Nach regen ruckelts!?

Opel Astra F

Hallo hab seit ca ne woche ein problem und zwar wenns regnet und mein astra steht über nacht und ich will dann früh auf schicht fahren dann ruckelts beim gasgeben also als wenn er auf einmal nicht mehr zündet, das is nur nach regen (so kommt es mir vor) und wenn er warm ist hört es auf??
Kann mir jemand sagen was das sein könnte?
Hab jetzt 222.260km und das war noch nie.

Dank an alle die helfen können.

Gruß Markus

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von the real OSL


....falls ich von einen stromschlag hingestreckt werde möchte ich mich hier noch mal bei allen bedanken die mir bei meinen kleinen problemen geholfen haben 😉

Also, wenn wir von Dir nichts mehr hören wissen wir, daß Du wohl etwas falsch gemacht haben mußt (Stromschlag 😉)

hey ich habe gestern die zündverteiler gewechselt und hey.... ich kann noch schreiben 😉
man sollte trodzdem gut aufpassen, bevor man sowas tut muss man sichersein das die zündung nicht an ist,also behalte die schlüssel bei der montage immer bei dir.

Hallo, habe diesen Thread jetzt durch Zufall gefunden und passt das nicht auch arg zu meinem Problem??

http://www.motor-talk.de/t341283/f233/s/thread.html

Wo ich drüber nachdenke passiert das bei mir auch deutlich mehr wenns geregnet hat, kann sich das mal wer ansehen und vieleicht mir sagen ob das es auch bei mir sein könnte?

@Threadersteller: Interessiert mich natürlich sehr was draus wird, wenn Du es überlebst 😉

Halloo!

Also nach dem ich drei meter durch die luft geflogen dann auf eine hauswand abgeprallt bin und nach ner halben stunde aufgehört habe zu brennen 😉 ist es mir schließlich gelungen den fehler zu beheben.
Alles funkt wieder so wie es soll!!
Stottern is auch weg....nur hab ich jetzt überall nervöse zuckungen an mir! 😉 *spass*

gruß und danke

markus

Ähnliche Themen

Nochmal ganz klar! Lag es tatsächlich an diesen Leitungen?????? Kannst Du mal bitte auf meinen Link klicken über Deinem Beitrag und mir sagen ob Du denkst das dies das selbe Problem ist, wäre Dir wirklich sehr dankbar!!!

@ System
Bei the real OSL waren die Zündkabel von aussen angeschnitten oder zerbissen, wie auch immer. Das sieht man, indem man drauf schaut.
Mach das doch einfach mal!

@ the real OSL
Freut mich, dass es dir noch gut geht! 🙂

Also ich habe heute Mittag die Motorhaube geöffnet und dabei musste ich feststellen das die Kabel von denen ihr sprecht keine risse hatten sondern an manchen stellen richtig offen lagen!! 🙁 Bin sofort in ne kleine Werkstatt und habe neue Kabel einsetzen lassen, bin nun gespannt ob es nach dem nächsten Regen dann wirklich weg ist. Wenn es daran lag bin ich überglücklich, der Meister meinte das er 90% darauf tippt das mein problem mit diesen Kabelen zusammenhängt und es nun behoben ist. Danke für Euren wertvollen Tip!!

Wenn die Zündkabel schon richtig offenliegen, ist das natürlich alles andere als lustig. Was kostet das denn in einer Werkstatt? Nur so interessehalber?

Die Leitungen waren SEHR teuer, 18€ pro Stück, aber dafür halt Markenleitung (Bosch glaub ich) und es war mir auch ehrlich gesagt egal, ich mag nur das das wieder läuft. Es war sowenig Aufwand das die Werkstatt es mir umsonst schnell eingesetzt hat, also alles in allem keine 100€. Aber NOCH ist nicht gesagt ob es daran lag, hoffe aber sehr, es muss halt jetzt regnen ohne Ende heute Nacht 😉

Edit: Bevor ihr jetzt schimpft, ja ich weiss das ich die Kabel auch hätte billiger haben können aber ich wills wissen obs daran lag 🙂

Hab mir gestern bei eBay einen kompletten Satz neue Silikon-Zündkabel des Herstellers QUANTUM für 13,60€ ersteigert 😉

Kann jemand was über die Qualität der Kabel sagen? Kenne den Hersteller nicht.... aber bei DEM Preis...

Also ich hab bei A.T.U 37€ hingelegt.
Anstecken war leicht....100€ find ich schon ganz schön teuer muss ich sagen....aber haubtsache es funkt wieder gescheit. Und bis jetzt war das prob. nie wieder 🙂

Also es hat ja nun "dummerweise" 🙂 nciht mehr geregnet bis jetzt, aber auch ohne Regen ruckelte er bei mir oft und das hat er gestern kein bisschen getan nach Austausch des Kabels, ich halte es also im Auge und hoffe seeeehr das es wirklich nur diese Kleinigkeit war 🙂

LEIDER wurde es zwar besser, aber nach Regen immernoh leichtes Ruckeln, wenn auch nciht mehr so schlimm (wie mir vorkommt) aber es ist nicht weg. Also habe ich heute das Auto etwas auseinander genommen 🙂 und jetzt neue Zündkerzen und neuen Luftfilter drin, ausserdem mal Zündverteiler sauber gemacht. Die Zündkabel waren ja schon neu vom letzten mal, also mal sehen obs jetzt weg ist, dann langsam gehen mir die Ideen aus 🙁 Wollte Euch nur mal auf dem neusten Stand halten.

Könnten es die kohlen im Zündverteiler sein? ich weiß jetzt nicht genau den fachaustruk aber bei meinen 1.auto(renault) hatte ich auch mal sowas und da waren es die kohlen im zündverteiler..also hatt der man von der ....werkstatt gesagt.
Hab mir dann damals nen neuen zündverteiler(das teil am motor mit kabeln) einbauen lassen und dann gings wieder, ob das jetzt bei opel auch so ist weiß ich nicht.
Vieleicht hilft es dir ja weiter.

gruß markus

Danke für die Antwort! Hatten den Zündverteiler heute ganz auseinander gebaut und saubergemacht und da waren keine Kohlen drin 🙂 Sorry, hab wenig Ahnung davon aber sowas in der Art war da nicht 😉. Hoffen wir das Beste...

Deine Antwort
Ähnliche Themen