Nach Rep und Tüv fährt dann ein Nachbar in die Karre...

BMW 3er E36

Toll...

Was schätzt Ihr als Schaden?

Tür hat ne leichte Delle, Koti über und unter der Leiste auch.
Und eben nochmal da gewesen... der Schweller unten an der Türkante (unten rechts direkt am Eck) scheint mir auch ein wenig eingedrückt zu sein... 🙁

Beste Antwort im Thema

Das habe ich dir gleich am anfang gesagt. Die würde sich einen Furtz darum kümmern, ob du ihr Nachbar wärst. Kenne das zu genüge. Das dankt dir kein Mensch, wenn du auf was verzichtest. Mein Tip, hole so viel raus, wie nur irgendwie geht. Meistens kommt dann noch der Spruch " naja, ein neues Auto war es eh nicht mehr" dann könnte ich in die Luft gehen wie das HB Männchen

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Meistens kommt dann noch der Spruch " naja, ein neues Auto war es eh nicht mehr" dann könnte ich in die Luft gehen wie das HB Männchen

Hör bloß auf,wo mir die eine Tussi 2009 rückwärts auf meinen gefahren ist,kam da auch solche Sprüche.. musste mir da auch voll auf die Zunge beißen.

Gab dann auch Tage danach kaum Infos usw., wurde immer wieder vertröstet.

( man ist ja verpflichtet unverzüglich die Daten raus zu geben )

Bin dann einfach zu den blauen gefahren und hab Anzeige erstattet,kann man nämlich auch noch Tage hinterher😉

Komischerweise gings dann recht schnell😁

Mein Tip,ab zu den Blauen!!!
Wenn auch keine Anzeige,dann können die dort mal nett nachfragen😉

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42



Zitat:

Original geschrieben von st328


was willst du mit den versicherungsdaten..??

geh zum anwalt .. mit dem kennzeichen holt sich der anwalt alles was er braucht....  und du hast die rennerei nicht...

Das ist schon richtig. Nur dann dauert das dreimal so lange. Am schnellsten geht es mit den Daten, und am besten noch eine Schadensnummer von der Versicherung

Viel zu allgemein. Wie schon geschrieben: Mein Anwalt hat das in weniger als drei Tagen gemacht. Muss aber natürlich nicht immer sein.

Je nachdem ob du eine Rechtsschutz hast oder nicht würde ich einfach meinen Anwalt anrufen und der soll sich drum kümmern und einen entsprechenden Gutachter bestellen. Der kann dir dann auch die Ausfallpauschale für die Tage an denen du das Auto nicht nutzen kannst leicht rausholen (50,- Euro pro Tag oder?).

Mir sind zwei Leute reingefahren, beide Male haben sie meine Fahrerseite getroffen mit ihrer Frontstoßstange und beide Male war mein Auto schwer beschädigt und die hatten HÖCHSTENS ein Kratzerchen auf der Plastikstoßleiste von ihrem Prallfänger. Echt zum kotzen, ich kenn' das.... 😠

Warum soll er da eine Rechtschutz brauchen? Die Schuldfrage ist ja klar, da muss die Versicherung auch seinen Anwalt zahlen. Aber so weit wird es die Nachbarin nicht kommen lassen. Die gibt ihm schon noch die Daten die er braucht. 

Nur ruhig mein Dicker........wird schon wieder. Und wenn der Schaden erst restlos weg ist kommt das lächeln auch wieder 🙂

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von c-o-b


also wenn dir das verhältnis zum nachbarn wichtig ist, würd ich per smartrepair ca. 200- 400 euro schätzen, vertragswerkstatt mit "normaler" bearbeitung evtl 200-500€ MEHR... ist jetzt so meine ungefähre schätzung...

gruß

Und wenn dein Nachbar deine Freundin Fxxxx 🙄

Zitat:

Original geschrieben von bolzko



Zitat:

Original geschrieben von c-o-b


also wenn dir das verhältnis zum nachbarn wichtig ist, würd ich per smartrepair ca. 200- 400 euro schätzen, vertragswerkstatt mit "normaler" bearbeitung evtl 200-500€ MEHR... ist jetzt so meine ungefähre schätzung...

gruß

Und wenn dein Nachbar deine Freundin Fxxxx 🙄

Was soll denn so ein Scheiss hier???

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Warum soll er da eine Rechtschutz brauchen? Die Schuldfrage ist ja klar, da muss die Versicherung auch seinen Anwalt zahlen. Aber so weit wird es die Nachbarin nicht kommen lassen. Die gibt ihm schon noch die Daten die er braucht. 

Jo, war eben da. Werde dann Dienstag (scheiss langes Wochenende, ich hasse es 😉 ) zur Werkstatt fahren, die holt ihren Gutachter und dann melde ich das der Versicherung (damit die gar nicht erst auf die Idee kommt, mir ihren Gutachter zu schicken, den darf ich doch ablehnen, oder?

Geh zum Anwalt. Hatte auch schon 4 unverschuldete Unfälle mit zum Teil ganz guten Schäden. Beim 1. mal wollte die gegnerische Vers. mich hinhalten und viele Sachen nicht zahlen. Dann zum Anwalt und es lief. Danach bin ich immer gleich hin. Wenn ein Anwalt Schreiben usw. aufsetzt geht alles meistens reibungslos, da sie Wissen das da jemand mit Fachkenntnis sitzt.

LG

Zitat:

Original geschrieben von Audiracer1000


Geh zum Anwalt. Hatte auch schon 4 unverschuldete Unfälle mit zum Teil ganz guten Schäden. Beim 1. mal wollte die gegnerische Vers. mich hinhalten und viele Sachen nicht zahlen. Dann zum Anwalt und es lief. Danach bin ich immer gleich hin. Wenn ein Anwalt Schreiben usw. aufsetzt geht alles meistens reibungslos, da sie Wissen das da jemand mit Fachkenntnis sitzt.

LG

Naja man muss es nicht forcieren. Aber sobald es Ärger gibt mit der gegnerischen Versicherung, ist mein 1. Gang zum Anwalt, das ist klar. Rechtschutzversichert bin ich im Zweifel auch.

Hi
Na ja Anwalt heisst ja net gleich immer was schlimmes. Nur kommts für dich einfacher. Da gibt es Pauschalbeträge die man einfordern kann für Wege die du wegen des schadens hattest oder noch haben wirst. Ersatzwagen und andere Ausfallkosten. Da kommt schnell ne Menge an Kleinkram zusammen. An deiner Stelle lass alles von einem guten Anwalt erledigen. Und du hast nicht den ganzen Schreibkram am Hals. Wie gesagt es geht ja nicht darum den versursacher zu schädigen oder eins auszuwischen sondern deine Kosten und verlorene Zeit wegen des schadens zu beziffern und gerecht ersetzt zu bekommen. Sollte der Verursacher es so sehen würd ich sagen dann ist es halt so.

LG

Zitat:

Original geschrieben von OrigIS


Ich schätze mal ca. 1800€ +/-200€, je nach Gutachter.

Gruß
OrigIS

Das ist eine realistische Schätzung.

Zitat:

Original geschrieben von Vampir


Muss ich mich so anmachen lassen? War richtig perplex  eben...
Ist ja nicht so, dass IHR Wochenende versaut ist, sondern ICH sitze hier wie auf Kohlen, bis endlich Dienstag ist.
Also werde ich das nun komplett durchziehen: Gutachter, Werkstatt und dann noch Leihwagen und wenn sie mir nochmal blöd kommt wird auch noch der Anwalt hinzugezogen. Bin echt schweinesauer... ist ja wohl nicht zu viel verlangt, wenn sie mir ins Auto ballert, mir mal die Daten so schnell wie möglich zu geben... brauch ja nur Kennzeichen, Name und Name der Versicherung... kann ja wohl nicht sein...

Natürlich musst du dir sowas nicht gefallen lassen.

Aber das wird hier schon seit Jahren gepredigt:
Unverschuldeter Unfall --> IMMER IMMER IMMER die Polizei rufen. Egal ob Nachbar, mitleiderregendes 18jähriges Mädel oder 80jährige Oma. Ist der erste Schock vorüber und kommen noch die klugen Berater dieser Personen ins Spiel hat man häufig nix als Ärger am Hals.
Hast du Fotos vom Unfall gemacht, Zeugen?  Auch wenn dein Wagen geparkt war. Erst recht, wenn  der andere Wagen kaum beschädigt war?
Wo ist ihr Problem dir ihre Versicherung auf die Schnelle zu nennen?

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


Natürlich musst du dir sowas nicht gefallen lassen.

Aber das wird hier schon seit Jahren gepredigt:
Unverschuldeter Unfall --> IMMER IMMER IMMER die Polizei rufen. Egal ob Nachbar, mitleiderregendes 18jähriges Mädel oder 80jährige Oma. Ist der erste Schock vorüber und kommen noch die klugen Berater dieser Personen ins Spiel hat man häufig nix als Ärger am Hals.
Hast du Fotos vom Unfall gemacht, Zeugen?  Auch wenn dein Wagen geparkt war. Erst recht, wenn  der andere Wagen kaum beschädigt war?
Wo ist ihr Problem dir ihre Versicherung auf die Schnelle zu nennen?

Generell hast Du Recht und ich bin auch genau deshalb ein wenig nervös geworden, da ich in der Vergangenheit immer wieder an solche Kapeiten geraten war.

In diesem Fall ist es wirklich eine (eigentlich) nette alte Dame, die sich selber bei mir gemeldet hat, nachdem sie meinen Wagen "angeditscht" hat. Wenn sie selber klingelt, rufe ich nicht die blauen 🙂.  Mittlerweile habe ich auch die Daten bekommen, werde Dienstag zu meiner Werkstatt fahren, den Gutachter ran lassen, das Gutachten sowie den darin vermerkten Ausfall (Mietwagen für Rep. Dauer) einfordern und dann bei meiner Werkstatt den Schaden beheben lassen.

Sollte sich die gegnerische Versicherung quer stellen, werde ich selbstverständlich dann den Weg zum Anwalt machen.

So, war eben in der Werkstatt, Gutachter war da.
Schaden wird mir dann in ca. 5 Tagen mitgeteilt.
Zusätzlich habe ich aber dennoch auf Anraten meiner Werkstatt meinen Anwalt eingeschaltet, da - und das finde ich wichtig für andere hier -

- Bei den Versicherungen sonst gerne gestrichen wird, wenn jemand ohne Anwalt kommt:

Beispiel:

Schaden durch Rechnung Werkstatt 1400 EUR, Versicherung sagt "Wir haben nen Vergleichbaren Schaden, der kostete aber nur 1100 EUR, wir zahlen nur die 1100."

Der Anwalt stellt gleich die Forderung 1400 und hat gar nicht erst herumzuhandeln, das wissen die Versicherungen auch.
Außerdem, sollte ich alleine meine Forderung der Versicherung melden und sie zickt dann herum, kann ich mir zwar immer noch nen Anwalt nehmen, aber ab DIESEM Zeitpunkt dann auf EIGENE Rechnung - also Vorsicht und dann immer SOFORT nen Anwalt nehmen.

Außerdem hab ich nun keine Rennerei (außer wenn der Wagen dann in die Werkstatt kommt) und keinen Papierkram am Hals.

Also Tipp- IMMER ANWALT NEHMEN (wie hier ja auch schon mal gesagt wurde).

Alles weitere folgt dann.

Zitat:

Original geschrieben von Vampir



Außerdem, sollte ich alleine meine Forderung der Versicherung melden und sie zickt dann herum, kann ich mir zwar immer noch nen Anwalt nehmen, aber ab DIESEM Zeitpunkt dann auf EIGENE Rechnung - also Vorsicht und dann immer SOFORT nen Anwalt nehmen.

Das möchte ich mal schwarz auf weiss sehen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen