Nach Rep und Tüv fährt dann ein Nachbar in die Karre...

BMW 3er E36

Toll...

Was schätzt Ihr als Schaden?

Tür hat ne leichte Delle, Koti über und unter der Leiste auch.
Und eben nochmal da gewesen... der Schweller unten an der Türkante (unten rechts direkt am Eck) scheint mir auch ein wenig eingedrückt zu sein... 🙁

Beste Antwort im Thema

Das habe ich dir gleich am anfang gesagt. Die würde sich einen Furtz darum kümmern, ob du ihr Nachbar wärst. Kenne das zu genüge. Das dankt dir kein Mensch, wenn du auf was verzichtest. Mein Tip, hole so viel raus, wie nur irgendwie geht. Meistens kommt dann noch der Spruch " naja, ein neues Auto war es eh nicht mehr" dann könnte ich in die Luft gehen wie das HB Männchen

69 weitere Antworten
69 Antworten

Wäre das Auto wirklich nicht mehr fahrbereit würde der Gutachter das in seinem Gutachten auch angeben und die ganze Sache würde beschleunigt werden. So ist es aber nur ein leichter Blechschaden und die haben alle Zeit der Welt. Du hast im übrigen Anspruch auf einen Leihwagen für die Zeit die du das Auto real nicht nutzen kannst weil es in der Werkstatt ist oder auf einen Pauschalbetrag x Tage falls du keinen Leihwagen haben möchtest - sind glaube ich so um die 50,- Euro pro Tag. Nur für den Fall, dass das hier noch nicht behandelt wurde, weiß ich nicht mehr so genau. ^^

Wenn dein Gutachter gesagt hat du brauchst eine neue Tür dann kannst du von UNGEFÄHRT 2.000 Euro nur für diese ausgehen + den Kotflügel. Ich war mit meiner verdellten Tür beim Beulendoktor und habe den gefragt ob man das ausbessern kann, aber er sagte der Aufprallschutz wäre getroffen worden und das würde auf Ewig klappern in der Tür. Mal ganz davon abgesehen, dass die ganze Türhaut zur Mitte gezogen wurde. Also bei meinem, vergleichweise leichten Schaden ist schon eine ganze Tür fällig und o.g. Betrag steht zur Debatte. Unfall war am 13.4 und bis jetzt kam noch nichts ausser Versuche Zeit zu schinden von der gegnerischen Versicherung. Echt zum kotzen!!!

@Vampir
Frag erstmal deinen Anwalt,ob das rechtens oder überhaupt notwendig is.Wenn nein,ablehnen!

@Maniac
Schalt n Anwalt ein,da hättest du deine Knete schon....und keinen Streß.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


@Maniac
Schalt n Anwalt ein,da hättest du deine Knete schon....und keinen Streß.

Schlaumeier ^^ Der Unfall war am 13.4, der Anwalt wurde am 14.4 mit der Abwicklung beauftragt. Stress hab' ich bis jetzt keinen gehabt, aber die Knete lässt dafür auch auf sich warten 🙄

😛

Das is normal,da brauchste dann nur Geduld oder du hakst mal bei deinem Anwalt nach. 😉
Kost dich ja nix,wenn der nochmal etwas nachhilft. 😁

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Das ist 'ne ziemlich große, auf Verkehrsrecht spezialisierte Kanzlei. Die halten mich eigentlich sehr gut informiert, aber im Moment wird noch auf die extrem aussagekrägtige *piiiiep* Polizeiakte gewartet. Danach will sich die gegnerische Versicherung erst entscheiden wer Schuld daran ist dass mir die Vorfahrt genommen wurde. Ich hasse Deutschland 🙄

Hier geistert immer der Irrglaube, man müsse die gegnerische Versicherung nicht an den Wagen lassen. Das ist falsch. Man ist sogar VERPFLICHTET, den generischen Gutachter ans Fahrzeug zu lassen.

Allerding hat man das RECHT, das 1. Gutachten von seinem eigenen machen zu lassen.

Die beiden Gutachten werden sich zu 99,9% unterscheiden:

Meins wird höher sein das das von denen (komisch sowas)
und man wird sich wohl dann in der Mitte treffen...

Ich warte erstmal ab nun und werde dann berichten.

Mein Anwalt ist jedenfalls für sowas auch gut ausgebildet, dem vertrau ich. 🙂

Ich hatte ja nicht geschrieben,das es nicht erlaubt ist....oder? 😕

Das war eher ne indirekte Frage,aber die hast du nun ja beantwortet. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Ich hatte ja nicht geschrieben,das es nicht erlaubt ist....oder? 😕

Das war eher ne indirekte Frage,aber die hast du nun ja beantwortet. 😉

Greetz

Cap

Hab auch nicht Dich speziell gemeint nun 😉 Nur denken viele, sie müssen die gegnerische Vers. nicht dran lassen und das ist eben falsch.

So... kleines Update:

Die Versicherung hat vor knapp 3 Wochen einen Betrag von knapp 1300 EUR überwiesen, nachdem MEIN Gutachten einen Schaden von knapp 2000 EUR auswies.
Das Gegengutachten wurde von meinem Anwalt eingefordert, liegt mir auch noch nicht vor.
Nur Rep Kosten wurden abgerechnet, keine Ausfallentschädigung bisher.
Anwalt meinte auch nach Vorliegen des Gutachtens sieht man weiter.

Aber man kann sehen, es war besser, einen Anwalt eingeschaltet zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von Vampir


So... kleines Update:

Die Versicherung hat vor knapp 3 Wochen einen Betrag von knapp 1300 EUR überwiesen, nachdem MEIN Gutachten einen Schaden von knapp 2000 EUR auswies.
Das Gegengutachten wurde von meinem Anwalt eingefordert, liegt mir auch noch nicht vor.
Nur Rep Kosten wurden abgerechnet, keine Ausfallentschädigung bisher.
Anwalt meinte auch nach Vorliegen des Gutachtens sieht man weiter.

Aber man kann sehen, es war besser, einen Anwalt eingeschaltet zu haben.

Und genau deshalb sollte jeder Autofahrer `ne gute Rechtschutzversicherung haben...😮😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen