Nach Probefahrt vom c63s zum c450
Guten Morgen,
gestern war echt ein schöner Tag. Wir sind mit einem c63s ein wenig unterwegs gewesen.
Schön war das alle meine Fragen zur Ausstattung in dem Auto beantwortet wurden. Der hatte einfach die richtige Kombination und entsprechende Vollausstattung.
Ich hatte ja doch einige Videos zum c450 und zum c63 gesehen. Aber die wurden dem c63s zumindest nicht gerecht. Der ohne s wird da nicht viel nachstehen. Das Auto ist wirklich eine Waffe. Ich frag mich wie die Besitzer mit dem Auto überhaupt ihren Führerschein behalten können. Und auch wie die Testfahrer in den Videos so viel zurückhaltung an den Tag legen konnten.
Es ist ein sehr erhabenes Gefühl und man schwebt im Grunde am Verkehr vorbei. Kurzes abbremsen, wieder Gas und man ist da wo man vorher war. Eigentlich immer im illegalen Bereich.
Die Soundkulisse ist brachial, den künstlichen Sound merkt man, aber er ist so perfekt auf das Gaspedal abgestimmt, wir waren die erste Stunde eigentlich nur am Dauerlachen.
Aber nach 2,3 Stunden kam dann auch erste Ernüchterung. Es fängt irgendwann an zu nerven. Es ist eine Reizüberflutung. Und gleichzeitig eine Sucht. Wir stellten zwischendurch immer mal wieder auf Comfort, oder stellten die Klappenregelung aus, nur um kurz darauf wieder in Sport+ zu sein und im nächsten Tunnel ein Beben auszulösen.
Das Handling ist top, auch wenn der Allrad wirklich fehlt, man merkt wenn er anfängt auszubrechen und man rechtzeitig reagieren muss. Wenn man das Auto anfängt auszureizen, man wird doch zurückhaltender. Mit Allrad, wäre es der absolute Wahnsinn.
Es ist ein ganz tolles Auto, der künstliche Sound stößt sicher bei vielen auf. Aber es ist schon der Hammer wenn es brubbelt und man irgendwo vorbeifährt. Da zählt gar nicht mehr der Besitzer, die Leute genießen einfach den Sound. Das Auto steht nur noch im Mittelpunkt, und weckt freudige Aufmerksamkeit bei den Leuten aller Generationen, während die Fahrer vor Emotionen einfach nur am Lachen sind. Schön wenn man sich über Understatement mal keine Gedanken macht.
Im Werbetext von AMG steht "Einfach das Gaspedal reizen und den Tag hinter sich lassen. Erstaunlich, wie schnell das geht.", es ist so wahr.
Aber will ich das wirklich jeden Tag? Ich rede nicht vom Verbrauch der bei uns zwischen 18l und 25l lag, bei sportlicher Fahrweise ohne völlige Ausreizung des Autos.
Klar man kann auf Comfort wechseln, wo er wirklich ganz bodenständig reagiert und nicht sofort am Gasfuß hängt. Aber der Umschalter ist so schnell wieder auf Sport, Sport+...
Auch wenn es ein praktischer Kombi ist, der Einkaufskorb unter der Kofferraumabdeckung bereit steht, es ist eigentlich ein Auto für das Wochenende. Oder wenn man wenig Kilometer fährt. Aber wenn man seine 20-30k km im Jahr hat, es ist zu viel.
Selbst der Verkäufer riet mir den kleinen c450 zu nehmen. Ich hoffe er hat noch genügen Restemotionen. Testfahren konnte ich ihn noch nicht. 5 Monate Lieferzeit, zwingen mich aber jetzt zum blinden bestellen. Wenigstens hat er Allrad, ich bin gespannt.
Beste Antwort im Thema
Hallo allerseits
Nachdem ich leider noch etwas auf die Auslieferung meines neuen C63S warten muss, habe ich mir die letzten Wochen die Wartezeit etwas mit der Lektüre der drei aktuellen Threads zu C63 & C450 verkürzt. Zuallererst herzlichen Dank allen Schreibern für die zahlreichen Infos – auch die Diskussion hier im Thread ist echt spannend, auch wenn ich nicht ganz alle Gedankengänge nachvollziehen kann:-) So oder so, der Disput hat mich dazu gebracht, im Rahmen eines Werkstattbesuchs mal noch eine Runde mit dem neuen C450 zu drehen.
Vorab, als momentaner Fahrer des alten C63 mit dem 6.2l Sauger war mir erst gar der neue 4l Biturbo leicht suspekt. Als mir dann aber der neue C63S für eine ausgedehnte Probefahrt zur Verfügung gestellt worden ist, war es um mich geschehen. Es wurde hier ja bereits viel darüber geschrieben, deswegen nur kurz: fahrdynamisch wirklich eine neue Generation und ein grosser Sprung vom „alten“ C63. Nur den Sound vom Sauger werde ich vermissen. Nicht dass der neue schlecht tönt, mir gefällt der m.E. etwas „vollere“ Klang einfach besser.
Nun zum 450er: Das Konzept fand ich eigentlich schon beim offiziellen Release spannend – ein dezenter „Kilometerfresser“ mit genug Kraft und angereichert um einige AMG-Elemente. Meine Erwartungen haben sich auf der Probefahrt dann auch bestätigt. Gerade im Vergleich zum C63 hat der C450 natürlich einen viel zurückhaltenderen Auftritt (wohl primär wegen der Akustik) und dadurch wirkt er wohl auf den Fahrer auf weniger sportlich, als er eigentlich ist. Denn fahrdynamisch hat mich der Wagen echt beeindruckt – das vom C63 übernommene Fahrwerk ist wirklich exzellent! Auch die Charakteristik und das Ansprechverhalten des Sechszylinders hat mir persönlich sehr gut gefallen – es fehlt halt einfach etwas die „Tonspur“ des Achtenders (und natürlich schon auch etwas Leistung) ;-) Wie mich Bekannte, welche beide Fahrzeuge in Portimão testen durften, haben wissen lassen, hält der C450 gar auf der Rennstrecke noch ganz gut mit. Insofern kann man da m.E. durchaus von einem Wolf im Schafspelz sprechen. Ich glaube die subjektive Wahrnehmung lässt einem da grössere fahrdynamische Unterschiede vermuten, als tatsächlich da sind. Da stellt sich natürlich die Frage, was man will: Der C63 gibt einem im öffentlichen Verkehr bei identischem Fahrprofil sicherlich das "schnellere", aber auch anstrengendere Gefühl als der C450. Zum Schluss noch zum Sound: den habe ich auf S+ auch als etwas „too much“ und nicht ganz zum Charakter des Fahrzeuges passend empfunden – aber das ist letztlich natürlich Geschmackssache. Für mich persönlich bräuchte es die ganzen Schaltknalle und das „artificial misfire“ (auch beim C63) gar nicht – genau das macht den Klang m.E. etwas künstlich.
Insgesamt ist der C450 für mich eine sehr gelungene Sportlimousine mit ausreichenden Leistungsreserven und hoher Alltagstauglichkeit. Er erinnert mich – nicht nur fahrdynamisch – gar etwas an die AMG-Modelle aus der Prä-63er-Ära (beispielsweise die BR203 C32 / C55), wo der Auftritt noch wesentlich dezenter war. Wer einen richtigen „Sportwagen“ erwartet, wird aber möglicherweise enttäuscht sein. Wobei das aber natürlich immer eine Frage des Referenzpunktes ist. Wer vom C200 auf den C450 kommt, ist wohl ähnlich begeistert, wie wer nach einer Fahrt mit dem 997 GT3 RS vom C63S enttäuscht sein wird. Wirklich objektive Beurteilungen unter Berücksichtigung von Fahrzeugklasse, Kosten etc. sind in dem Bereich aber wohl auch schwierig.
Wäre ich auf einen langstrecken-, winter- und/oder familientauglichen Wagen angewiesen, wäre der C450 also durchaus auch eine Alternative für mich. In diesem Sinne wünsche ich allen zukünftigen C450-Fahrern hier viel Spass mit dem Wagen und eine kurzweilige Wartezeit!
288 Antworten
Zitat:
@doNaT0 schrieb am 17. August 2015 um 17:03:50 Uhr:
@halblinks tja ich bin bei nem Autohaus was nicht so nett ist, die Chefin sagt, dass geht nicht. Nur wenn ich wieder nen Audi genommen hätte. Aber die haben mich auch beim letzten Leasing über den Tisch gezogen. Halbes Jahr später kam ne Rechnung mit Nachzalhungen von nem Gutachten, dass halbes Jahr alt war. Waren dann irgendwie 3.000 € mit Schäden die definitiv nicht dran waren. 15 Jahre Kunde, und dann wirst so behandelt.Gibt es da tatsächlich ne rechtliche Grundlage für? Dann box ich das diesmal mit dem Anwalt durch, beim letzten mal hab ich gezahlt weil ich kein Kopf dafür hatte. Also falls du das was näheres hast, wäre das natürlich super. Dann wäre eigentlich alles gelöst. Über den Winter noch Quattro und dann ab Frühling c63.
Parallel lass ich mir nen Angebot über 4 Monate Leihwagen machen. Aber ich hab eigentlich kein Bock 4 Monate Leihwagen zu fahren, egal was es am Ende ist. Mein Händler könnte ruhig mal aktiv werden. Weiteres Auto ist gerade am bestellt werden und im Oktober soll noch eins bestellt werden. Was noch kommt ist offen.
Hat mir der in meinem Unternehmen gesagt, der die meisten Autos einkauft (leased). In diesem Fall mein Bruder. Wir haben das gerade heute so praktiziert. Alelrdings mit nem Opel Zafira von nem ADM. Der bekommt danach nen Volvo, also auch nix mit Anschlussvertrag.
Sollte im Leasing Vertrag drin stehen. Wenn es nicht drin steht, hast Du wohl keine Chance. Oder mal nen befreundeten Anwalt fragen.
Zitat:
@mphb schrieb am 17. August 2015 um 15:37:25 Uhr:
Hallo allerseitsNachdem ich leider noch etwas auf die Auslieferung meines neuen C63S warten muss, habe ich mir die letzten Wochen die Wartezeit etwas mit der Lektüre der drei aktuellen Threads zu C63 & C450 verkürzt. Zuallererst herzlichen Dank allen Schreibern für die zahlreichen Infos – auch die Diskussion hier im Thread ist echt spannend, auch wenn ich nicht ganz alle Gedankengänge nachvollziehen kann:-) So oder so, der Disput hat mich dazu gebracht, im Rahmen eines Werkstattbesuchs mal noch eine Runde mit dem neuen C450 zu drehen.
Vorab, als momentaner Fahrer des alten C63 mit dem 6.2l Sauger war mir erst gar der neue 4l Biturbo leicht suspekt. Als mir dann aber der neue C63S für eine ausgedehnte Probefahrt zur Verfügung gestellt worden ist, war es um mich geschehen. Es wurde hier ja bereits viel darüber geschrieben, deswegen nur kurz: fahrdynamisch wirklich eine neue Generation und ein grosser Sprung vom „alten“ C63. Nur den Sound vom Sauger werde ich vermissen. Nicht dass der neue schlecht tönt, mir gefällt der m.E. etwas „vollere“ Klang einfach besser.
Nun zum 450er: Das Konzept fand ich eigentlich schon beim offiziellen Release spannend – ein dezenter „Kilometerfresser“ mit genug Kraft und angereichert um einige AMG-Elemente. Meine Erwartungen haben sich auf der Probefahrt dann auch bestätigt. Gerade im Vergleich zum C63 hat der C450 natürlich einen viel zurückhaltenderen Auftritt (wohl primär wegen der Akustik) und dadurch wirkt er wohl auf den Fahrer auf weniger sportlich, als er eigentlich ist. Denn fahrdynamisch hat mich der Wagen echt beeindruckt – das vom C63 übernommene Fahrwerk ist wirklich exzellent! Auch die Charakteristik und das Ansprechverhalten des Sechszylinders hat mir persönlich sehr gut gefallen – es fehlt halt einfach etwas die „Tonspur“ des Achtenders (und natürlich schon auch etwas Leistung) ;-) Wie mich Bekannte, welche beide Fahrzeuge in Portimão testen durften, haben wissen lassen, hält der C450 gar auf der Rennstrecke noch ganz gut mit. Insofern kann man da m.E. durchaus von einem Wolf im Schafspelz sprechen. Ich glaube die subjektive Wahrnehmung lässt einem da grössere fahrdynamische Unterschiede vermuten, als tatsächlich da sind. Da stellt sich natürlich die Frage, was man will: Der C63 gibt einem im öffentlichen Verkehr bei identischem Fahrprofil sicherlich das "schnellere", aber auch anstrengendere Gefühl als der C450. Zum Schluss noch zum Sound: den habe ich auf S+ auch als etwas „too much“ und nicht ganz zum Charakter des Fahrzeuges passend empfunden – aber das ist letztlich natürlich Geschmackssache. Für mich persönlich bräuchte es die ganzen Schaltknalle und das „artificial misfire“ (auch beim C63) gar nicht – genau das macht den Klang m.E. etwas künstlich.
Insgesamt ist der C450 für mich eine sehr gelungene Sportlimousine mit ausreichenden Leistungsreserven und hoher Alltagstauglichkeit. Er erinnert mich – nicht nur fahrdynamisch – gar etwas an die AMG-Modelle aus der Prä-63er-Ära (beispielsweise die BR203 C32 / C55), wo der Auftritt noch wesentlich dezenter war. Wer einen richtigen „Sportwagen“ erwartet, wird aber möglicherweise enttäuscht sein. Wobei das aber natürlich immer eine Frage des Referenzpunktes ist. Wer vom C200 auf den C450 kommt, ist wohl ähnlich begeistert, wie wer nach einer Fahrt mit dem 997 GT3 RS vom C63S enttäuscht sein wird. Wirklich objektive Beurteilungen unter Berücksichtigung von Fahrzeugklasse, Kosten etc. sind in dem Bereich aber wohl auch schwierig.
Wäre ich auf einen langstrecken-, winter- und/oder familientauglichen Wagen angewiesen, wäre der C450 also durchaus auch eine Alternative für mich. In diesem Sinne wünsche ich allen zukünftigen C450-Fahrern hier viel Spass mit dem Wagen und eine kurzweilige Wartezeit!
Hallo @mphb,
Danke für Deinen Eindrücke aus der Probefahrt eines C450.
Habe mich etwas erschrocken als der TE hier schrieb das der Wagen auf der Landstraße ewig brauch um zu überholen. Vielleicht war am Auto bei ihm etwas nicht in Ordnung. Jedenfalls hast Du davon nichts bemerkt 🙂.
Bekomme meinen diese Woche 😉
---Haaaaaalt!
Der Umgangston in desem Thread war schon immer so. Gründe dafür kann man nur erahnen, wenn man ihn von vorne intensiv durchliest...
Der Thread mit dem freundlichen Umgangston, in dem wir uns alle so lieb haben, ist dieser hier:
http://www.motor-talk.de/.../...en-c63-blind-bestellt-t5113389.html---
Dort ist der Umgangston noch 1000x unfreundlicher; dort will niemand hin. Ganz, ganz schlimm, da 🙂
@donato:
Du mir echt auf die Nerven; wie kann man so sein?
Bin mal gespannt, ob Du überhaupt ein Auto bestellt hast, oder ob Du am Ende nur als Troll unterwegs bist; den Endruck vermittelst Du mir mittlerweile 😉
Der C63 ist totaler Quatsch;
zu laut, zu bullig, zu unkomfortabel, Verbrauch viel zu hoch, nicht sozialverträglich, zu teuer und es gibt noch nicht mal einen Pauschalservice( doch, für ca 600 Steine/Monat).
Also bitte, bitte, mit ganz viel Zucker obendrauf, bleib bei Deinem (bestellten?) 450er; dann bist Du mit Dir, Deinem Papi, Deinen Kunden und vor allem hier mit den Leuten wieder im Reinen...
Just my 2 cents...
@attitude genau ich troll hier seit 2003. Ignoriert den Thread doch einfach. Bleibt in dem anderen c63 und gut ist. Und wenn ich dann umbestellt habe, komm ich rüber 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@doNaT0 schrieb am 17. August 2015 um 18:45:46 Uhr:
@attitude genau ich troll hier seit 2003. Ignoriert den Thread doch einfach. Bleibt in dem anderen c63 und gut ist. Und wenn ich dann umbestellt habe, komm ich rüber 🙂
Troll=Autotroll
Umbestellen? Nach den Texten? Eh net 😉
Selbst wenn, hast Du nicht blind bestellt...
Aber falls, bekommen wir Dich schon wo unter.
Beste Grüße.
Ach und nur mal so für die Statistik:
Du hast seit 2003
714 Antworten gegeben
65! Themen erstellt
bist 49x bedankt worden
und hast Dich ganze 1x selbst bedankt
Top Bilanz!
Zitat:
@doNaT0 schrieb am 17. August 2015 um 16:24:35 Uhr:
Wow, dann lohnt sich der S gar nicht ohne Keramik. Die hast ja dann schnell raus, wenn entsprechend fährst.Zitat:
@Teamo88 schrieb am 17. August 2015 um 14:49:51 Uhr:
Zum Thema vordere Bremsen beim C63S:
ca. 900,- Euro pro Reibring + 180,- Euro pro Belag, allerdings netto.
--> ca. 2570,- Euro brutto für die vordere BremseLG, Timo
@mphb
Im Grunde was ich gesagt habe, nur viel viel schöner geschrieben. Vielleicht hast du tatsächlich recht, das er physikalisch auf einem Niveau ist wie er auf dem Blatt wirkt, und deshalb alle von der Rennstrecke so begeistert sind, dass er so nah am c63 war (wohl wegen allrad...). Aber es fühlt sich nicht danach an. Das trifft es wohl am Besten. Und warum haben das AMG nicht fühlbar gemacht?
@Dyna333 zum Abschluss leisten oder nicht. Wenn ich wollte, kann die Firma das Auto bar bezahlen und die Firma wäre in keiner Form eingeschränkt in ihrem Handlungsspielraum. Die Leasingkosten stehen auch in keinem Verhältnis zum Jahresgewinn. Im Grunde wäre das egal. Ich setze aber die Leasingkosten in Relation zu den sonstigen Kosten und das muss einfach ein ähnliches Niveau sein. Die Gewinne nutzen wir für unsere unternehmerischen Freiräume. Ich bin kein Schwabe und sicherlich nicht geizig, aber es muss alles eine gewissen Relation haben. Übrigens meine "wohltätigen" Ausgaben überschreiten die Leasingkosten vom c450. Und dabei geht es mir dann besser, als wenn ich beim c63 aufs Gas trete... Ich überlege einfach in einem selbstgestäckten Rahmen, der nicht die tatsächlichen Möglichkeiten abdeckt. Ist nur ein Auto und trotzdem macht es Spaß damit zu beschäftigen und eine sinnvolle Lösung zu finden ohne jetzt nochmal 1k eur draufzulegen. Beenden wir das Thema an der Stelle.
Du hast es aber nötig dich mitzuteilen.
Zitat:
@doNaT0 schrieb am 20. Juli 2015 um 13:10:43 Uhr:
So mein Vater hat mir noch einmal ins Gewissen geredet. Nicht nur beim Kunden, auch bei den Mitarbeitern macht so ein Wagen einfach keinen guten Eindruck. Ich bleib beim Kleinen. Vielleicht brauch ich dann doch in 1,2 Jahren mal nen Zweitfahrzeuge. Bei den geringen Kilometern und den tollen Leasingkonditionen, ist der dann auch eigentlich kein Thema.Irgendwie schade, aber am Ende wohl auch richtig. Und schon geht die Produktstrategie von AMG auf 🙁
Made my day.
Nein ernsthaft, lasst den Buh doch mal in Ruhe. Sein Papa will halt nicht. Muss man respektieren...
Zitat:
@DYNA333 schrieb am 17. August 2015 um 21:12:38 Uhr:
Nein ernsthaft, lasst den Buh doch mal in Ruhe. Sein Papa will halt nicht. Muss man respektieren...
David, Du hast hier echt gefehlt. Wo warst Du denn so lange???
Ich muss viel arbeiten und Geld verdienen, weil die Spritkosten mich in den Ruin treiben... hätte ich bloß auf meinen Vater gehört...
Zitat:
@DYNA333 schrieb am 18. August 2015 um 13:44:10 Uhr:
Ich muss viel arbeiten und Geld verdienen, weil die Spritkosten mich in den Ruin treiben... hätte ich bloß auf meinen Vater gehört...
Bist du nicht derjenige, der mal geschrieben hat, dass er deutlich unter 100k im Jahr liegt? Nach gesunden Maßstäben kannst du dir mit deinem allemals mittleren Einkommen eigentlich auch keinen C63 leisten, also hau hier doch nicht so auf den Putz. Ich würde mir in deiner EInkommensklasse auf jeden Fall ein solches Fahrzeug unter normalen Umständen nicht zulegen. Allgemein hast du hier im Thread wirklich eine ziemlich wiederliche Art hingelegt. An der Stelle des Threaderstellers würde ich auf deine Kommentare gar nicht mehr eingehen.
Zitat:
@sixpack84 schrieb am 18. August 2015 um 14:47:17 Uhr:
Bist du nicht derjenige, der mal geschrieben hat, dass er deutlich unter 100k im Jahr liegt? Nach gesunden Maßstäben kannst du dir mit deinem allemals mittleren Einkommen eigentlich auch keinen C63 leisten, also hau hier doch nicht so auf den Putz. Ich würde mir in deiner EInkommensklasse auf jeden Fall ein solches Fahrzeug unter normalen Umständen nicht zulegen. Allgemein hast du hier im Thread wirklich eine ziemlich wiederliche Art hingelegt. An der Stelle des Threaderstellers würde ich auf deine Kommentare gar nicht mehr eingehen.
Das geht runter wie Öl, danke.
Muss diesen Thread erst der Admin dicht machen oder kann sich vielleicht jeder mal ein wenig zusammenreißen und evtl. wieder was zum eigentlichen Thema beitragen?
Danke euch...
Zitat:
@sixpack84 schrieb am 18. August 2015 um 14:47:17 Uhr:
Bist du nicht derjenige, der mal geschrieben hat, dass er deutlich unter 100k im Jahr liegt? Nach gesunden Maßstäben kannst du dir mit deinem allemals mittleren Einkommen eigentlich auch keinen C63 leisten, also hau hier doch nicht so auf den Putz. Ich würde mir in deiner EInkommensklasse auf jeden Fall ein solches Fahrzeug unter normalen Umständen nicht zulegen. Allgemein hast du hier im Thread wirklich eine ziemlich wiederliche Art hingelegt. An der Stelle des Threaderstellers würde ich auf deine Kommentare gar nicht mehr eingehen.Zitat:
@DYNA333 schrieb am 18. August 2015 um 13:44:10 Uhr:
Ich muss viel arbeiten und Geld verdienen, weil die Spritkosten mich in den Ruin treiben... hätte ich bloß auf meinen Vater gehört...
Sorry aber das ist Käse was du von dir gibst.
Man muss doch keine 100K im Jahr verdienen, um sich einen C63 leisten zu können.
Der kostet für die meisten hier unter 1000 EUR Leasing im Monat.
Da reicht es locker, wenn man um die 4000 monatlich verdient.
Zudem kennst du seine sonstigen Einkommen (evtl. Miete etc.) und Ausgaben nicht und
gehen dich nichts an. So was gehört nicht in so ein Forum.
@benv hmm ich finde sowas kann ruhig mal in einem anderen Thread durchgespielt werden. Damit auch die Jüngeren mal einen Vergleich haben. Es geht nicht nur um Leasing, macht ja grad mal 1/3 der Gesamtkosten aus.
Aber wenn ihr das macht, bitte neues Topic.
4.000 €, damit ein >100k € Auto fahren. Das passt nicht und funktioniert nicht, auch wenn man es sich vorrechnen kann. Das würde aber erklären warum es doch viele junge Leute gibt die solche Kanonen fahren.