Nach Thermostatwechsel nichts als Probleme

BMW 5er E60

Hallo liebe Leute!

Ich verfolge eure Themen nun schon sehr lange und finde es toll wie Ihr euch untereinander helft. nun hat es mich selber erwischt und würde gerne wissen was ihr dazu sagt.

Meine never ending story!

bei meinem e60 535d bj: 2006/ 220000 km kam es zu folgenden problemen

angefangen hat es mit dem Hauptthermostatwechsel.

ich lies es bei einer original bmw werkstatt in graz tauschen und löhnte dafür 350€.
auto stand von in der früh bis am späten nachmittag dort, da sie 2 schrauben nicht aufbekamen, soweit so gut, dachte ich mir, zumindest kommt der motor wieder auf temperatur und dpf kann sich wieder regeneriern.

am selben abend , auf einmal leuchtet im HUD : kühlmittelstand zu niedrig. ich rechts ran, nachgefüllt, und wieder weiter.

paar km weiter wieder kühlmittelstand zu niedrig. wieder recht ran und gleich gelben engel angerufen da ich kein mechaniker bin.

nach 1 1/2 stunden wartezeit stellte er fest das eine schelle beim agr thermostat nicht angezogen wurde und somit das ganze kühlwasser wieder ausgeronnen ist. ausserdem haben sie den schlauch vom kühler nicht wieder eingeclipst. dieser baumelte frei herum. öamtc mann sagte nur: das agr thermostat hätten sie gar nicht angreifen brauchen wenn der hauptthermostat gewechselt wird. da er früher selber bei bmw gearbeitet hat schien er sich auszukennen. soviel zur original bmw werkstatt.

ok drauf geschissen, wenigstens nix gröberes. dacht ich mir.

3 tage später. kühlmittelstand zu niedrig. wieder zur gleichen werkstatt.

der meister so: jo agr kühler hin, hat nix mit zu tun das eben alles kühlwasser ausgeronnen ist. 700 € mit einbau.

jetzt habe ich in 4 tagen 1000 € abgelegt obwohl ich vorhin niiiieemals probleme hatte.

ok. ärgerlich. auto mittags abgeholt wollte abends nach wien da mein onkel sich ein auto kaufen wollte.

wir kamen genau 13 km. weit auf der autobahn, plötzlich dichter weißer qualm aus dem auspuff und wieder im hud - kühlmittel zu niedrig. auf autobahn zum glück gleich parkplatz gekommen- rechts ran.

wieder eine schelle nicht festgezogen und alles kühlwasser weg. wenn ich oben neues einfüllte ist es unten wieder 1:1 raus. wieder auf öamtc mann gewartet.

er hat es wieder zusammengeklempnert und danach wieder ab zu bmw. diesmal schon richtig angepisst.

sie haben sich wieder enschuldigt und das übliche bla bla bla. mittlerweile denke ich mir das dort alle behindert sind.

so auto lief wieder 4 tage. plötzlich wieder weißer qualm aus auspuff und kühlmittelverlust.

auto wieder zu bmw. diese schauten sich kühlkreislauf etc. an und konnten nichts erkennen. trotz probefahr ( insgesamt 130 km). meister sah kein problem.

gut auto wieder geholt. am selben tag wieder gleiches problem. nur diesmal leistungsverlust dazu.

diagnose jetzt von bmw: abgaskrümmer gerissen und fast wären 2 drallklappen in den motor rein. er sagt ich hatte glück und war kurz vorm motorschaden LOL.

es hat natürlich wieder nix mit nix zu tun und alles in allem wird wieder über 1000€ ausmachen. rechnung kommt erst.

ich weiß nicht mehr was ich dazu sagen soll und ob man das einfach so hin nehmen soll.

mein auto ist nicht mehr das neueste, schon klar, ich hatte aber niee probleme, war mit dem wagen bei der EM in paris 1200 km eine strecke.

die probleme fingen erst an nachdem er dort in der werkstatt war. deshalb würden mich eure meinungen interessiern ob das alles nur ein böser zufall ist oder man von denen verarscht wird.#

danke und lg aus graz

15 Antworten

Der TE hat einen M57N, daher meine ich, dass
- der mit 2 angeflanschten Turboladern oben und unten eher keinen Edelstahlkrümmer verbaut hat
- trotz BJ2006 (der M57N2 kam anscheinend erst 2007) durchaus noch die erste ASB aus 2003 gehabt haben könnte
- man relativ einfach feststellen könnte ob der AGR-Kühler Wasser lässt - am Krümmer abschrauben und nachsehen
- 1 Liter Wasser am Tag irgendwohin fliessen müsste, auch im Stand

Mein Tip ist mittlerweile auch die ZKD, wenn der AGR-Kühler dicht ist oder das FZG anderweitig keine Kühlkreislauf-Inkontinenz hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen