Nach sieben Monaten fängt es an?

Ford Galaxy Mk3 (WA6)

Schaut euch das mal an!
Die letzten Tage waren ja etwas sonnig und da blättert mir der Belag entgegen. Dachte, das wäre nur ein VW Problem in den 90!

Der Teppich löst sich auch langsam auf!
Ist nur ein Bild - Ausschnitt aus dem Kofferraum.

Asset.JPG
Asset.JPG
69 Antworten

Zitat:

@Flyhigh77 schrieb am 13. Juni 2017 um 09:51:47 Uhr:


Gurtverschluss

Hallo, zwecks unterschiedlicher Farben des Sony Radio und.... Hatte ich ja erst gesagt, habe ich nicht. Dann in voller Sonne auchgesehen. Bei meiner Durchsicht letzten Mittwoch, sprach ich das an?! Wenn man neue Teile bestellt, sieht es genau so aus. Kommt alles woanders her.??? Auch bei der Frage nach dem Quietschen der Türen? Ich habe Silikonspray genommen. Nein nimm Teflonspray.

Zitat:

@Lennard3010 schrieb am 3. Juli 2017 um 17:10:06 Uhr:



Zitat:

@Flyhigh77 schrieb am 13. Juni 2017 um 09:51:47 Uhr:


Gurtverschluss
Hallo, zwecks unterschiedlicher Farben des Sony Radio und.... Hatte ich ja erst gesagt, habe ich nicht. Dann in voller Sonne auchgesehen. Bei meiner Durchsicht letzten Mittwoch, sprach ich das an?! Wenn man neue Teile bestellt, sieht es genau so aus. Kommt alles woanders her.???

...@Farben - genau deshalb gibt es für die Autoindustrie besondere Spezifikationen, scheinbar sind die bei Ford unbekannt, Glück für die Lieferanten, Pech für den Fordkunden. Ford ist halt auch hier weit weg von Premium.
Ich habe in ca. 3 Monaten 30.000km Service, da werde ich mich sicher nicht abspeisen lassen, das Quietschen der Türdichtungen, die unterschiedlichen Spaltmaße, speziell bei der Heckklappe, das alte Kartenmaterial, die Verbindungsprobleme via USB... kommen auch auf die Liste der Mängel.

Aber meinst du, hier eine Lösung zu finden? Habe jetzt das Teflon Spray für die Dichtungen genommen. Naja bedingt besser. Warum bekommen andere Hersteller das z.B so hin, dass man 10oder mehr Jahre keins braucht ? Ich nutze das Auto als privater Fahrer!, SOLL HEIßEN, ich Pflege das Auto regelmäßig und es steht meist in der Garage (da zu Hause). Wie sieht es da mit Vielfahrern aus? Die haben ja keine Zeit für die Autos....??? Es fehlt in vielerlei Hinsicht die Qualität.!!! Nur kann die keiner mehr bezahlen. Wer hätte sich zu DM Zeiten ein Auto gekauft was rd. 80-90tsd DM gekostet hätte??? Und heute.... 39000€+++

Warum lässt du nicht Ford sich damit rumärgern?
Meiner steht aktuell beim FFH zum Wechseln der Knarzdichtungen. Wenn der Tausch nicht hilft, geht er wieder hin. Und danach kann er den Bock gleich behalten. Bei einem 50k€ Auto stellt diese Komforteinbuße einen erheblichen Mangel dar.

Ähnliche Themen

Bei mir wurden die Türdichtungen getauscht. Seit dem ist Ruhe. Dafür gibt es knarzende Geräusche aus den Türen von den Rollos.

Oh ja, die Rollos sind auch so ein unmögliches Ding. Billigste Plasitk die schon knarzt wenn man sie nur scharf anschaut. Steht auch mit auf der Mängelliste bei meinem FFH. Aber was soll der arme Kerl machen, es ist ja nicht kaputt sondern minderwertige Serie.

Ich habe jetzt 16tkm drauf aber bisher kein Knarzen der Türdichtungen oder der Rollos. Dafür hat aber die linke Kunststoffabdeckung des Spiegeldreiecks bei Musik-Bässen freudig mitgedröhnt. Das Dreieck lässt sich zum Glück schnell abziehen und mit einem Filzstreifen war die Sache in einer Minute gelöst. Ansonsten toi toi toi.

hast du in dem Spiegel trägt eine Box einen Tieftöner verbaut?

Nein, in dem Dreieck ist keine Box. Habe Sony Premium-Sound.

Wie sieht bei euch das Spaltmaß der Heckklappe aus, links vs. rechts. Bei mir sind da mehr als 3mm Unterschiede. FH meint, da kann man nichts machen... oder will man nicht.

Zitat:

@Cantaloop.li schrieb am 9. Juli 2017 um 13:28:20 Uhr:


Nein, in dem Dreieck ist keine Box. Habe Sony Premium-Sound.

Aber in der Türe unten einen Bass :-).

Musst mal drauf achten wie du dein Auto abgestellt hast, wenn ich zB an die Stelle fahre wo mein Anhänger steht und in Anhänge dann steht das Auto etwas verschränkt da geht die Heckklappe sogar schlecht zu

Zitat:

@Flyhigh77 schrieb am 14. Juli 2017 um 19:33:58 Uhr:


Wie sieht bei euch das Spaltmaß der Heckklappe aus, links vs. rechts. Bei mir sind da mehr als 3mm Unterschiede. FH meint, da kann man nichts machen... oder will man nicht.

Ist bei mir auch so. Zuerst wurde das Schanier links verstärkt und jetzt ein paar Monate später auch rechts. Musste aber bei Ford extra freigegeben werden. Wir nächste Woche gemacht. Mal sehen ob es hilft. Bei mir sind rechts schon Lackschäden an der Heckklappe und am Heck.

Seit 2 Tagen meint meine Heckklappe beim Schließen, sie muss gleich wieder aufgehen, dann klickt es einige Male im Türschloss und ich kann die Klappe nur noch mit der Hand schließen, Auto steht auf ebener Fläche.
@Spaltmaßunterschied links vs. rechts mitunter 5mm Unterschied, auf der linken Seite hängt sie weiter herunter, sichtbar an der Dichtung die am Rücklicht aufsteht, zudem steht sie gegenüber rechter Seite etwas weiter hervor.
Ob es von Ford Toleranzangaben gibt?
FH meint, da kann man nichts machen, werde es auf jeden Fall reklamieren.

Kleines Update zur Reklamation.

Der FFH hat es reklamiert und meint, dass das durchgeht. Das darf eben nicht sein.

Leider ist jetzt was Neues hinzu gekommen!

Direkt nach der ersten Inspection, klappert auf einmal das Schiebedach.
Egal in welcher Stellung.

Das macht mich ganz kirre. Fotos folgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen