Nach sieben Monaten fängt es an?
Schaut euch das mal an!
Die letzten Tage waren ja etwas sonnig und da blättert mir der Belag entgegen. Dachte, das wäre nur ein VW Problem in den 90!
Der Teppich löst sich auch langsam auf!
Ist nur ein Bild - Ausschnitt aus dem Kofferraum.
69 Antworten
Hallo zusammen, bei uns ist noch alles schwarz (Radio, etc.). Wie sieht es aber bei euch mit dem Klavierlack aus? Ich habe erst wieder die Ledersitze gepflegt, das Armaturenbrett und anderen Kunststoff gepflegt, das empfindliche Glanzzeug wische ich zwischendurch immer mal wieder mit einem weichen Microfasertuch ab. Ansonsten Füllgrund und Sprühwachs. Zugeben ich habe Zeit dafür, mancher unter euch wohl kaum, trotzdem wäre ich mal über eine kurze Rückmeldung dankbar! Oder auch Bilder?
Achso ist auch meiner...
Der Klavierlack um die Getränkehalter hat bei mir nach 8 Monaten Nutzung leichte oberflächliche Kratzer. Ich bin da zwar auch sehr vorsichtig, aber irgendwie lässt sich das nicht vermeiden. Wenn es irgendwann unerträglich wird (was es nicht wird, ist ja nur ein Auto bzw sogar nur ein Ford) könnte man die paar Plastiken für ein schmales Geld erneuern.
Mein Km Zähler wird auch immer mehr, so ein Unding.
Das hatte ich bei der S-Klasse nicht. Außerdem hat Ford da auch wieder gespart, es gibt nur noch 5 Stellen.
Zitat:
@Focus_1999 schrieb am 15. Juni 2017 um 21:48:45 Uhr:
Mein Km Zähler wird auch immer mehr, so ein Unding.
Das hatte ich bei der S-Klasse nicht. Außerdem hat Ford da auch wieder gespart, es gibt nur noch 5 Stellen.
Was meinst du damit?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Focus_1999 schrieb am 15. Juni 2017 um 21:48:45 Uhr:
Mein Km Zähler wird auch immer mehr, so ein Unding.
Das hatte ich bei der S-Klasse nicht. Außerdem hat Ford da auch wieder gespart, es gibt nur noch 5 Stellen.
Hast Du schon mehr als 100 t km gefahren? Oder vermutest Du nur weil Du gerade nur einen 5-stellige km-Stand hast?
Mein Beitrag war eher sarkastischer Natur. Es wird teilweise über Dinge geklagt die scheinbar beim VAG Konzern so super wären. Aber ich kann euch sagen das dem nicht so ist.
Davon abgesehen muss ich über bestimmte Klagen einfach nur schmunzeln. Also einfach nicht Ernst nehmen 😉
Mit "meinem" (nicht geleasten o.ä.) S-Max ist alles in Ordnung. 😁
Zitat:
@ks_aus_jucunda schrieb am 16. Juni 2017 um 14:12:42 Uhr:
Zitat:
@Focus_1999 schrieb am 15. Juni 2017 um 21:48:45 Uhr:
Mein Km Zähler wird auch immer mehr, so ein Unding.
Das hatte ich bei der S-Klasse nicht. Außerdem hat Ford da auch wieder gespart, es gibt nur noch 5 Stellen.Hast Du schon mehr als 100 t km gefahren? Oder vermutest Du nur weil Du gerade nur einen 5-stellige km-Stand hast?
Ich habe gerade erst die 10.000 Km geknackt, aber die sechste Stelle kommt wahrscheinlich erst bei 99.999 Km 😉
Zitat:
@Focus_1999 schrieb am 16. Juni 2017 um 21:24:23 Uhr:
Zitat:
@ks_aus_jucunda schrieb am 16. Juni 2017 um 14:12:42 Uhr:
Hast Du schon mehr als 100 t km gefahren? Oder vermutest Du nur weil Du gerade nur einen 5-stellige km-Stand hast?
Ich habe gerade erst die 10.000 Km geknackt, aber die sechste Stelle kommt wahrscheinlich erst bei 99.999 Km 😉
Ach so...
Nach 2 SMäxen (je über 200.000km) wundere ich mich, dass es noch so ruhig um die kleinen elektrischen Helferlein bleibt. Denn das ist nach meinen leidvollen Erfahrungen das Hauptproblem, wenn die Kisten etwas älter sind. Und nach Ablauf der Garantiezeit sind das dann teils heftige Beträge, wo ich die hohen Kosten gescheut habe, irgendwelche Steuergeräte und Sensoren tauschen zu lassen, um die für viel Geld gekauften Assistenzsysteme reparierert zu bekommen. Ich habe miir den aktuellen SMax vom Freundlichen durchrechnen lassen. Völlig ohne Assistenten, einfachste Ausstattung und 160PS Benziner (vom Diesel bin ich endgültig weg) zahle ich fast 30.000 Euro. Bin echt am Überlegen, wenn ich sowieso die einfachste Ausstattung und fast keine Extras kaufe, ob ich mir dann nicht gleich einen Dacia holen soll... habe drei Kinder und wenn ich mir die Ausstattungen eurer Autos hier angucke, frage ich mich ehrlich, wie ihr das hinbekommt, solch ein 50.000 Listenpreis-Auto vor die Tür zu stellen, was in ein paar Jahren kaum noch einen Wert haben wird.
LG
Tina
Also Leasing waren sie billig, und die 3 Jahre packt das Auto auch meistens ;-) (meiner halt mit 2.getriebe)
Smax Trend 160ps geht etwa bei 24.800 inkl Überführung los.
Zitat:
@Multitina schrieb am 17. Juni 2017 um 00:2:11 Uhr:
irgendwelche Steuergeräte und Sensoren tauschen zu lassen, um die für viel Geld gekauften Assistenzsysteme reparierert zu bekommen. Ich habe miir den aktuellen SMax vom Freundlichen durchrechnen lassen. Völlig ohne Assistenten, einfachste Ausstattung und 160PS Benziner (vom Diesel bin ich endgültig weg) zahle ich fast 30.000 Euro. Bin echt am Überlegen, wenn ich sowieso die einfachste Ausstattung und fast keine Extras kaufe, ob ich mir dann nicht gleich einen Dacia holen soll... habe drei Kinder und wenn ich mir die Ausstattungen eurer Autos hier angucke, frage
Hallo, ich habe für meinen 37000 gezahlt, auch Benzin 2.0l. Ich habe für Kuga und Smax, beide 6Jahre alt, Diesel! Noch 20000€*bekommen. Da hat der Händler auch kaum was verdient, wenn ich die Verkaufspreise sah! So kostet mich das Auto 13000€, war zwar gebraucht, aber stand nur in der Halle und hatte 13km auf der Uhr. Die Diesel hatten immer Probleme, Differenzdrucksensor..., weil ich zu wenig fahre. Und auch der FH sagte, die Durchsicht eines Diesel ist teurer! Auf meinen sind 5 Jahre Garantie. Mal sehen..., jedoch muss ich das Platzangebot loben.
Zitat:
@Multitina schrieb am 17. Juni 2017 um 00:02:11 Uhr:
Nach 2 SMäxen (je über 200.000km) wundere ich mich, ........... solch ein 50.000 Listenpreis-Auto vor die Tür zu stellen, was in ein paar Jahren kaum noch einen Wert haben wird.
LG
Tina
Als Jahreswagen sind die erschwinglich, da bist du mit 30-35 Tausend Euro dabei. Dann hat der aber fast alles drin und 5 Jahre Garantie haben die eigentlich alle.
MfG
Zitat:
@Multitina schrieb am 17. Juni 2017 um 00:2:11 Uhr:
frage ich mich ehrlich, wie ihr das hinbekommt, solch ein 50.000 Listenpreis-Auto vor die Tür zu stellen, was in ein paar Jahren kaum noch einen Wert haben wird.
LG
Tina
Wenn man autoscout, mobile und co durchstöbert wird man sich wundern wie preisstabil grade die Vans ala galaxy s Max sharan Touran und alhambra sind. Wenn dann noch der Diesel und viele Extras an Bord sind ist der Preisverfall echt human.
Und da rechnet sich glaube ich die bessere Ausstattung. Da 99.9% fast voll sind werden die wenigen "nackten" später schlecht verkäuflich sein.