Nach Tieferlegung hängt Auto hinten runter?

Audi A6 C4/4A

Guten Tag ich brauche mal wieder euren Rat🙂

Ich hab in meinen A6 Eibach Federn 40/40 verbauen lassen. Das ist jetzt 4 Wochen her und ich bin gut rumgefahren damit, sollte sich also gesetzt haben. Trotzdem ist das Auto vorne noch 2-3 cm mehr oben als hinten. Man sieht es am Abstand vom Reifen zum Radkasten nach oben hin. Der Kofferaum ist natürlich leer.

Das Auto muss also hinten wieder minimal hoch oder was mir lieber wäre vorne 2-3 cm runter. Die Federn haben mich 300 Euro gekostet hätte ich gewusst das es wieder solche Probleme gibt hätte ich gleich ein Gewindefahrwerk verbauen lassen jetzt...

Was für (einfache) Möglichkeiten habe ich das Auto vorne runter zu kriegen?

Ich hab was gelesen von anderen Spurstangentellern oder andere Domlager bis hin zu Dämpferstange kürzen oder Federn pressen. Das ganze hört sich für mich aber eher nach Hinterhofgebastel an und ich glaube kaum das meine Werkstatt auf sowas Lust hat.

Wäre euch sehr dankbar für brauchbare Ratschläge.

Gruß

Wp-20160423-19-01-44-pro
29 Antworten

was meint ihr jetzt mit Überhängen? Wie weit das Auto nach vorne noch geht wegen der langen Haube? Also jetzt ist die 30er Tieferlegung verbaut und wenn ich da nochmal 2,5cm dazuzähle sieht das schon noch im Rahmen aus, so in etwa wie hinten. Werde das auf jeden Fall genau beobachten bei der ersten Tiefgarage^^

ATU hat mir ein Angebot gemacht, Federn komplett tauschen, mit Achvermessung und alle Reifen entwuchten: 750 Euro

Nächste Werkstatt angerufen, selbe Leistungen, 450 Euro

Hat ein wenig Überredungskunst gekostet bei ebay gekaufte Federn einbauen zu lassen....

Und natürlich werde ich hier wenn das Projekt abgeschlossen ist eine schöne Bildershow starten, mit neuem Endtopf hoffentlich
http://www.motor-talk.de/.../audi-a6-c4-auspuff-t3665952.html?...

Dann gibts noch ne neue Teillackierung, neue Zierleisten usw, das Auto soll dastehen wie neu🙂

Hier die Federn:
https://www.kaw-fahrwerke.eu/.../...-200-C4-A6-Avant-1010-4055-K1.html

Also ich würde definitiv nicht tiefer als 40 gehen, das ist das harmonischste Bilder in meinen Augen...Muss aber jeder selber entscheiden. Selst mit vorne 40mm kommt es schon mal vor das man irgendwo leicht hängen bleibt, geht aber alles noch. Habe 40/30 in beiden Avants und mir gefällt es optisch am besten.
Alles andere ist - für meinen Geschmack - zuviel des Guten...

Einbau hat in meiner Werkstatt um die 150 Euro gekostet - Achsvermesserung natütrlich noch on-top...
750 Euro ist ja wohl n Witz...

@freak

Mit Überhängen ist gemeint, dass erst die Schnauze kommt, dann ne zeitlang nichts, dann Vorderachse, dann wieder laaange nichts (Radstand), Hinterachse, ....

Heißt im Parkhaus: Die Schnauze sitzt auf, bevor die Räder überhaupt wissen, dass es bergauf geht.

Meine Restbodenfreiheit beträgt an der tiefsten Stelle 1 Kippenschachtel stehen, was ungefähr 8,5 cm entspricht. Da saß aber niemand drin ^^

Wird hier und da schon etwas eng, aber im Großen und Ganzen gehts grad noch.

Ist auch immer eine Frage der örtlichen Gegebenheiten.

Also die Tieferlegung ist verbaut, die Werkstatt hat nichts dazu gesagt also denke ich das sollte passen🙂 Sieht auf jeden fall richtig geil aus, Haube trocknet gerade noch. Bilder gibts nächste Woche dann ist alles gemacht🙂 Sieht auf jeden Fall noch nach enorm Bodenfreiheit aus, ansonsten meide ich eben Tiefgaragen. Da ich etwas ländlicher wohne komme ich sowieso selten in den Genuss dieser Massenbarakken🙂

150 Euro für 5h Arbeit finde ich aber schon extrem günstig. ATU mit 750 Euro natürlich reinste Abzocke, die wollten nur kucken ob ich wohl dumm genug bin, somit hätten Sie das Geld der retoure Federn wieder reingeholt. Business vom feinsten eben😠

Ähnliche Themen

sodele, Tieferlegung passt endlich

Wp-20160602-20-39-36-pro

Schaut echt gut aus, dass werdén wir am Treffen noch genauer sehen, oder ?

Schaut gut aus.

Das ist jetzt 55/35 ?

Kannst du vielleicht noch deine Bodenfreiheit an der tiefsten Stelle messen?

Grüße Tom

Zitat:

Das ist jetzt 55/35 ?

Kannst du vielleicht noch deine Bodenfreiheit an der tiefsten Stelle messen?

Grüße Tom

Also hinten 35 und vorne 55 mm ist das jetzt, so ist der Abstand am Radkasten exakt gleich und eine leichte Keilform habe ich auch. Bodenfreiheit messe ich nächste Woche komme heute nicht mehr dazu. Die KAW Federn kommen außerdem im schönen Rot🙂

Sieht gut aus - aber welche Stoßdämpfer sind verbaut und wie ist das Fahrverhalten?
Mußt Du den Wagen über jeden Hubbel in der Straße "drüber tragen" oder läßt sich das Auto noch im normalen Alltagsbetrieb bewegen?

Die Diskrepanz auf dem ersten Bild hätte man m.E. auch mit anderen Gummies hinbekommen - aber jedem sein Himmelreich. Jedenfalls viel Spaß damit und viele neidische Blicke :-)

Also Stoßdämpfer sind Serienmäßig von Audi da hab ich nix gemacht. Fahrverhalten ist imho noch etwas weich daher keine Probleme mit Bodenwellen.

Jedoch ist mir was anderes passiert, beim Einparken bin ich wohl etwas zu weit nach vorne auf einen mit Gras bewachsenen Randstein gefahren. Eigentlich passt ein Randstein noch gut vorne drunter aber da hab ich mich wohl mit dem Grasbewachs etwas verschätzt. Beim Rückwärts ausparken hab ich mir auf jeden Fall die Stoßstange vorne rausgerissen sowie den kompletten Radlauf dabei zerfetzt, Unterbodenschutz hats auch weggerissen. Hab das dann notdürftig geflickt und musste dann eine 200km Reise antreten. Auf der Autobahn musste ich mehrmals anhalten und den Unterbodenschutz wieder hochklemmen weil der schleifte. Nicht so schön.

In einer Tiefgarage war ich, keine Probleme gehabt, jedoch muss man bei Parkplätzen jetzt höllisch aufpassen vorne wegen der niedrigen Höhe!

Schade, das Dir das passiert ist.
Aber wie vorher schon vorher gesagt.
Die Überhange sind bei unseren Dicken das Problem.
Habe selbst schon die 3. Schürze.

Gruß Jochen

Tja, dann bleibt Dir nichts anderen übrig als so ein PiepPiep Gerät einzubauen - vorsorglich.

... denn wieder höher legen ist niemals eine Option 😁

Zitat:

@HerrBausC schrieb am 22. Juni 2016 um 12:37:43 Uhr:


... denn wieder höher legen ist niemals eine Option 😁

Klar - wo kämen wir denn dahin.... Nur Opas beschäftigen sich mit dem Thema höherlegen.
Netten Senioren-Gruß

oder mit zu denken beim Fahren 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen