Nach Regen und Türe öffnen Wasser im Auto

Audi S5 8T & 8F

Ist das anderen auch passiert?
A5 Coupe, es regnet, man macht Türe auf und Wasser tropft auf Fahrersitz?
Cara111

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cara111


Ist das anderen auch passiert?
A5 Coupe, es regnet, man macht Türe auf und Wasser tropft auf Fahrersitz?
Cara111

Hallo,

Ist, glaube ich, normal wenn es auf die Sitze tropft, wenn´s draußen regnet und man die Tür auf hat...:-)

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cara111


Ist das anderen auch passiert?
A5 Coupe, es regnet, man macht Türe auf und Wasser tropft auf Fahrersitz?
Cara111

A5 Coupe,es regnet,man öffnet den Kofferraum und alles ist nass!😰

Zitat:

Original geschrieben von jjjjj



Zitat:

Original geschrieben von Cara111


Ist das anderen auch passiert?
A5 Coupe, es regnet, man macht Türe auf und Wasser tropft auf Fahrersitz?
Cara111
A5 Coupe,es regnet,man öffnet den Kofferraum und alles ist nass!😰

Also gut, ich korrigiere mich.

Gemeint ist natürlich, dass Wasser vom Fensterrahmen bzw. Wagendach auf den Sitz tropft (Regen hat bereits kurz davor aufgehört).

Aber das mit dem Kofferraum ist gut! Jetzt kommt noch die Bemerkung zum Cabrio, dann haben wir alles durch ;-)

Cara111

Das ganze wird mit Panorama-Dach noch viel schlimmer, da kommen in Kurven grosse Mengen Regenwasser raus und tropfen dann durch offene Fenster ins Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Cara111



Zitat:

Original geschrieben von Henner75


Hallo,

Ist, glaube ich, normal wenn es auf die Sitze tropft, wenn´s draußen regnet und man die Tür auf hat...:-)

Ach deswegen war auch Schnee auf den Sitzen immer wenn es draussen geschneit hat!!!
Cara111

Nein, das war der Anhalter aus München. 😉

Das "Problem" ist wohl bauartbedingt und passiert mir bei allen Audis neueren Datums. Eigentlich hatte ich das schon immer bei allen meinen Autos, mal mehr mal weniger. Mir ist es egal, da ich - und da hat der Schertbold von oben dann doch wieder irgendwie recht - bei Regen versuche die Öffnungszeiten so kurz wie möglich zu halten, da es eben auch reinregnet. Ich habe immer ein Taschentuch in der Täsch, damit wisch ich schnell drüber und gut ists. 🙂

Gruß,
Chris

Ähnliche Themen

Bis jetzt ist es nicht mer vorgekommen hat allerdings auch nicht mehr so geregnet!
achja ich habe das Schiebedach aka ausstelldach 😉

melde mich wenn es was neues gibt!

Also mal ganz ehrlich... Das ist ja wohl bei jedem Auto... Bei meinem Golf ists genauso... 2 Kurven und das ganze ist weg... 😁
Oder ihr baut euch Windabweiser drauf ^^...

Aber, dass der Innenraum nass wird, weil irgendwo was undicht ist find ich heftig...

Zitat:

Original geschrieben von Right5


Also mal ganz ehrlich... Das ist ja wohl bei jedem Auto... Bei meinem Golf ists genauso... 2 Kurven und das ganze ist weg... 😁

Nein, das hat nicht jedes Fahrzeug. Aber der Golf hat eben das selbe Problem wie der A5, weil auch dieser die nahtlos verschweisste Dachkonstruktion bekommen hat. 😉

Gruss ROYAL_TIGER

Eine kleine Frage:
Habt Ihr auch bei Feuchtigkeit (Regen, Autowäsche...) öfter einen ´´weißen Kondensstreifen`` zwischen Scheibenrand und der Gummidichtung??🙄 Sieht immer sehr seltsam aus! Erinnert mich irgendwie an ein altes undichtes Auto.😁

Img-07369

ist übrigens beim a6 das gleiche...

wenn mans fenster aufmacht und es kurz zuvor geregnet hat, ist gleich das ganze bedienteil für die fensteröffner nass...
beim a5 kanns dann bestimmt auch mal auf die sitze tropfen...
ist ja doch ein bißchen anderster geformt.

nervt zwar ein bißchen, aber so schlimm ists auch nicht 😉

ist nicht bei jedem auto. ältere autos haben das nicht 😁
da tropfts nicht in den innenraum! 😰
wenn mans fenster offen und es zuvor geregnet hat...

Zitat:

Original geschrieben von jjjjj


Eine kleine Frage:
Habt Ihr auch bei Feuchtigkeit (Regen, Autowäsche...) öfter einen ´´weißen Kondensstreifen`` zwischen Scheibenrand und der Gummidichtung??🙄 Sieht immer sehr seltsam aus! Erinnert mich irgendwie an ein altes undichtes Auto.😁

Seit die Fenster nach dem aktuellen Stand 2010 eingestellt wurden JA!!!!!! 😠

Vorher mit den Einstellungen MJ2009 nie!!!

Gruss ROYAL_TIGER

*meld*

Ja, auch bei mir ist immer alles nass... 🙁

...das ist doch mal eine Gemeinsamkeit Coupè/SB: Nach Regen Tür auf und Sitzwangen nass, weil das Wasser drauf tropft.

Und nun der Unterschied beim SB: Es tropft auch kräftig in den Innenraum, wenn ich die große Heckklappe öffne.

die Modelle müssen wohl in einer trockenen Gegend designt worden sein...

phoenixforever

Zitat:
Und nun der Unterschied beim SB: Es tropft auch kräftig in den Innenraum, wenn ich die große Heckklappe öffne.
phoenixforeverMein Tipp:
Wenn man die regennasse Heckklappe "langsamer" öffnet,
tropft das Wasser in die Ablaufrinne zwischen Karosserie und Dichtung.

Gruß Cokefreak

Zitat:

Original geschrieben von Cokefreak


Zitat:
Und nun der Unterschied beim SB: Es tropft auch kräftig in den Innenraum, wenn ich die große Heckklappe öffne.
phoenixforever
[/quote

Mein Tipp:
Wenn man die regennasse Heckklappe "langsamer" öffnet,
tropft das Wasser in die Ablaufrinne zwischen Karosserie und Dichtung.

Gruß Cokefreak

Das probiere ich natürlich aus! Dafür "Danke"

Ich parke bei Regenwetter schon meinen A5 "plan", also nicht mit einer Seite auf den Bürgersteig o.ä., da läuft`s nämlich auch gerne stärker rein. "Wer schön (Design)sein will, muss leiden" - alter Spruch

phoenixforever

Es laeuft Wasser ins geschlossene Auto wenn du schraeg parkst?

Ich hoffe ich hab das falsch verstanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen