Nach Waschanlage Lack total zerkrazt
Hi Leute,
mich hat heute fast der Schlag getroffen.
Ich war mit dem Auto beim Händler und mein schöner neuer A3 (Phantomschwarz) wurde durch die Waschanlage gefahren.
Zu Hause angekommen habe ich dann gesehen, dass das Auto leider total zerkrazt ist.
Seitlich sind richtig schöne runde (von der Bürste) Kratzer.
Wenn man mit dem Finger darüber fährt kann man sogar die leichten Unebenheiten spüren.
Da der Wagen erst 3 Monate alt ist will ich natürlich, dass er wieder so aussieht wie vorher:
Also wie aus der Fabrik.
In der Sonne wirkt der Lack richtig matt und sieht aus als wäre jemand mit dem Schleifpapier drüber gegangen.
Sehr ärgerlich das ganze...
Meint ihr der Händler kann das durch einfaches polieren wieder hinbekommen?
Viele Grüße, len
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von onlyaudidrive
...Also ich würde mir ( weiß ja nicht wie stark das ist ) einen Anwalt schnappen und auf Schadenersatz klagen .
...
Die Gerichtsverhandlung findet dann am 1. April 2010 vor Richterin Barbara Salesch auf Sat.1 statt. 🙄
27 Antworten
War eben beim 🙂
Erst wurde mir gesagt, dass das ganz normale Bürstenspuren wären.
Sie könnten mir dann nur anbieten, dass der Wagen zur Aufbearbeitung geht.
Dann kam allerdings der Werkstattmeister und hat gemeint, dass die Spuren nicht von der Anlage kommen könnten.
Auf die Frage warum sie dann jetzt zum ersten mal auftreten meinte er das wäre Zufall oder ich hätte sie vorher nicht bemerkt.
Muss jetzt mal gucken was ich mache, vielleicht spreche ich erstmal mit einem Lackfachman. Dann kann der mir evtl.
was schriftlich bestätigen oder so.
Sehr nervig langsam das ganze...
Zitat:
Nach Waschanlage Lack total zerkrazt
Selber schuld .....man fährt ein Premium Fahrzeug nicht in eine Waschanlage. 🙂😰
Selber waschen und polieren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bismarck105
Selber schuld .....man fährt ein Premium Fahrzeug nicht in eine Waschanlage. 🙂😰Zitat:
Nach Waschanlage Lack total zerkrazt
Selber waschen und polieren 🙂
Hi,
das könnte man auch von einer anderen Seite betrachten. Gerade weil es sich Premium nennt, sollte es doch mit Null Problemo durch die Waschanlage fahren können?!?
Zitat:
Original geschrieben von The_Driver
Hi,das könnte man auch von einer anderen Seite betrachten. Gerade weil es sich Premium nennt, sollte es doch mit Null Problemo durch die Waschanlage fahren können?!?
Nein, kann man nicht. Audi hat auch keinen Zauber-Lack😮😉
Gehört aber meiner Meinung zum Service, dass der 🙂 nachfragt ob eine Reinigung durch die Waschanlage gewünscht wird. Zumindest läuft es bei meinem so. Wer dann nicht auf die Kratzer steht, bekommt sein Auto wieder genauso dreckig (oder auch nicht) zurück wie er es abgegeben hat.
Gruß Bobby
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bismarck105
...
Selber schuld .....man fährt ein Premium Fahrzeug nicht in eine Waschanlage. 🙂😰...
Das ist hier ja auch nicht passiert.
durch die waschanlage würde ich aber auch nicht fahren gut ich hab ein cabrio... und das mit der hand waschen macht einfach zu viel spaß 🙂
aber wenn sie es aufbereiten lassen und das hin bekommen ist doch alles gut. kann ja sein das es atm einfach viel schlimmer ausschaut als es ist.
wenn man eine anständige Vorpflege selber macht bekommt der lack nicht bei einmal vom service durch Waschanlage fahren Kratzer.
Wenn das Fahrzeug anständig Poliert ist fängt die Politur einiges ab.
