Nach Scheibentönung (95?%) blenden Außenspiegel nachts nicht mehr ab
Hey zusammen,ich habe bei meinem Audi A4 B9 Limousine (2021) die hinteren Türscheiben und die Heckscheibe mit 95 % Tönungsfolie (Genesis Nano Ceramic) folieren lassen. Optisch top aber seitdem habe ich ein Problem:
Die automatisch abblendbaren Außenspiegel funktionieren Nachts nicht mehr richtig.
Mir ist aufgefallen, dass die Außenspiegel bei Nacht nicht mehr abdunkeln, obwohl ich stark geblendet werde. Laut Audi läuft das System über den Innenspiegel, der bei Blendung von hinten das Signal an die Außenspiegel weitergibt.
Da ich eine sehr dunkle Folie auf der Heckscheibe habe, scheint nicht mehr genug Licht durchzukommen, damit der Sensor überhaupt reagiert. Ich habe das getestet, indem ich mit einer Taschenlampe direkt hinten auf den Innenspiegel geleuchtet habe – dann funktioniert es einwandfrei.
Fragen:
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Welche Tönungsstufe wäre noch ok, damit das System funktioniert (z. B. 70 % oder 80 %)?
Würde es optisch stören, wenn nur die Heckscheibe etwas heller ist als die Seitenscheiben?
Gibt’s ggf. andere Lösungen, ohne die Heckfolie zu tauschen?
6 Antworten
Ich habe das gleiche Problem, habe die Gläser sogar erst nach Anbringen der Folie nachgerüstet.
Mir wurde Mal gesagt es gäbe eine Codierung dafür, aber auf Nachfrage wurde sie leider nicht preisgegeben.
Hoffe hier weiß jemand weiter.
Zitat:@christian-88 schrieb am 5. Juli 2025 um 14:23:54 Uhr:
Ich habe das gleiche Problem, habe die Gläser sogar erst nach Anbringen der Folie nachgerüstet. Mir wurde Mal gesagt es gäbe eine Codierung dafür, aber auf Nachfrage wurde sie leider nicht preisgegeben. Hoffe hier weiß jemand weiter.
Okay, ich schau mal heute nach ob ich was finde, warscheinlich in Zentralelektronik oder in den Türsteuergeräten unter Anpassung.
Ich habe 80% und noch keine Probleme gehabt. Ich kann mich auch nicht vorstellen, dass man den Unterschied zwischen 80 und 95% von außen klar erkennen kann. Besonders am Tag ist meine 80% Folierung komplett dunkel. Sieht dann also aus wie 100%, solange man keine Lichtquellen im Auto hat.
War beim B8 (bei mir) bereits so. Privacy Verglasung ab Werk hat die richtige Codierung. Nachgerüstet per Folie oder schwarzer Stoffsonnenblende funktioniert ohne Anpassung wie von den Vorgängern beschrieben nur suboptimal.
Ähnliche Themen
Zitat:@VauZwei schrieb am 11. Juli 2025 um 12:00:31 Uhr:
War beim B8 (bei mir) bereits so. Privacy Verglasung ab Werk hat die richtige Codierung. Nachgerüstet per Folie oder schwarzer Stoffsonnenblende funktioniert ohne Anpassung wie von den Vorgängern beschrieben nur suboptimal.
Ja da gibts doch bestimmt eine Codierung für..
codieren lassen wäre günstiger als Folie abziehen und neue drauf zu machen 🙂
Schau doch mal im Codier Thema:
https://www.motor-talk.de/forum/codierungen-allgemeine-diskussion-t5189866.html