Nach sieben Monaten fängt es an?

Ford Galaxy Mk3 (WA6)

Schaut euch das mal an!
Die letzten Tage waren ja etwas sonnig und da blättert mir der Belag entgegen. Dachte, das wäre nur ein VW Problem in den 90!

Der Teppich löst sich auch langsam auf!
Ist nur ein Bild - Ausschnitt aus dem Kofferraum.

Asset.JPG
Asset.JPG
69 Antworten

Zitat:

@baukasten schrieb am 23. Juli 2017 um 10:14:41 Uhr:


Kleines Update zur Reklamation.

Der FFH hat es reklamiert und meint, dass das durchgeht. Das darf eben nicht sein.

Leider ist jetzt was Neues hinzu gekommen!

Direkt nach der ersten Inspection, klappert auf einmal das Schiebedach.
Egal in welcher Stellung.

Das macht mich ganz kirre. Fotos folgen.

@Reklamation: Welches der Problem ist bei deiner Reklamation durchgegangen, Teppich oder Auflösung des Kunstleders.
@Dachfenster, hier habe ich auch ein Problem, bei über 120kmh schließt das Dachfenster nicht richtig, Windgeräusch, ich muss dann das Fenster aufkippen und wieder schließen, dann ist Ruhe in der Kiste.

Kaum eine Ecke, an der es nicht irgend ein gröberes Qualitätsproblem gibt, vergangene Woche, beim Einladen meines Fahrrades, stütze ich mich mit einem Knie auf der inneren Kunststoffabdeckung der Ladekante ab, das Teil ist einfach eingeknickt, unglaublich was bei einem Auto um 50K Eur für ein Schrott verbaut ist und ich wiege keine 120kg.
Das größte Problem stellt aus meiner Sicht die Heckklappe vom Galaxy dar, da die Ursacht offensichtlich ein strukturelles Problem der Karosserie ist, einfach nicht steif genug. Daraus folgt u.a. auch das Knarren der Türdichtungen, die Karre verwindet sich bei jeder Bodenwelle. Zu befürchten ist, dass das auch die Ursache der Dachfensterprobleme ist. Man hätte sich wohl besser kein Schiebedach nehmen sollen, welches die Festigkeit der Karosserie negativ beeinflußt.

Die Türinnenverkleidung wird gewechselt. Lieferzeit bis zu zwei Wochen.

Da jetzt erstmal der Urlaub ansteht, i. O.

Mit der Heckklappe das habe ich zum Glück nicht!
Ganz im Gegenteil! Fahre gerne Inliner und die Klamotten und Handtücher hängen dann an den Dämpfern und die Klappe dient als Griff.

Stabil und funktioniert.

Bei jeder Unebenheit knarren die hinteren türen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tür knarrt während fahrt' überführt.]

War bei mir auch so. Die Türen waren bei mir nicht richtig eingepasst und hatten vertikal leichtes Spiel. Dadurch hats bei jeder Unebenheit geknarrt.
Draufgekommen sind wir aber nur, weils irgendwann soweit war, dass sogar der Lack im Türrahmen abgerieben wurde. Vorher hat mir die Werkstatt immer nur die Türgummis gewachst, was kurz Besserung brachte.
Jedenfalls seit wir die Türen neu eingestellt haben ist Ruhe. Hält jetzt schon über ein Jahr.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tür knarrt während fahrt' überführt.]

Ähnliche Themen

Das Geräusch kommt auch immer wenn man die Tür auf und zu macht

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tür knarrt während fahrt' überführt.]

Zitat:

@Lucibzc schrieb am 2. Februar 2020 um 19:57:46 Uhr:


Das Geräusch kommt auch immer wenn man die Tür auf und zu macht

Welches Baujahr? Eventuell mal die Dichtungen mit einem guten Pflegemittel behandeln. Alle, auch die unten in den Türen nicht vergessen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tür knarrt während fahrt' überführt.]

2016 es liegt nicht an den Dichtungen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tür knarrt während fahrt' überführt.]

Lies mal hier:

https://www.motor-talk.de/.../...zen-wenn-es-war-ist-t5705145.html?...

Ansonsten steht ein Besuch beim FFH an, um die Türen zu justieren. Ich nehme im Moment von Koch Chemie NanoMagicPlastCare

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tür knarrt während fahrt' überführt.]

Zitat:

@ks_aus_jucunda schrieb am 2. Februar 2020 um 20:28:43 Uhr:


Lies mal hier:

https://www.motor-talk.de/.../...zen-wenn-es-war-ist-t5705145.html?...

Ansonsten steht ein Besuch beim FFH an, um die Türen zu justieren. Ich nehme im Moment von Koch Chemie NanoMagicPlastCare

Ich benütze das von sonax

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tür knarrt während fahrt' überführt.]

Zitat:

@Lucibzc schrieb am 2. Februar 2020 um 20:38:04 Uhr:



Zitat:

@ks_aus_jucunda schrieb am 2. Februar 2020 um 20:28:43 Uhr:


Lies mal hier:

https://www.motor-talk.de/.../...zen-wenn-es-war-ist-t5705145.html?...

Ansonsten steht ein Besuch beim FFH an, um die Türen zu justieren. Ich nehme im Moment von Koch Chemie NanoMagicPlastCare

Ich benütze das von sonax

Hatte ich auch am Anfang... der Schwamm ist ne Katastrophe🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tür knarrt während fahrt' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen