nach rns-e umbau geht handyvorbereitung nicht mehr

Audi A3 8P

hy ...

habe mein rns-e umgebaut alles perfekt. heute wollte ich mal wieder mein handy in die fse legen läd einwandfrei, zeigt auch namen im fis an, wählt auch aber kommt nix aus den lausprechern nachdem er das rns-e stummgeschaltet hat, handy baut aber verbindung auf. wenn ich dann die T/F taste erneut drücke erscheint NO FUNC ! wer kann helfen ? muß ich zum freundlichen was freischalten lassen ? handyvorbereitung war vorher auch schon drinnen und funktionierte bis zum umbau perfekt.

gruß floh

111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Na ein Gerät für die Vereinigten Staaten sprich USA....

Lass mich kurz raten - EBAY machts möglich ? 😉

ja und nun?

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Aha, so macht das schon mehr sinn 😉
Dachte du bist nen Multi-Lingual-talent 😉

Ja, geht ohne hardwaretausch, einfach hinfahren, 1,5 stunden warten und glücklich sein.

Hat den vorteil das ein paar kleinere Probs mit manchen Kombinationen sowie handys damit auch beseitigt werden, wenns so läuft kein MUSS, sondern nur ein KANN,bei gelegenheit.

ja die 7 an dritter stelle ist korrekt SOFERN :
a) FSE Steuergerät höher oder gleich INDEX C
b) RNS-E mit MINDESTENS v.360 oder höher.

hehe nix multi, sondern war sogesehen die grund codierung vom FSE STG😉 Englisch und Deutsch mehr bitte auch net, könnte zB auch nix mit Türkisch anfangen🙂

1,5 stunde updaten bedeuten ca.80-90 eur. dafür das ich es nicht wirklich brauch, weil bei mir alles super läuft wären jetzt neue funktionen dazu gekommen(sind welche dazu gekommen vagtunning?) hätt ich es gemacht aber so immo nicht. Danke für dein hinweis.

Gruß Erhan

Meine Meinung ?? Die willste gar nicht hören....

GIBS ZURÜCK !!

Die arbeit und ärger das ding auf deutsch umzufrickeln wäre mir zuviel..es geht wohl scheinbar irgendwie (einige US´ler frickeln auch deutsche auf US um, aber soweit wie ich da mitbekommen hab immer mit einschränkungen und wohl tierisch aufwand...

Habs bislang nicht selbst gemacht, da ich mich nur mit Geräten beschäftige die auch für DIESES Land in dem wir wohnen gebaut wurden.

@erhan:
Hmm, dann wars aber kein neugerät...neugeräte kommen standardmässig mit 000000, ich hab schon genug eingebaut um das sagen zu können.

Nein, ist nichts neues dazu gekommen...die mit Index F arbeiten aber z.B nicht mit MFL und kleinem Navi immer fehlerfrei zusammen,das ist der hauptgrund für die aktualisierung.

Ähnliche Themen

JETZT LECK MICH DOCH ALLES AM ARSCH 🙁 🙁 🙁

das kanns nicht sein oder

nur weil hinten C ist ist es US oder wie?

da steht nix drin das es nicht D ist...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


@erhan:
Hmm, dann wars aber kein neugerät...neugeräte kommen standardmässig mit 000000, ich hab schon genug eingebaut um das sagen zu können.

Nein, ist nichts neues dazu gekommen...die mit Index F arbeiten aber z.B nicht mit MFL und kleinem Navi immer fehlerfrei zusammen,das ist der hauptgrund für die aktualisierung.

nein, die Schale für S65 hatte diese blöde französiche codierung, FSE STG hatte die 000000.

Gruß erhan

PS: alles klar vagtuning, das problem ist bei mir nicht gegeben, aber jetzt weis ich wenigstens den grund warum es diesen update gab, thx again.

Englischkenntnisse auskramen und lesen :
http://www.navplus.us/forum/viewtopic.php?t=462

Wenn dann dort und dann halt eben andersrum...

z.B hier :
http://www.navplus.us/forum/viewtopic.php?t=839

wie dort und andersrum?

was soll ich da lesen?

naja, da ist beschrieben wie man deutsche RNS-E mit der US Firmware US tauglich macht...

Du müsstest das ganze halt umdrehen und von englischer firmware auf deutsch umpatchen...

Zitat:

nur weil hinten C ist ist es US oder wie?
da steht nix drin das es nicht D ist...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...&rd=1&rd=1

"Mitglied: seit 26.04.05 in Polen"

Wertend äußere ich mich zu deinem Kauf mal lieber nicht. 😉

Gruß

Guckste hier : 3. Beitrag , da stehts dann auch nochmal mit US Gerät !

http://www.navi-forum.net/.../...s-e-t17010,highlight,8p0+035+192.html

Zitat : Der Index (Buchstabe am Ende) sagt nicht nur etwas ueber das Alter aus sondern auch fuer welche Region das RNS-E. Geraete fuer den Nordamerikanischen Markt funktionieren nicht ohne weiteres in Europa, davon sollte man die Finger lassen.

im meinem anderen Thread wurde gesagt das der Käufer bekannt ist und keine illegalen Sachen macht. Die Bewertungspunkte sprechen auch für ihn...

Falls es ein US Modell sein sollte werd ich vom Kauf zurück treten.. Er schrieb ja nirgends das es in D nicht geht oder das es ne US Version ist..

In der Eigendiagnose sieht man es übrigens auch wunderbar :

Adresse 37: Navigation
Teilenummer: 8P0 035 192 F
Bauteil: RNS-E HIGH EU H70 0450
Codierung: 0205716
Werkstatt #: WSC 06435

^^^^^^^^^^^^^^^DEUTSCH

Adresse 37: Navigation
Teilenummer: 8P0 035 192 C
Bauteil: RNS-E HIGH US {{{{<-------- US nicht EU !!

wie ich da gelesen hab muss nur ne andere Firmware drauf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen