Nach Produktion gesperrt

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

Evtl kann mir hier jemand weiterhelfen. Da man beim Mercedeshändler nicht wirklich eine Info bekommt.

Folgende Situation:
Ich habe letztes Jahr im Juni ein E220D t-Modell bestellt.
Dieser sollte im Januar geliefert werden und hat sich dann auf Ende März verspätet. Da wir nun Mai haben, habe ich erneut nachgefragt und folgende Information erhalten:

Fahrzeug wurde Ende März produziert, aber nach der Produktion gesperrt aufgrund Fehlteile Headunit.

Es gibt noch keinen neuen Termin für eine Freigabe.

Meine Frage ist ob hier jemand Erfahrung hat was da überhaupt fehlt und wie lange so etwas dauern kann bis die Freigabe kommt.

Vielen Dank im Voraus.

193 Antworten

Zitat:

@EricausdemNorden schrieb am 07. Okt. 2022 um 09:13:46 Uhr:


bin ganz gemütlich gefahren, 180 bis 200 auf freier Strecke.

Unter gemütlich verstehen wir Unterschiedliches 😉. Einen neuen Motor hätte ich sicher weniger die Sporen gegeben. Aber dennoch allezeit gute Fahrt

Danke euch für die guten Wünsche.

Das Auto macht schon Spaß und ist auch sehr komfortabel. Bin ganz froh doch die E-Klasse bestellt zu haben.

Einfahren braucht man nicht mehr. Kannst gleich Feuer machen wenn er warm ist. Bin aber trotzdem etwas zurückhaltender gefahren.

Aber das mit dem Tank ist leider bei allen Herstellern so. Teilweise werden sogar nur 40l verbaut.

Zitat:

@Shark1705 schrieb am 7. Oktober 2022 um 11:13:43 Uhr:


Aber das mit dem Tank ist leider bei allen Herstellern so. Teilweise werden sogar nur 40l verbaut.

Eigentlich ist es bei der E-Klasse keine echte Problematik. Eigentlich, weil es eine Ausnahme gibt und das ist der E300e. Den 300de bekommt man auch mit 60l, wo man echt nicht von einer geringen Reichweite sprechen kann.

Ähnliche Themen

Und genau diese aufpreispflichtige Option hat er ja übersehen bzw. er hat nicht mit so einem kleinen Serien-Tank gerechnet.

Er hat die aufpreispflichtige Option nicht übersehen, weil es sie für diese Motorisierung (als einzige) nicht gibt.

Hallo ins Forum,

freut mich, dass die Auslieferung endlich geklappt hat und dass es Dich trotzdem schon einmal überzeugt hat.

Zitat:

@EricausdemNorden schrieb am 7. Oktober 2022 um 11:01:05 Uhr:


Einfahren braucht man nicht mehr. Kannst gleich Feuer machen wenn er warm ist. Bin aber trotzdem etwas zurückhaltender gefahren.

sehe ich anders und ich haben auch den Rat bekommen, das Fahrzeug einzufahren. Auch die normalen Fahrzeuge profitieren davon, bei den AMG ist es ohnehin explizit und mit klaren Vorgaben vorgeschrieben.

Ich habe bislang alle Fahrzeuge sorgfältig mit wechselnden Drehzahlen eingefahren und die Motoren haben es mir mit vergleichsweise niedrigen Verbräuchen, harmonischer Leistungsentwicklung und 0-Ölverbrauch gedankt.

Zitat:

@Tom9973 schrieb am 7. Oktober 2022 um 14:23:18 Uhr:


Er hat die aufpreispflichtige Option nicht übersehen, weil es sie für diese Motorisierung (als einzige) nicht gibt.

So ist es, bei den Plug-in ist durch den Akku einfach kein Platz für größere Tanks und außerdem gäbe es sonst auch ein Gewichtsproblem, da die Plug-in hinten eh an der Grenze sind.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@EricausdemNorden schrieb am 7. Oktober 2022 um 11:01:05 Uhr:


Danke euch für die guten Wünsche.

Das Auto macht schon Spaß und ist auch sehr komfortabel. Bin ganz froh doch die E-Klasse bestellt zu haben.

Einfahren braucht man nicht mehr. Kannst gleich Feuer machen wenn er warm ist. Bin aber trotzdem etwas zurückhaltender gefahren.

Woher kommt die Information, dass man nicht mehr einfahren muss? In meiner BA steht das anders (siehe Foto). Ist ein 300de aus diesem Jahr.

Gruß
Akki

Einfahrhinweise

Schlimmer als die Sache mit dem Tank, empfinde ich die Mittelkonsole, die anscheinend aus Klavierlack besteht.

Sie besteht aus Klavierlackoptik. Klavierlack wäre weniger ein Problem. Es gibt allerdings auch Fahrer und Beifahrer, die besonders vorsichtig und schonend damit umgehen, so dass sie nicht nach 3 oder 4 Jahren zerkratzt ist.

Mit dem Thema "Nach Produktion gesperrt" haben unsere Themen "kleiner Tank" und "Mittelkonsole" allerdings nichts mehr zu tun.

Gruß

FilderSLK

Zitat:

@Tom9973 schrieb am 7. Oktober 2022 um 14:23:18 Uhr:


Er hat die aufpreispflichtige Option nicht übersehen, weil es sie für diese Motorisierung (als einzige) nicht gibt.

Sicher? Bei meinem steht das als Aufpreispflichtige Sonderausstattung in der Bestellung (60l Tank).

Habe nen E300e als T bestellt und soll im Oktober kommen.

Viele Grüße

Zitat:

@akki13 schrieb am 8. Oktober 2022 um 06:21:52 Uhr:



Zitat:

@EricausdemNorden schrieb am 7. Oktober 2022 um 11:01:05 Uhr:


Danke euch für die guten Wünsche.

Das Auto macht schon Spaß und ist auch sehr komfortabel. Bin ganz froh doch die E-Klasse bestellt zu haben.

Einfahren braucht man nicht mehr. Kannst gleich Feuer machen wenn er warm ist. Bin aber trotzdem etwas zurückhaltender gefahren.

Woher kommt die Information, dass man nicht mehr einfahren muss? In meiner BA steht das anders (siehe Foto). Ist ein 300de aus diesem Jahr.

Gruß
Akki

Das sagte man mir bei Übergabe in der Niederlassung. Anleitungen lese ich nicht.
Soweit ich weiß, laufen die Motoren nach Fertigung auf einem Prüfstand ein Programm ab. Ich weiß aber nicht, ob es immer noch so ist.

Klavierlackoptik mag ich halt. Wenn es zerkratzt ist es halt so. 3 Jahre sollte es halten.

Zitat:

@EricausdemNorden schrieb am 8. Oktober 2022 um 09:39:00 Uhr:



Zitat:

@akki13 schrieb am 8. Oktober 2022 um 06:21:52 Uhr:


Woher kommt die Information, dass man nicht mehr einfahren muss? In meiner BA steht das anders (siehe Foto). Ist ein 300de aus diesem Jahr.

Gruß
Akki

Das sagte man mir bei Übergabe in der Niederlassung. Anleitungen lese ich nicht.
Soweit ich weiß, laufen die Motoren nach Fertigung auf einem Prüfstand ein Programm ab. Ich weiß aber nicht, ob es immer noch so ist.

Klavierlackoptik mag ich halt. Wenn es zerkratzt ist es halt so. 3 Jahre sollte es halten.

Ich würde mich nicht auf das, was man mir bei der Übergabe sagt verlassen ( soweit von der BA abweichend). Bei einem eventuellen Garantiefall erinnert sich da im Zweifel keiner mehr dran… So bei einem Bekannten erlebt (allerdings ein AMG). Dort wurde bei einem kapitalen Motorschaden die Garantie zunächst abgelehnt mit der Begründung, dass die Einfahrhinweise nicht beachtet wurden. Wie die Geschichte ausgegangen ist, weiß ich aber nicht.

Auch das hat jetzt mit dem eigentlichen Thema hier nichts mehr zu tun, daher will ich es dabei belassen.

VG
Akki

Zitat:

@EricausdemNorden schrieb am 8. Oktober 2022 um 09:39:00 Uhr:



Anleitungen lese ich nicht.

Wenn es zerkratzt ist es halt so. 3 Jahre sollte es halten.

Den neuen Wagen bis 200km/h treten und die weiteren Ausführungen kommen bei mir ein wenig so an wie "nach mir die Sintflut".

Ich will jetzt den Bogen nicht zu weit spannen und vom typischen Miet-Leasing-Wegwerf-Zeitgeist reden, aber meine Fahrzeuge behandele ich anders, egal ob ich sie ein Jahr oder 10 Jahre fahre.

Gruß

FilderSLK

Naja, der Mercedes Mensch hat es halt gesagt.
Ich habe einen Jaguar Benziner, den habe ich auch vom ersten Tag an flott gefahren, nie Probleme gehabt. Klar, Mercedes kommt da von der Qualität nicht so mit, aber wenn sie es selbst sagen? Und 180 bis 200 ist ja nun wirklich nicht besonders flottes. I Gegenteil, Distronic an und Rollen lassen.

Wegwerf Zeitgeist? Naja, ist ja nur ein bißchen Blech, in 30 Stunden zusammengezimmert. Was willst damit machen? Ist ja kein Pldtimer. In 15 Jahren kannst den eh wegwerfen weil keine Möglichkeit zur Reparatur des Batterie Gedöns.

Noch einen Satz, dann bin ich auch raus. Das Auto ist wie Toater, das muss funktionieren und spätestens bach 3 Jahen kommt das nächste, es soll ja nicht langweilig werden.

Allzeit gute Fahrt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen