Nach Tausch der Frontscheibe, Scheibe von innen gefroren bzw. nass
Moin!
Ich besitze einen 2016er Highline mit beheizbarer Frontscheibe (Heizdrähte). Nun hatte ich einen Steinschlag im Sichtbereich und meine Versicherung hat mich zu Carglass dirigiert, damit die Scheibe getauscht wird.
Der Austausch wurde letzte Woche von Carglass innerhalb von nur 3 Std. (inkl. Kalibrierung der Assistenzsysteme) durchgeführt. Die Arbeit ist für mich optisch einwandfrei durchgeführt worden und ich bin soweit auch zufrieden.
Was mir aber bei den Temperaturen leicht unter dem Gefrierpunkt gestern und heute Früh aufgefallen ist, dass die Frontscheibe nicht nur von außen, sondern anscheinend auch von innen gefriert.
Sprich, ich aktiviere die heizbare Frontscheibe (Heizdrähte), die vereiste Frontscheibe taut von außen relativ schnell auf und von innen ist die Scheibe dann immer komplett nass. Ich muss die Scheibe von innen dann mit einem Tuch trockenwischen. Sonst würde ich gar nichts sehen, so nass ist die Scheibe.
Kann es sein, dass die Frontscheibe irgendwo undicht ist? Ansonsten kann ich mir nicht erklären, warum die Frontscheibe plötzlich von innen nass ist.
65 Antworten
Das klingt ja "Vertrauen erweckent". Ich hätte gedacht, bei Carglass bekommt man solche Probleme nicht, da es ja ihr tägliches Geschäft ist.
ich kann Carglass auch nicht empfehlen... hatte bei meinem e38 nach dem Tausch massive Windgeräusche. Scheibe wurde schief eingesetzt. War zig mal zum Reklamieren dort und wurde immer wieder abgewiesen. Erst als ich mit Anwalt drohte und ich ein Gutachten von BMW vorgelegt hatte, welches ich übrigens selber bezahlt hatte, wurde mir eine neue Scheibe eingebaut. Absoluter SAFTLADEN!
Bei meinem w208 funktionierte nach dem Tausch der Regensor nicht, der Sensor in der Scheibe war voller Lufteinschlüsse...
noch Fragen?
Hallo,
ich fionde es Schade, dass hier wieder so pauschal auf eine Werkstattkette eingeschlagen wird, wie auch ATU. Überall gibt es Ausreißer. Da ich bei meinem Touran Bj. 4/2017 schon nach 4 Monaten einen Steinschlagschaden hatte, wollte ich die Reparatur wegen meiner Vollausstattung inkl. Heizscheibe nur bei VW machen lassen. Dort wollte man mich auf die lange Wartebank (14 Tage) setzen. Kurzerhand bin ich nach Carglass gefahren. Am Abend des Folgetages hatte ich meinen reparierten Wagen zurück. Bis heute keine Probleme!!
Gruß
Hallo noch einmal!
Ich habe am Montag einen Termin, wo von Carglass nachgeschaut werden soll, warum die Scheibe nass wird und nass bleibt.
Auch nach längerer Autofahrt bleibt es nass.
Mal sehen, was die dieses Mal dazu sagen.
Wurde zuvor gefragt, ob ich den Innenraumfilter Mal gewechselt habe, oder es habe machen lassen...
Was soll das mit der nassen Scheibe zu tun haben?
Bevor die Scheibe getauscht wurde, hatte ich keine Probleme mit der Feuchtigkeit gehabt.
Jetzt, nachdem die 3. Scheibe in kürzester Zeit verbaut wurde, besteht das Problem.
Jedes Mal, wenn ich das Auto abgeholt hatte, musste noch einmal nachgearbeitet werden...
Ich werde berichten, sobald ich Infos bekomme!
Ähnliche Themen
Update!
Heute war ich bei Carglass und habe bei der Prüfung zugeschaut.
Zuerst konnte die Undichtigkeit rund um die Frontscheibe nicht festgestellt werden
Dann hat ein Monteur eine Wasser Pumpflasche geholt und ein weiterer Monteur einen Druckluftschlauch.
Zuerst wurde von außen an den Kanten der Scheibe Luft gelassen, ohne Ergebnis.
Dann von innen in den Ecken rund um die Scheibenverkleidungen.
Als die Monteure schon aufgeben wollten und zuöetzt oben in der Mitte Luft eingeladen haben, haben Sie ein Leck entdeckt.
Dort, wo die Masseanschlüsse der Scheibenheizung sind, dringt das Wasser ein.
Kann nicht abgedichtet werden.
Materialfehler!
-> Scheibe muss noch einmal getauscht werden...
Habe neuen Termin am Montag.
Werde berichten, wie es ausgegangen ist, sobald ich mein Auto wieder abgeholt habe.
Nach Aussage von Carglass wollen die dieses Mal das Auto bach Einbau der Scheibe zum Trocknen in der Halle 2 Tage behalten und haben mir ein Leihwagen zugesagt.
Hallo Zusammen!
Tut mir leid, dass ich erst jetzt antworte, aber im Trubel der Weihnachtszeit und Jahreswechsel, habe ich das ganz vergessen...
Nachdem die Scheibe noch einmal getauscht wurde, scheint es nun dicht zu sein...
Es ist noch eine Restfeuchte vorhanden, aber ich denke, dass die im Laufe der Zeit auch noch verschwindet.
Jedenfalls ist meine Scheibe in den letzten kalten Tagen nicht wieder von innen gefroren gewesen.
Ich hoffe, dass das vorerst das letzte Mal in kurzer Zeit ist, dass ich wegen des gleichen Problems nach CarGlass fahren muss...
Falls ja, dann werde ich wieder berichten!