Nach Standheizung - Alle Klima Einstellungen verstellt

Opel Astra K

Guten Tag,
nach jedem benutzen der Standheizung ist die Klimaanlage ( A/C )ausgeschaltet, SYNC deaktiviert und ab und an sind sogar verschiedene Werte im Regler eingestellt ( Vorabeit 22 Grad eingestellt, nach Standheizung 22 Grad und 23 Grad. Ich habe erst gedacht es sind Heinzelmännchen im Auto. Nach 10 Nächte kann es aber nur die Standheizung sein. Es ist schon nervig wenn nach 10 km die Scheiben anlaufen und man wieder an die ausgeschaltete Klimaanlage denkt.

Fahrzeug: Opel Astra Sportstourer BJ 2016 Diesel

Ist dies normal?

Grüße
Ghostr

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Astra-G_DTI schrieb am 29. Januar 2017 um 17:16:54 Uhr:


Habe jetzt eine neue Software aufgespielt bekommen, die Heckscheibenheizung und Spiegelheizung gehen jetzt NICHT mehr im Stand an. :-)
=> siehe hier

Der Fehler mit der Klimaanlagenverstellung ist geblieben, der Wagen geht morgen wieder zum FOH.

Der Fehler ist bei OPEL bekannt, es gibt aber noch keine Abhifle, da sie Ursache unklar ist.
Sobald es was gibt, meldet sich mein FOH bei mir.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Vielen Dank für deine Antwort.

Bin das irgendwie von seinem Vorgänger Firmenwagen gewöhnt da blieb das irgendwie alles. Dann bringt mir die personalisierte Geschichte also so gut wie nichts. Naja so lernt man dazu. :-)

Danke noch mal

Eben... das ist alles nicht ausgereifte Spielerei.
Du wirst dich bald noch über andere Dinge ärgern....

Zitat:

@sadordog schrieb am 05. Jan. 2017 um 18:25:09 Uhr:


Eben... das ist alles nicht ausgereifte Spielerei.
Du wirst dich bald noch über andere Dinge ärgern....

Nicht ausgereift?
Du verstehst nur den Hintergrund nicht 😉

Dass diese Eigenschaften nicht gespeichert werden sind keine Fehler und kein Unvermögen, sondern wie ich sagte beeinflussen sie den Verbrauch.
Demnach muss man sie ganz bewusst neu einschalten. Punkt.
Wo ist der Fehler? Der Fehler ist dass der ein oder andere es anders kennt und nach dem Motto lebt "Was der Bauer nicht kennt frisst er nicht"

Ich möchte gar nicht dass meine Sitzheizung immer auf dem letzten Stand bleibt. Fernlichtassi darf gern bleiben - juckt mich aber auch nicht wenn ich am Tag 2 Mal eine Taste drücken muss.

Hallo,
wenn ich den Motor starte, während die Standheizung läuft, geht bei mir SYNC aus und beide Temperatur-Regler stehen auf LO. Das ist echt ätzend, wenn der Wagen schön warm ist und der direkt kalte Luft bläst.
Fahre demnächst zum FOH.

Astra-K ST 1,6 Benziner mit Klimaautomatik

Viele Grüße
Frank

Ähnliche Themen

Also bei mir bleiben alle einstellungen erhalten wenn die standheizung läuft oder lief.... auch das automatische fernlicht bleibt bei mir dauerhaft aktiv es sei denn ich schalte es selbst aus ... gut sitzheizung bleibt nicht gespeichert was ich nicht schlimm finde und nachvollziehen kann, aber die anderen probleme kann ich nicht bestätigen

Das automatische Fahrlicht sicher?
Nach spätestens 2h aus Motor schaltet sich das normalerweise definitiv wieder ab

Ich glaub das mit dem Fernlicht Assistent macht er auch immer anders. Heut morgen ins Büro war er an dann stand das Auto von 7:00-17:30 und er war aktiv. Selbst heute morgen war er nach Standzeit über die Nacht aktiv. Gehe ich aber kurz tanken kann es manchmal sein er ist aus. Er schaltet ihn nicht immer aus.

Mh...wie gesagt . Ich habe den Wagen seit Ende Oktober und der automatische fernlichtassistent ist nur aus also keine grüne Lampe im Tacho wenn ich selber damit rumspiele und ausprobiere. Ansonsten ist er bei jedem autostart sobald sich das Licht einschaltet aktiv. Egal ob 10 min oder 2 Tage dazwischen liegen.

Habe jetzt eine neue Software aufgespielt bekommen, die Heckscheibenheizung und Spiegelheizung gehen jetzt NICHT mehr im Stand an. :-)
=> siehe hier

Der Fehler mit der Klimaanlagenverstellung ist geblieben, der Wagen geht morgen wieder zum FOH.

Zitat:

@Astra-G_DTI schrieb am 29. Januar 2017 um 17:16:54 Uhr:


Habe jetzt eine neue Software aufgespielt bekommen, die Heckscheibenheizung und Spiegelheizung gehen jetzt NICHT mehr im Stand an. :-)
=> siehe hier

Der Fehler mit der Klimaanlagenverstellung ist geblieben, der Wagen geht morgen wieder zum FOH.

Der Fehler ist bei OPEL bekannt, es gibt aber noch keine Abhifle, da sie Ursache unklar ist.
Sobald es was gibt, meldet sich mein FOH bei mir.

Nach einem weiteren Jahr hat es OPEL nicht geschafft, diesen Softwarefehler zu beseitigen.

Opel wird wohl in næchster Zeit kaum noch was schaffen, der Astra ist doch schon wieder ein Steinzeitauto mit dem sie kaum Geld verdienen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen