Nach Räderwechsel steht das Lenkrad schief!

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

heute wurden bei mir die Räder gewechselt von Sommerreifen 225/45 R 17 91 V Original Alu Felgen, auf Winterreifen 205/55 R 16 84 H Original Alu Felgen und nach dem Wechsel steht nun mein Lenkrad bei geradeausfahrt leicht schief! Der Wagen zieht in keine Richtung und der Luftdruck ist bei allen 4 Rädern auf 2,4 bar eingestellt! Was kann die Ursache für das schiefe Lenkrad sein?

MFG

58 Antworten

Der Reifendurchmesser bei den 16" Winterreifen liegt bei ca. 52cm, bei den 17" bei ca. 53,3cm. Dadurch bewegst du dich bei jeder Raddrehung mit den 17" Reifen ein stück weiter vorran.

im Klartext, deine WR müssen sich öffters drehen für die selbe Stecke als die Sommerräder.

Dein Tach eilt entsprechend auch vor mit den WR.

Zitat:

@Preile schrieb am 18. Oktober 2015 um 19:38:54 Uhr:


Der Reifendurchmesser bei den 16" Winterreifen liegt bei ca. 52cm, bei den 17" bei ca. 53,3cm. Dadurch bewegst du dich bei jeder Raddrehung mit den 17" Reifen ein stück weiter vorran.

Wenn ich es nachrechne komme ich auch auf deine Werte, aber auf Autoreifenpreise.de bekomme ich andere Werte.

Durchmesser bei

205/55/16 = 63,2 cm

225/45/17 = 63,4 cm

Komisch 😕

http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm

passt doch

Ähnliche Themen

Die Ursache für die Schiefstellung ist jedenfalls klar. Bei den Winterreifen (vermutlich) liegt ein Fertigungsfehler vor, der zum Schieflauf führt. Das wird durch eine geänderte Lenkstellung korrigiert.

Hatte das Problem auch einmal. Im Prinzip half nichts, außer die Reifen zu tauschen.

Zitat:

@lufri1 schrieb am 19. Oktober 2015 um 10:37:08 Uhr:



Zitat:

@Preile schrieb am 18. Oktober 2015 um 19:38:54 Uhr:


Der Reifendurchmesser bei den 16" Winterreifen liegt bei ca. 52cm, bei den 17" bei ca. 53,3cm. Dadurch bewegst du dich bei jeder Raddrehung mit den 17" Reifen ein stück weiter vorran.
Wenn ich es nachrechne komme ich auch auf deine Werte, aber auf Autoreifenpreise.de bekomme ich andere Werte.
Durchmesser bei
205/55/16 = 63,2 cm
225/45/17 = 63,4 cm

Komisch 😕

Ich weiß wie die bei Autoreifenpreise.de auf die Werte kommen. Dort werden die Prozentualen Werte (Reifenquerschnitt) quasi oberhalb und unterhalb der Felge dazu gerechnet. Bei meinen 18" Felgen wüsste ich aber, wenn ich noch so viel Gummi hätte bis die Felge kommt und selbst bei ner 17" Felge würde ein 10cm Dicker reifen schon sehr bescheiden aussehen.

Zitat:

@Preile schrieb am 19. Oktober 2015 um 16:51:14 Uhr:



Zitat:

@lufri1 schrieb am 19. Oktober 2015 um 10:37:08 Uhr:


Wenn ich es nachrechne komme ich auch auf deine Werte, aber auf Autoreifenpreise.de bekomme ich andere Werte.
Durchmesser bei
205/55/16 = 63,2 cm
225/45/17 = 63,4 cm

Komisch 😕

Ich weiß wie die bei Autoreifenpreise.de auf die Werte kommen. Dort werden die Prozentualen Werte (Reifenquerschnitt) quasi oberhalb und unterhalb der Felge dazu gerechnet. Bei meinen 18" Felgen wüsste ich aber, wenn ich noch so viel Gummi hätte bis die Felge kommt und selbst bei ner 17" Felge würde ein 10cm Dicker reifen schon sehr bescheiden aussehen.

Moin,

Ihr könnt auch mit der Suchmaschine Eures Vertrauens nach 'Autoreifen Rechner' suchen: es kommen zahlreiche Ergebnisse. Ich habe diese nicht miteinander verglichen.

Was manche für ein Müll schreiben, das Lenkrad ist mit der lenksäule und Zahnstange mechanisch verbunden,wie soll der lenkwinkelsensor was korrigieren,was mechanisch nur nach links oder rechts bewegbar ist???

Leute wenn ihr kein Plan von der Materie habt einfach lesen und kein Müll schreiben

Und nach Räder Wechsel Lenkrad schief, hör ich zum ersten Mal und kann auch nicht sein,haste vorher geträumt und jetz ists dir erst aufgefallen, komisch das hätte man vorher merken müssen,weil man ständig nachkorriegieren muss

dem ist nichts mehr hinzuzufügen....😁

Wobei: der Vogel mit der Story über Wiko und "da scheppert nix" auf S. 2 ist kaum zu toppen😁😁😁

Mein Laguna zog mit den letzten Winterreifen leicht nach links und mit Sommerreifen leicht nach rechts. Es liegt auch an den Reifen.

Das Ziehen hat aber mit einer Lenkradschiefstellung nichts zu tun.

Zitat:

@lufri1 schrieb am 20. Oktober 2015 um 11:15:08 Uhr:


Das Ziehen hat aber mit einer Lenkradschiefstellung nichts zu tun.

Doch, kann zumindest. Wenn das Fahrzeug zur Seite zieht, man aber geradeaus fahren will, steht das Lenkrad schief.

Da das Fahrzeug über eine gewisse Selbstzentrierung verfügt und auch die elektromechanische Lenkung evtl. Einfluss nimmt (weiß ich nicht genau), ergibt sich sozusagen eine selbstständige Lenlkkorrektur mit dem Effekt, dass das Lenkrad schief steht, ohne dass man selber aktiv lenkt.

Du weißt es nicht genau, leitest daraus aber etwas ab, was dann so ist?!

Zitat:

@BravoSierra schrieb am 20. Oktober 2015 um 15:54:49 Uhr:



Zitat:

@lufri1 schrieb am 20. Oktober 2015 um 11:15:08 Uhr:


Das Ziehen hat aber mit einer Lenkradschiefstellung nichts zu tun.
Doch, kann zumindest. Wenn das Fahrzeug zur Seite zieht, man aber geradeaus fahren will, steht das Lenkrad schief.

Deswegen steht das Lenkrad nicht schief. Es ist nur eine Kraft wo du dagegen lenken willst/musst. Da kannst du auch sagen, wenn ich in die Kurve fahre steht das Lenkrad schief.

Deswegen braucht aber an der Lenkung oder Spur nichts mechanisch umgestellt werden.

ich sehe nur ingenieure hier unterwegs er weiß es nicht genau aber eine lenkrad korrektur wo das lenkrad geradebleibt aber die räder lenken😁😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen