nach Umstieg auf 19 Zoll superlautes Abrollgeräusch

BMW 3er E46

Nachdem ich auf meine 19 Zoll(8x19) Sommerfelgen mit Dunlop Sport Maxx 9000(glaube so heissen die) und 235/35/19 rundherum umgestiegen bin,habe ich ein superlautes Abrollgeräusch.Besonders schlimm auf der Autobahn beim leichten Abbremsen und Ausrollen.Aber auch in der Stadt unerträglich.Mit der 16 Zoll Winterbereifung hat man überhaupt nichts gehört.Ich habe den Wagen aber auch erst 2-3 Wochen.
Jetzt war ich auch schon beim Reifenhändler meines Vertrauens und der konnte übrigens auch kaum bis keine Sägezahnbildung am Reifen feststellen.
Obwohl es fast neue Reifen sind stehe ich kurz davor mir einen neuen Satz Toyos zu besorgen.Möchte da aber nicht unnötig 800 Euro ausgeben um dann vielleicht mit dem selben Problem dazustehen weil,

mir schon einige Leute gesagt haben das es bei der Zollgrösse(höhe) schon lauter sein kann als mit kleineren Felgen und weil es vielleicht was anderes sein könnte,aber auch irgendwie nicht dürfte da mit 16 Zoll alles in Ordnung war.Wie hören sich den defekte Radlager an?
Weiss jemand einen Rat??

PS:Wie üblich beim dreier haben die Querlenkerlager vorne und hinten die Längslenkerlager aussen Spiel.Die werden am Dienstag getauscht.Teile sind seit zwei tagen da.Könnte das mitverursachend sein??

21 Antworten

Habe 225/35 in 19 Zoll (Falken) und fahre mit 2,5 und 2,9 bar,sind recht leise im Vergleich zu meinen alten 18" (Kumho 2,3/2,8bar)) oder den Serienmässigen 16" Michelin)

Habe auch Falken, aber 235/35/19. Die sind auch relativ leise von den den Geräuschen her..

Hallo Powertech,

Habe die Dunlop Sport Maxx (9000 war der Vorgänger) beim B3 und beim 325iA Cabrio
in der Dimension vo 225/45 17" hi 245/40 17". Diese Reifen haben ein recht lautes
Abrollgeräusch, kann ich bestätigen. Ein Radlager hatte ich auch schon defekt, muss
ja eventuell noch nicht in der Kurve Geräusche verursachen und trotzdem schon
ein leichtes Brummen verursachen.

Gruss

meine bridgerstone potenzas waren auch sehr laut........ die michelin die ich jetzt drauf habe,sind schön leise... 

Ähnliche Themen

Ja der Michelin PS1 war wirklich recht leise, hatte ich vorher auf dem B3.
Jedoch war die Lebensdauer der hinteren Reifen 265/35 17 " (wird nicht mehr hergestellt)
sehr schlecht.

Gruss

habe jetzt auch ordentlichen Reifendruck drinnen.Es ist aber einfach grauenhaft.Selbst bei Mittelstarker Musik im Auto übertönt es diese etwas,und das sogar in der Stadt.....

Am Dienstag kommen die Tieferlegung und die Vor und Mittelschalldämpferersatzrohre rein,dann gucken wir uns das mal richtig an und testen das auch mit jemand der sich besser auskennt.
Supernervig einfach.Die DOT der Reifen guck ich mir gleich auch nochmal an.An irgendetwas muss es doch liegen.Ist wie die anderen auch sagen ein lauter Reifen,aber irgendetwas wird das ganze noch verstärken.
Kann es sein das-da ich das Geräusch auf Winterfelgen nicht habe-das durch die 19 Zöller veränderte Kräfte auf die Achse bzw die Räder wirken und sich dann die defekten Radlager eher bemerkbar machen?

Habe Dunlop Maxx SP 9000 ZR18 Rundrum 225 Querschnitt 40, und meine Meinung nach sind diese nicht wirklich laut, höre fast gar nichts. Autobahnfahrt mit 160 KMH konnte man sich noch sehr gut unterhalten, auf der Landstrasse meinte man das Auto steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen