Nach Spurverbreiterung Schleifen Radkasten hinten

Audi A3 8P

Ich habe originale 7.5x17 Et56 Felgen mit 225/45r17 Reifen auf der hinter Achse mit 20mm Spurplatten pro Seite montiert . Nun habe ich festgestellt das die Reifen beim Eintauchen in den Radkasten an der Verschraubung der Heckstossstange schrappen . Habe den Kunststoffhalter der Stossstange gekürzt und die Schraube halb weggedremelt . Wollte nun zur eigenen Sicherheit noch Federwegbegrenzer Clip einbauen . Wer kann mir sagen wieviel mm man begrenzen sollte. Hoffe auf eure Hilfe ! Danke Gruß Sascha

20 Antworten

Da am Eck wo die Heckschürze mit der Torxschraube befestigt ist . Habe nun die Kunsstofflasche wo die Schraube durchgeht um 3-4 mm gekürzt und die Torxschraube bis zum Torxstern gerade weggedremelt. Sprich etwas Platz gewonnen . Bin aber nicht sicher ob das reicht . Und die federwegbegrenzer sollten zur Sicherheit sein .

Bei mir is da der Komplette halter weg!
Komplett glatt geschliffen!

Die ecken kommen dir nie raus!
Ich bin jetzt ca 10000km und einen Winter schon so gefahren und die kahmen noch nie raus!
Zur Not machste ne Heißklebernaht das se 100% drin bleiben!

@Sachamolitor
Bei dir wird das evtl nicht reichen, der wird an der Radhausschale bzw dem oberen halter auch noch schleifen!

Ja, die Stelle meine ich. Die Stelle ist auf ca. 10 Uhr, wenn man vor dem Radkasten steht. Da wird die Ecke der Heckschürze dran befestigt. Bei mir hat das Beschleifen leider nicht viel gebracht. Ich müßte sie komplett wegdremmeln, das wollte ich aber nicht.

Wie gesagt da fehlt sich nix!
Bleibt 100% drin

Ähnliche Themen

Wer kann mir sagen , wieviel mm ich begrenzen muss , das ich an der Stossstangenverschraubung nicht in Konflikt komme . Kommt man mit 20mm aus ?

Ich würds testen!
Anders hilfts dir nix!

Ich hab mein Gewinde 4 mal rauf und runter geschraubt bis vorne nix mehr geschliffen hat ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen