Nach tieferlegung probleme mit Xenon????
Hab mir gestern 40er Federn ersteigert und hatte mich vorher auch mal in einem Tuningladen umgehört der hat mir dann erzählt wenn man zu tief geht bekommt man probleme mit einem Sensor des Xenon der an der Asche schleift?!
Ist das richtig?? Kann ich bei 40 er Federn schon probleme damit bekommen??
Gruß
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von WowaP
Hallo zusammen.
Ich habe meinen A3 8P mit H&R Gewinde tiefergelegt, und die Scheinwerfer waren natürlich zu tief! Also auf zur Audi und licht einstelen lassen.
Ergebnis ist: Fehlermeldung (Leuchtweitenregulirung defekt) und lässt sich nicht mehr löschen.
Der Fehler war vor der tieferlegung nicht aufgetreten gewesen.
vielleicht beim Einbau etwas kaputt gegangen ??
Die LWR sieht man von unten, soviel ich weis sitzt das ding an der hinterachse.
Natürlich können auch die Stellmotoren im Scheinwerfer defekt sein, aber aufgrund vom GWFW kann sich normalerweise kein Fehler reinschreiben.
häufig werden beim einbau die sensoren falsch eingebaut, d.h. die lage der hebel/schenkel, also dieses gestänge der sonsoren ist dann falsch ausgerichtet.
wenn ich zeit habe dann sehe ich morgen mal schnell nach, weis jetzt leider nicht in welche richtung diese hebel weisen müssen bei korrekter einbaulage.
nach vorne oder eben nach hinten.
vielleicht weis dass ja jemand auch ohne nachzusehen.
dann könntest du diese fehlerquelle bei dir vorerst schon mal ausschließen
Zitat:
Original geschrieben von vmike
häufig werden beim einbau die sensoren falsch eingebaut, d.h. die lage der hebel/schenkel, also dieses gestänge der sonsoren ist dann falsch ausgerichtet.wenn ich zeit habe dann sehe ich morgen mal schnell nach, weis jetzt leider nicht in welche richtung diese hebel weisen müssen bei korrekter einbaulage.
nach vorne oder eben nach hinten.vielleicht weis dass ja jemand auch ohne nachzusehen.
dann könntest du diese fehlerquelle bei dir vorerst schon mal ausschließen
Hallo Leute
Das mit dem sensoren hat mir ein kolege auch schon gesagt, er hat ein passat 3bg und bei ihm war das selbe problen mit dem xenon nach der tiferlegung.
Er hat sich dir halter und das gestänge von den sensoren auf der hinter achse vom S-line model eingebaut, der S-line ist ja tiefer. und dann war das problem schon wek.
Das werde ich auch mahen. und werde bescheid geben was da raus gekomem ist.
Hallo WowaP!
Ich hatte nach dem Fahrwerks-Einbau genau das gleiche Problem.
Die Ursache: den Niveau-Geber an der Hinterachse war nach dem Einbau in einer falschen Stellung.
Hier mal zur Illustration, was falsch war (ein Bild sagt mehr als tausend Worte 😉 )
Bei weiteren Fragen, einfach einschreiben !
Gruß,
PaLaSiM
Ähnliche Themen
Die sensoren Regeln ständig, selbst wenn der Scheinwerfer nicht eingeschaltet ist!
Das mit den Bodenwellen und beim Bremsen oder Beschleunigen stimmt auch!!🙂
Zitat:
Original geschrieben von Palasim
Hallo WowaP!Ich hatte nach dem Fahrwerks-Einbau genau das gleiche Problem.
Die Ursache: den Niveau-Geber an der Hinterachse war nach dem Einbau in einer falschen Stellung.Hier mal zur Illustration, was falsch war (ein Bild sagt mehr als tausend Worte 😉 )
Bei weiteren Fragen, einfach einschreiben !
Gruß,
PaLaSiM
Hallo
Erstmal Danke für dein Beitrag der hat mir sehr geholfen!
Der Geber auf der hinter achse war tatsächlich falsch montiert gewesen.
Ich war heute bei Audi um neu zu justieren, der Geber auf der hinter achse arbeitet jetzt richtig.
Aber der fehler ist immer noch da weil der geber auf der vorder achse aus der toleranz ist ( zu tief ) 😉
Die Frage ist jetzt gibt es andere gestänge für den sensor??? Vom Audi gibt es nichts. Vieleicht vom KW oder H&R ich werde mich morgen erkündigen.
Gruß WowaP
HI WowaP!
Bei wurde auch die ganze Zeit vermutet, dass der Geber durch die Tieferlegung außerhalb des Regelbereiches ist. Aber nachdem die Geber-Stellung an der Hinterachse korrigiert worden und das Gesamt- Fahrzeugniveau neu eingelernt wurde war alles im grünen Bereich....
Wieviel hast Du denn tiefergelegt ?
Ich vermute eher, dass das Anlernen des Niveaugeber auf das Neutral-Niveau nicht funktioniert hat ?
Gruß,
PaLaSiM
Hallo Palasim
ich kann nicht in zahlen ausdrücken wieviel mein auto tifer ist ABER ich kann sagen das ich das fahrwerk auf minimal zugelasene restgewinde eingestehlt habe.
Der Geber auf der hinter Achse ist im regelbereich.
Der Geber auf der vorder Achse sagt ich bin nicht kaput aber bin aus dem regelbereich. (Laut dem tester vom Audi)
die vom audi sind in jeden sensor rein gegangen und dann das auto gewipt.
Das piepsen und der fehler im FIS nervt schon gewaltig 🙁
Gruß Wowa
Also.....
ich fahre einen A3 Sportback- hab ihn 40mm tiefer geholt und der Lichtkegel ging ganze 4 Meter weit...
ab zu Audi...
Grundeinstellung nicht möglich- bla bla... da zu tief.. sie müssen sich kurzere Stangen für die LWR sensoren kaufen.. bla bla.... Fehlermeldung im Fis und das ständige Piepen beim anmachen... könnt kotzen.. und der Tüv sagt- so tragen wir das nicht ein... klar oder..
nach etlichen Blogs -Foren und Telefonaten.... und zig Lösungsvorschlegen.... wieder zu Audi und und als hätrte der liebe Gott mein Gebet erhört- ein MEISTER mit richtig Ahnung...
Auto auf die Bühne- ca 35 mm angehoben- also das Auto in seinen normalen LWR Regelbereich gebracht- mit dem Rechner die Grundeinstellung von der LWR aufgerufen- anschließend das auto wieder abgelassen und alles ok.... Licht eingestellt und nach 15 mi ohne Kosten glücklich vom Hof gefahren...... Das geht bis zu eioner Tieferlegung von max 45- 55 mm.....
Also niemals anfangen zu schrauben- kürzen oä..... bevor ihr nicht ne weile bzw wirkliche schrauber mit Ahnung gefragt habt...
hie meint ja jeder er wär so einer- ich bins nicht- aber dafür nicht auf den Kopf gefallen..
Zitat:
Original geschrieben von Tief-flieger
Also.....
ich fahre einen A3 Sportback- hab ihn 40mm tiefer geholt und der Lichtkegel ging ganze 4 Meter weit...
ab zu Audi...
Grundeinstellung nicht möglich- bla bla... da zu tief.. sie müssen sich kurzere Stangen für die LWR sensoren kaufen.. bla bla.... Fehlermeldung im Fis und das ständige Piepen beim anmachen... könnt kotzen.. und der Tüv sagt- so tragen wir das nicht ein... klar oder..
nach etlichen Blogs -Foren und Telefonaten.... und zig Lösungsvorschlegen.... wieder zu Audi und und als hätrte der liebe Gott mein Gebet erhört- ein MEISTER mit richtig Ahnung...
Auto auf die Bühne- ca 35 mm angehoben- also das Auto in seinen normalen LWR Regelbereich gebracht- mit dem Rechner die Grundeinstellung von der LWR aufgerufen- anschließend das auto wieder abgelassen und alles ok.... Licht eingestellt und nach 15 mi ohne Kosten glücklich vom Hof gefahren...... Das geht bis zu eioner Tieferlegung von max 45- 55 mm.....Also niemals anfangen zu schrauben- kürzen oä..... bevor ihr nicht ne weile bzw wirkliche schrauber mit Ahnung gefragt habt...
hie meint ja jeder er wär so einer- ich bins nicht- aber dafür nicht auf den Kopf gefallen..
Auf diese Weise kann man den unwissenden Laien ohne Plan natürlich auch verarschen, und der merkt`s noch nichtmal und findets auch noch prima, dass man Ihn verarscht hat !
Halli Hallo liebe freunde, mische mich jetzt mal kurz ein.
also, das mit bodenwelle usw, dass sich die dinger selbst einstellen stimmt. so wie ich das weiß, stellen sie alte xenon alle paar sek selber ein aber die neuen schon permanent. habe mal getestet und es ist so. meine xenon schwimmen sozusagen schon fast. nur hoch und runter. bei uns gibts wie üblich hier (köln) kaputte straßen. von daher konnte ich gut testen.
so, mit tieferlegung...........ganz ehrlich, keine ahnung...habe aber auch gehört, dass bei manchen autos probleme gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Palasim
Hallo WowaP!Ich hatte nach dem Fahrwerks-Einbau genau das gleiche Problem.
Die Ursache: den Niveau-Geber an der Hinterachse war nach dem Einbau in einer falschen Stellung.Hier mal zur Illustration, was falsch war (ein Bild sagt mehr als tausend Worte 😉 )
Bei weiteren Fragen, einfach einschreiben !
Gruß,
PaLaSiM
danke, das war der Fehler bei mir..
und ganz ehrlich ich bin gut runtergekommen, denke also nicht, dass es
an den Gestängen liegt. Habe alle Standard Gestänge verbaut..
BTW: Meiner ist ca. 60mm tiefer..
lg