Wenn das jedoch fehlt reicht einmal Waschanlage mit bürsten aus um feine Kratzer zu sehen.
Meine Mutter Ist seit 30 Jahren Neuwagenaufbereiterin bei Audi da bekommt man einwenig mit was Pflege angeht ^^.
Servus 🙂
...also ick hab keene Probleme mit der Waschanlage...fahre ca.wöchentlich einmal durch(80km Arbeitsweg) 🙂
Wie von Herrn Bismarck schon geschrieben.''Die Politur bzw. das Wachs hält einiges ab''!
Meiner wird 2 mal im Jahr mit Sonax 2 poliert und 4mal im Jahr mit Sonax A1 gewachst!
Mein Lack ist immer glatt wie nen baby popo 🙂
Ich muß auch sagen das meine Farbe sehr dankbar ist.Was bei schwarz natürlich nicht der Fall ist.
MfG
der Schlüper
Zitat:
Original geschrieben von Robmukky
bis zur Endfestigkeit sehr lange, ich glaube 3Monate oder so, aber will jetzt auch nichts falsches dazu posten.
Hast du schon! Nix für Ungut 😁 😉
Nö also der Lack wird bei uns ja mit dem Decklacktrockner mit bis zu 140 Grad eingebrannt. Der braucht dann ca. noch 2-4 Wochen. Da das Auto meist noch 1-2 Wochen aufm Hof steht isses bis ihr den bekommt fast schon ausgehärtet.
Grundsätzlich isses besser ihn zu polieren wenn der Lack frisch ist, da bringt man fast alles raus 🙂
Phantomschwarz is aber auch empfindlich, noch schlimmer dagegen ist Brilliantschwarz!
Bin froh wenn ich meinen im Dez zurückgebe und den in Monzasilber krieg 🙂
Vielleicht sollte Audi mal - wie Mercedes - auf diesen Nano Lack umstellen. Der ist glaube ich deutlich unempfindlicher?
Wie war das noch? Vorsprung durch Technik 😁
Nano Lack ist aber auch keine Zauberei, der verkratzt auch 😉
Das ist ja was gegen Verschmutzung und mit abperlen!
Zitat:
Original geschrieben von Devilseye
Hast du schon! Nix für Ungut 😁 😉Zitat:
Original geschrieben von Robmukky
bis zur Endfestigkeit sehr lange, ich glaube 3Monate oder so, aber will jetzt auch nichts falsches dazu posten.
Nö also der Lack wird bei uns ja mit dem Decklacktrockner mit bis zu 140 Grad eingebrannt. Der braucht dann ca. noch 2-4 Wochen. Da das Auto meist noch 1-2 Wochen aufm Hof steht isses bis ihr den bekommt fast schon ausgehärtet.
Grundsätzlich isses besser ihn zu polieren wenn der Lack frisch ist, da bringt man fast alles raus 🙂Phantomschwarz is aber auch empfindlich, noch schlimmer dagegen ist Brilliantschwarz!
Bin froh wenn ich meinen im Dez zurückgebe und den in Monzasilber krieg 🙂
Prima, freu dich auf Renten-Metallic 😁
Zitat:
Original geschrieben von Boxershort
...also ick hab keene Probleme mit der Waschanlage...fahre ca.wöchentlich einmal durch(80km Arbeitsweg) 🙂
...
... so häufig gehe ich ja noch nicht mal selbst unter die Dusche😉
Genau nachgehalten habe ich das noch nie, aber ich schätze, dass ich etwa 8 - 10 Mal im Jahr in die Waschanlage fahre, davon 2 Mal im Jahr einschließlich Innenreinigung. Ich möchte schließlich sehen, wenn das Auto gewaschen wurde. Selbst gewaschen habe ich weder innen noch außen noch nie, da ich ca. 50.000 km im Jahr unterwegs ist, und mir die zugehörige Zeit, die ich in/mit dem Auto verbringe, wirklich reicht.
Lackprobleme hatte ich bisher noch nicht, gönne meinem Fahrzeug aber ausschließlich Textil-Bürsten.
Michael