Nach Tausch der Frontscheibe, Scheibe von innen gefroren bzw. nass
Moin!
Ich besitze einen 2016er Highline mit beheizbarer Frontscheibe (Heizdrähte). Nun hatte ich einen Steinschlag im Sichtbereich und meine Versicherung hat mich zu Carglass dirigiert, damit die Scheibe getauscht wird.
Der Austausch wurde letzte Woche von Carglass innerhalb von nur 3 Std. (inkl. Kalibrierung der Assistenzsysteme) durchgeführt. Die Arbeit ist für mich optisch einwandfrei durchgeführt worden und ich bin soweit auch zufrieden.
Was mir aber bei den Temperaturen leicht unter dem Gefrierpunkt gestern und heute Früh aufgefallen ist, dass die Frontscheibe nicht nur von außen, sondern anscheinend auch von innen gefriert.
Sprich, ich aktiviere die heizbare Frontscheibe (Heizdrähte), die vereiste Frontscheibe taut von außen relativ schnell auf und von innen ist die Scheibe dann immer komplett nass. Ich muss die Scheibe von innen dann mit einem Tuch trockenwischen. Sonst würde ich gar nichts sehen, so nass ist die Scheibe.
Kann es sein, dass die Frontscheibe irgendwo undicht ist? Ansonsten kann ich mir nicht erklären, warum die Frontscheibe plötzlich von innen nass ist.
65 Antworten
Naja, das ist nicht warmlaufen lassen, sondern betreiben einer Frontscheibenheitzung.
Aktuelles Urteil, 90s laufen lassen ist noch ok(da ging es gar nur um die Katvorwärmung in der Tiefgarage. Erst dann gibt es ein Problem.
Wenn man bedenkt, die Standheizungen rumstinken... und teils Leute nach 2km Fahrt zum Homeoffice oder nichtmal das zurückkommen..., nur weil man Kinder verbracht hat. Wahnsinn! Meine laufen, egal wie das Wetter ist.
Wenn man aber aus Termingründen morgens mit dem Auto los muss, dann darf man auch mal. Wobei ich das natürlich sehr diffizil sehe. Aber in meiner Nachbarschaft lässt keiner sein Auto unnötig laufen, funktioniert also.
Lieber so, als dass einer mit seinem Auto mit schlechter Sicht jmd. umfährt!
@ruffy0511
Ich bin der Meinung, das hat nichts mit dem Tausch der Scheibe zu tun, du hast die Feuchtigkeit im oder holst sie dir ins Auto.
Theorie: Du stellst die Karre Nachmittags bei Plustemperaturen ab, Klima war an. Morgens bei -5 Grad gibt die Klimaanlage erst mal einen Haufen Feuchtigkeit ab, die dann natürlich an der kalten Scheibe kondensiert.
OK, das ist eine gute Theorie. Ich könnte das nächste Mal, wenn die Frontscheibe von außen gefroren ist, die Klima/Lüftung testweise deaktivieren und beim Freikratzen der Seitenscheiben eine Tür zwecks Be/Entlüftung ein stückweit offen lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@UserNo1 schrieb am 1. März 2023 um 11:15:16 Uhr:
@ruffy0511
Ich bin der Meinung, das hat nichts mit dem Tausch der Scheibe zu tun, du hast die Feuchtigkeit im oder holst sie dir ins Auto.
Theorie: Du stellst die Karre Nachmittags bei Plustemperaturen ab, Klima war an. Morgens bei -5 Grad gibt die Klimaanlage erst mal einen Haufen Feuchtigkeit ab, die dann natürlich an der kalten Scheibe kondensiert.
Würde bedeuten, dass die Scheibe auch schon vor dem Tausch unter denselben Umständen beschlagen war, sind je nicht aktuell Anfang sondern tendenziell Ende Winter und der TO hätte das schon vor Wochen sowie Mitte NOV bemerkt.
Ist das denn so?
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 1. März 2023 um 10:14:32 Uhr:
Naja, das ist nicht warmlaufen lassen, sondern betreiben einer Frontscheibenheitzung.
Aktuelles Urteil, 90s laufen lassen ist noch ok(da ging es gar nur um die Katvorwärmung in der Tiefgarage. Erst dann gibt es ein Problem.
Wenn man bedenkt, die Standheizungen rumstinken... und teils Leute nach 2km Fahrt zum Homeoffice oder nichtmal das zurückkommen..., nur weil man Kinder verbracht hat. Wahnsinn! Meine laufen, egal wie das Wetter ist.
Wenn man aber aus Termingründen morgens mit dem Auto los muss, dann darf man auch mal. Wobei ich das natürlich sehr diffizil sehe. Aber in meiner Nachbarschaft lässt keiner sein Auto unnötig laufen, funktioniert also.
Lieber so, als dass einer mit seinem Auto mit schlechter Sicht jmd. umfährt!
Meinen Augenzwinker am Schluss hattest du bemerkt : -)
Ich habe gerade Nachricht von carglass erhalten. Nächste Woche wird die Frontscheibe auf eventuelle Undichtigkeiten untersucht. Soll nur ca. 30 Minuten dauern. Ich kann mir vorstellen, dass carglass das Gleiche macht, wie ich gestern. Einmal den Bereich um der Frontscheibe befeuchten und keine Undichtigkeiten feststellen🙁
Da hilft dann nur möglichst sauber mit Tag, Datum, Situation, Bedingungen und möglichst Bild die beschlagene Scheibe zu dokumentieren.
Undichdigkeiten an der Windschutzscheibe lassen sich in der Regel leicht finden wenn man außen den Randbereich nass macht (seitliche leisten ,und falls man unten auch prüfen möchte den windlauf entfernen) und von innen mit Druckluft am scheibenkleber entlang prüfen.
Nach deinen Selbsttest bin ich der gleichen Meinung wie UserNo1 , es wird einfach nur Feuchtigkeit in der Klimaanlage bzw. dem Lüftungssystem sein. Das gibt sich mit der Zeit.
Eventuell wurde nach dem Ausbau der kaputten Scheibe die Dichtfläche gereinigt , dabei könnte Reinigungsflüssigkeit in die Lüftung gekommen sein. Sollte dann nach ein paar Tagen weg sein .
Die Heizung auf Hi stellen könnte die "Trocknung" beschleunigen.
Zitat:
@over-load schrieb am 1. März 2023 um 22:36:36 Uhr:
Nach deinen Selbsttest bin ich der gleichen Meinung wie UserNo1 , es wird einfach nur Feuchtigkeit in der Klimaanlage bzw. dem Lüftungssystem sein. Das gibt sich mit der Zeit.
Sowas habe ich nie gehabt. Einfach AC auf „Auto“ und läuft. Es sei denn, man hat mehrere paar nasse Gummistiefel und Jacken im Auto gelassen. Dann war es fahrlässig.
Zitat:
Meinen Augenzwinker am Schluss hattest du bemerkt : -)
Ich dachte, Ironie wird hier mit einem Monat Sperre bestraft :-D
Zitat:
@euha schrieb am 2. März 2023 um 17:51:33 Uhr:
Zitat:
Meinen Augenzwinker am Schluss hattest du bemerkt : -)
Ich dachte, Ironie wird hier mit einem Monat Sperre bestraft :-D
Ich hab das wohl bemerkt.
Ich vermute, man versteht sich auch. Da braucht es nicht gleich ein OT-Kommentar. Aber jetzt mal doch...
Bisher wurde ich von der Moderation nach 18 Jahren MT-Teilnehmer weniger bestraft 😉
Bin ja nicht unkritisch. Also ist die Sperre seitens MT nicht so schlimm... 😉
Zurück zum Thema, bin echt mal gespannt, wie sich das auflöst.
Ich drücke die Daumen, sowas muss man nicht haben.