nach Umstieg auf 19 Zoll superlautes Abrollgeräusch
Nachdem ich auf meine 19 Zoll(8x19) Sommerfelgen mit Dunlop Sport Maxx 9000(glaube so heissen die) und 235/35/19 rundherum umgestiegen bin,habe ich ein superlautes Abrollgeräusch.Besonders schlimm auf der Autobahn beim leichten Abbremsen und Ausrollen.Aber auch in der Stadt unerträglich.Mit der 16 Zoll Winterbereifung hat man überhaupt nichts gehört.Ich habe den Wagen aber auch erst 2-3 Wochen.
Jetzt war ich auch schon beim Reifenhändler meines Vertrauens und der konnte übrigens auch kaum bis keine Sägezahnbildung am Reifen feststellen.
Obwohl es fast neue Reifen sind stehe ich kurz davor mir einen neuen Satz Toyos zu besorgen.Möchte da aber nicht unnötig 800 Euro ausgeben um dann vielleicht mit dem selben Problem dazustehen weil,
mir schon einige Leute gesagt haben das es bei der Zollgrösse(höhe) schon lauter sein kann als mit kleineren Felgen und weil es vielleicht was anderes sein könnte,aber auch irgendwie nicht dürfte da mit 16 Zoll alles in Ordnung war.Wie hören sich den defekte Radlager an?
Weiss jemand einen Rat??
PS:Wie üblich beim dreier haben die Querlenkerlager vorne und hinten die Längslenkerlager aussen Spiel.Die werden am Dienstag getauscht.Teile sind seit zwei tagen da.Könnte das mitverursachend sein??
21 Antworten
Würde mich auch interessieren. Hab mein Auto auch erst paar Wochen und macht mit 16 Zoll übelsten Radau.
meine 205/16er hört man null (pirelli p6000). habe die erfahrung gemacht, es kommt wirklich stark auf den reifen an!
toyo proxes hatte ich mal auf nem golf in in 205/15 gefahren und die waren extrem laut im vergleich zu (bin mir nicht 100% sicher) fulda y3000 derselben größe, die waren leise.
bei der reifengröße wird sich aber selbst bei einem "leiseren" reifen ein merkbares abrollgeräusch nicht verhindern lassen...
Also ich bin jahrelang 245/35/ mit Toyos gefahren,da hörte man nichteinmal das man fährt.Ich glaube ausserdem das so ein Reifen doch nicht so laut sein kann.
Es ist eigentlich ein Brummen was ja eigentlich auf einen radlagerdefekt hindeuten könnte,wenn da die sache mit den leisen Winterfelgen wäre.
Was ich noch machen kann,ich werde jetzt gleich losfahren und mich auf die Geräusche in der Kurve konzentrieren.Wenn diese dann einseitig lauter oder leiser werden bei rechts oder linkskurven dann tippe ich mal auf radlager.
Ebenfalls habe ich gestern von vorne nach hinten die Felgen getauscht.Hat nichts geholfen.
Bin wegen den Abrollgeräuschen von Hankook Ventus auf den Conti SK2 umgestiegen und das hat sich gelohnt.
Nun ist wieder ruhe in der Kiste.
Gruß mclaren
Ähnliche Themen
na ich hoffe nich das das bei allen reifen so sein wird, habe auch heute 19er Felgen bestellt und suche noch nen passenden reifen ...
Ich habe die Fulda Exelero drauf, die sollen eigentlich ganz ruhig laufen. Ich erlebe das aber anders, das ist richtig nervtötend. Radlager habe ich auch im Verdacht, aber die Laufgeräusche ändern sich nicht in Kurvenfahrten. Einzige Änderung ( noch lauter ) gibts, wenn sich der Asphalt in der Beschaffenheit ändert. Was noch auffällig ist, man vermeint jeden Profilblock spüren zu können, wenn man beim bremsen kurz vorm Stillstand ist.
was habt ihr erwartet? ein gefühl wie bei 16"?
So komme gerade wieder.Also definitiv keine änderung bei Kurven.
Was ich eben bemerkt habe ist:
Absolut Geschwindigkeits und Bodenbelagabhängig.
Und es tritt immer erst auch nach ca.10 Minuten fahrt auf.Schätze mal wenn die Reifen betriebstemperatur haben.
Da war ein kurzes Stück geänderter Asphalt und da war es wirklich megalaut.Da wäre kein Gespräch im Auto möglich gewesen.Bin extra nochmal zurückgefahren und es trat am selben Belag wieder auf das es extrem laut war.
Tja,sieht wohl so aus das ich fast nagelneue 19er Reifen wegschmeissen muss.Werde die tage einen neuen Satz bestellen.Aber diesmal Toyo.
Bitte keine Anfragen per PN ob ich die Reifen verschenke.Die werd ich sowas von zerschneiden und drauf rumtreten bis mir ein Bein abbricht.
Kann ja nicht sein,das ein Reifen der obersten Preiskategorie so ein Müll ist.
@Igor:
Wenn das normal wäre,dann wären sämtliche Autoforen voll von so Threads....
Höchstwahrscheinlich wird ne Antwort kommen wie "Meinste ich bin doof", aber hast Du mal nach dem Reifenluftdruck geschaut?
Hab 19" mit Hankook-Reifen. Fand sie auch sehr laut, bis ich mal Luftdruck geprüft habe und siehe da, es geht auch leiser 😁 Sind für meinen Geschmack zwar immer noch zu laut und für den Komfort ist der 35er Querschnitt auch nicht wirklich förderlich, aber was solls... nächstes Jahr sind eh Neue fällig und dann hoffe ich in diesem Thread eine gute Empfehlung zu lesen 😁
Zitat:
Original geschrieben von 318erTouring
meine 205/16er hört man null (pirelli p6000). habe die erfahrung gemacht, es kommt wirklich stark auf den reifen an!...
Gerade die bollern doch saumäßig laut.
Zitat:
Original geschrieben von powertech
Nachdem ich auf meine 19 Zoll(8x19) Sommerfelgen mit Dunlop Sport Maxx 9000(glaube so heissen die) und 235/35/19...
Physikalisch einfach zu erklären: je breiter der Reifen und je niedriger der Querschnitt, desto härter liegt er auf der Straße ==> Federungskomfort und Abrollgeräusch sinken dramatisch, weil kaum noch Luft zwischen Lauffläche und Felge liegt.
@Kevcali:
sehr gute Idee!!
Wurde ja auch länger nicht mehr geprüft.Bin jetzt seit längerem dabei herauszufinden wieviel Bar da rein kommt.Würde mich ebenfalls über einen Tipp freuen,damit ich gleich nochmal auf die tanke fahre um das zu erledigen.
Ich habe rundum 2,5 bar. Gibt aber Leute, die fahren die auch so mit 2,8 bar, was für mich jedoch nicht in Frage kommt, da ich es jetzt schon so zu hart finde. Teste am besten mal ab 2,5 bar aufwärts oder frag den Reifenhändler deines Vertrauens.
**edit**
Irgendwo hier hab ich auch mal einen Reifenluftdruck-Rechner gesehen (Link wurde gepostet).
na wenn ich das so lese, ich hab ja pirellis ins auge gefasst, da kann man wohl nur hoffen das die recht leise sind