dass ein falsches Ausrücklager im Rep Satz war das Problem war leider nicht gleich zu lokalisieren da sich die Lager sehr ähnlich waren lediglich 2 mm dickere bewegliche Scheibe am ausrücklager. Also getauscht und alles funktioniert.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ohne Spezialwerkzeug hätten sie die Druckplatte eh nicht angeschraubt bekommen. Also werden sie es benutzt haben oder aber das Zeug war schon vorgespannt, was nach dem Einbau aber entspannt werden muss, indem man den Vorspanner-Stern herausdreht.

Zitat:

@ahmettir schrieb am 13. Februar 2018 um 23:23:15 Uhr:


Ohne Spezialwerkzeug hätten sie die Druckplatte eh nicht angeschraubt bekommen. Also werden sie es benutzt haben oder aber das Zeug war schon vorgespannt, was nach dem Einbau aber entspannt werden muss, indem man den Vorspanner-Stern herausdreht.

Na mit Gewalt geht auch vieles 😁

Aber nicht von der Polizei erwischen lassen 😁

Spaß beiseite, selbst mit Gewalt kriegt man die Schrauben gar nicht ins Loch rein. Man kann höchstens längere Schrauben zum Vorspannen nehmen und dann tauscht man sie einzeln der Reihe nach gegen die originalen kürzeren Schrauben aus. Das wäre aber Pfusch, was nur Hobbyschraubern vorenthalten sein sollte und nicht einer Profi-Hinterhofwerkstatt 😁

der der einbau miuss auch bestellen und abeit ordentlich beebden.
dass der kunde irgend was bestellt iwürde ich nicht ablehnen

Ähnliche Themen

So Update:
Es wurde festgestellt dass ein falsches Ausrücklager im Rep Satz war das Problem war leider nicht gleich zu lokalisieren da sich die Lager sehr ähnlich waren lediglich 2 mm dickere bewegliche Scheibe am ausrücklager. Also getauscht und alles funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen