Nach Regen und Türe öffnen Wasser im Auto
Ist das anderen auch passiert?
A5 Coupe, es regnet, man macht Türe auf und Wasser tropft auf Fahrersitz?
Cara111
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cara111
Ist das anderen auch passiert?
A5 Coupe, es regnet, man macht Türe auf und Wasser tropft auf Fahrersitz?
Cara111
Hallo,
Ist, glaube ich, normal wenn es auf die Sitze tropft, wenn´s draußen regnet und man die Tür auf hat...:-)
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Es laeuft Wasser ins geschlossene Auto wenn du schraeg parkst?Ich hoffe ich hab das falsch verstanden.
Natürlich nicht geschlossen, sondern während und nach des Öffnens:
Das Thema ist aktuell:
Nach Regen und Tür öffnen Wasser im Auto
Ohne Regenrinne bekommen auch die Sitze zuweilen etwas ab!!
phoenixforever
siehe Foto:
Iiiiiiiiiiiihhhhhhhhhhhh und Spinnen werden zudem noch mit in dein Auto geschwämmt !
Ähnliche Themen
Hi Phoenix,
die Anspielung habe ich verstanden 😛
Bei mir funktioniert es ganz gut mit dem langsamen Öffnen.
(Ca 50 cm öffnen, kurz warten, damit das Wasser ablaufen kann, dann langsam ganz öffnen)
Es wird wohl nicht zu vermeiden sein, dass ein paar Tropfen ins Auto gelangen.
Dafür ist die Dachform zu schmal.
Vor dem Öffnen der Fahrertür wische ich mal kurz mit dem Finger die Chromleiste ab,
dann ist das meiste Regenwasser schon mal weg.
Ist natürlich nicht die tollste Lösung, aber besser als nasse Sitze.
PS: falls das mit der Heckklappe auf Dauer nichts bringt:
überlege, ob ich mir einen Gummiabzieher ins Auto lege,
um vorher die Heckscheibe zu trocknen. 😉
Falls dann immer noch Wasser reintropft, wirds halt mit m Lappen weggewischt 😮
Oder wir müssen umziehen,
am besten nach Californien, da regnets nicht so viel 😁
Zitat:
Original geschrieben von Cokefreak
Hi Phoenix,
die Anspielung habe ich verstanden 😛
Bei mir funktioniert es ganz gut mit dem langsamen Öffnen.
(Ca 50 cm öffnen, kurz warten, damit das Wasser ablaufen kann, dann langsam ganz öffnen)
Es wird wohl nicht zu vermeiden sein, dass ein paar Tropfen ins Auto gelangen.
Dafür ist die Dachform zu schmal.Vor dem Öffnen der Fahrertür wische ich mal kurz mit dem Finger die Chromleiste ab,
dann ist das meiste Regenwasser schon mal weg.Ist natürlich nicht die tollste Lösung, aber besser als nasse Sitze.
PS: falls das mit der Heckklappe auf Dauer nichts bringt:
überlege, ob ich mir einen Gummiabzieher ins Auto lege,
um vorher die Heckscheibe zu trocknen. 😉
Falls dann immer noch Wasser reintropft, wirds halt mit m Lappen weggewischt 😮Oder wir müssen umziehen,
am besten nach Californien, da regnets nicht so viel 😁
Du hast mit allem recht!
Design oder Funktion - war schon immer so
mit den besten Grüßen
phoenixforever
Danke sehr,
auf jeden Fall lassen wir uns nicht die Freude am SB vermiesen,
nur weil "beim Öffnen was reintropft" 🙂
PS: Glückwunsch zur "saugeilen Farbe"
habe die Tage deine Fotos mit den unterschiedlichen Lichtverhältnissen gesehen.......
Megageil.
In dem Sinne:
allzeit gute und knitterfreie Fahrt
Gruß Cokefreak
Zitat:
Original geschrieben von phoenixforever
...das ist doch mal eine Gemeinsamkeit Coupè/SB: Nach Regen Tür auf und Sitzwangen nass, weil das Wasser drauf tropft.Und nun der Unterschied beim SB: Es tropft auch kräftig in den Innenraum, wenn ich die große Heckklappe öffne.
die Modelle müssen wohl in einer trockenen Gegend designt worden sein...
phoenixforever
Hab das gleiche Problem. Ursächlich ist, dass das Wasser an den tiefsten Punkten in der Rinne unterhalb der Heckscheibe steht (in der Rundung auf beiden Seiten aussen), und nicht von alleine abläuft, es sei denn, man öffnet die Hecklappe....
Nicht gut durchdacht. Versteh sowieso nicht, warum an der Unterkante der Windschutzscheibe solch eine (Schmutz und Wasser)-Rinne existiert?! Versifft ständig! Wahrscheinlich mehr Augenmerk auf die Optik (verbergen der 5.Tür) als auf Praxistauglichkeit gelegt ...schade
Sonst aber tolles Auto.
Zitat:
Original geschrieben von phoenixforever
Wie so oft im Leben:"Design ODER Funktion"
Phoenix
form follows function *husthust* 🙂