Nach Reifenplatzer: Bitte um Reparaturanleitung Fussgängerschutz

BMW 5er F11

Hallo zusammen!
Leider hat mein F11 (BJ2012) einen Reifenplatzer vorn links erlitten. Beim Austrudeln hat der Runflatreifen doch allerhand Zerstörung angerichtet. So ziemlich alles, was nicht niet-und nagelfest ist, hat sich verabschiedet inklusive Zusatzkühler usw.
Dabei hat sich auch der Sensor für den Fussgängerschutz http://www.leebmann24.de/sensor-fussgangerschutz-5er-65769239984.html
(Nr. 7) verabschiedet.
Leider weiß ich nicht, wo das Teil sitz. Das Kabel ist noch da und intakt, aber ich weiß nicht, wo und wie der genau befestigt wird. Kann mir jemand helfen? Ein Bild vom Originaleinbau würd schon reichen.

Danke!

17 Antworten

Wirklich niemand?

Um das abzuschließen: Der Sensor sitzt genau da, wo Stivi83it das beschrieben hat. Der Sensor war aber nicht kaputt, sondern hat scheinbar durch die Vibration einfach mal ausgelöst. Ein einfaches Löschen des Fehlerspeichers hats gerichtet. Da hab ich mich von der Explosionszeichnung irre führen lassen. Dachte, der Sensor sitzt in der Nähe des linken Scheinwerfers...

Kann also zu hier.

Zitat:

@BobD5 schrieb am 5. Juli 2015 um 18:30:04 Uhr:


Hallo zusammen!
Leider hat mein F11 (BJ2012) einen Reifenplatzer vorn links erlitten. Beim Austrudeln hat der Runflatreifen doch allerhand Zerstörung angerichtet. So ziemlich alles, was nicht niet-und nagelfest ist, hat sich verabschiedet inklusive Zusatzkühler usw.
Dabei hat sich auch der Sensor für den Fussgängerschutz http://www.leebmann24.de/sensor-fussgangerschutz-5er-65769239984.html
(Nr. 7) verabschiedet.
Leider weiß ich nicht, wo das Teil sitz. Das Kabel ist noch da und intakt, aber ich weiß nicht, wo und wie der genau befestigt wird. Kann mir jemand helfen? Ein Bild vom Originaleinbau würd schon reichen.

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen