Nach Reperatur bei ATU Sensor kaputt!!!
Hallöchen,
ich hatte letztens eine Reperatur machen müssen.Da ich nicht wusste weil ich neu in eine Stadt gezogen bin kam ich zu ATU. Bin zwar kein Freund von denen aber gut. Bei mir musste am linken Vorderrad der Querlenker gewechselt werden, die Koppelstange und die Antriesmanschette. Alles lief vorher einwandfrei.
Die Reperatur ging ca 3 1/2 Stunden. Nach der Reperatur kam der Meister zu mir und meinten machen jetzt eine Probefahrt. Ich stieg also mit ein. Nach dem anlassen des Motors, leuchtete die Warnleuchte im Display und zwar für die Leuchtweitregulierung. Ich sprach ihn drauf an und er meinte keine Ahnung müsste gleich weg gehen.
Nun da die Leuchte weiterhin leuchtete sagte ich er solle den Fehler beheben. Er schaute mich an und meinte ich soll mal abwarten und wenn es in den nächsten Tagen nicht besser wäre wieder kommen. 3 Tage später kam ich wieder und meinte der Fehler ist immer noch da meine Xenon Lichter sich auch nicht mehr einstellen lassen.
Nun schauten Sie nach alles mit Diagnosegerät etc. und stellten festen das vorne links also da wo Sie gearbeitet haben der Sensor defekt wäre bzw. fest für die Leuchtweitenregulierung. Jetzt meinten Sie das Sie es nicht verursacht haben Sie haben da zwar gearbeitet aber das käme nun einmal vor. Ich bin damit nicht einverstanden weil vorher alles funktionierte.
Nun meine Frage was kann man machen das Sie die Kosten mit übernehmen oder auch anteilig. Da alles vorher ja funkte und nach der Reperatur der Fehler auftauchte und SIe es sahen?
Danke für Antworten...
PS: Habe ein Opel Vectra C GTS V6 (211PS) BJ 2003
17 Antworten
Nachdem ich den Tread nur überflogen habe, aber Dein Bild sah, erinnerte mich das an meinen Audi. Da hatte ich dasselbe Problem, das der Hebel für den Sensor (bei mir 180°) verdreht montiert wurde!
Dein Sensorhebel sollte parallel zum Querlenker stehen (90° im UZS drehen) und die Koppelstange senkrecht! Wie soll denn die Konstruktion auf Deinem Bild "wackeln" - tzzz. Weiterhin scheint da ja sogar ein Blech extra verbogen worden zu sein, damit das so passt, wie auf dem Bild!
Aber, nach meiner Erfahrung ist es nicht unbedingt nur ATU, die da nicht aufpassen. Es ist halt, wie überall im Leben, 70% der Leute haben den Beruf nicht aus Leidenschaft gelernt... :-(
Gruß
Knuddli
PS. Auch wenn ich Audi fahre, den C-Vectra fährt meine Frau, und der macht weniger Probleme als meiner... ;-/
so hier noch der Vergleich des vorderen Sensors
Falsch und richtiger Einbau!!!
Viel Freude beim Vergleichen😁
P:S: Danke an den Urheber!
Gruss
Hy muss nochmal den Beitrag hervorrufen . Hat einer ein Bild vom hinteren Sensor? wie der korrekt eingebaut ist? Habe aktuell den selben Fehler hier.
Fehlercode meldet hinten unplausibles Signal .