Nach Optimierung Probleme mit Der Automatik bei E
Hallo ich bin etwas verzweifelt... habe vor ein paar Wochen mein Benz c Coupé von Baujahr 2012 1.8 Liter Turbo Benziner optimieren lassen. Leistung ist jetzt Top ! Wenn ich bei E sprich Eco Modus fahre und ca. 55kmh auf dem Tacho habe, ist er im 5. Gang wenn ich das Gaspedal ca. 2 cm durchdrücke tut der Wagen sich sehr schwer der Sound wird stumpf man merkt das der Wagen abwürgen möchte und dann ruckelt er kurz und zieht danach sauber weiter. Ich hatte dieses Problem jedoch vor der Optimierung nicht gehabt ! Man merkt es aber deutlicher wenn man ca. 70kmh fährt weil er dann im 6. Gang ist und man gibt leicht Gas wie oben beschrieben dann ruckelt es gefühlt mehr und zieht nicht sauber. Als würde er einfach nicht runter schalten wollen. Ganz im Gegenteil ist es bei S im Sportmodus da funktioniert das getriebe astrein !
Habe dieses Problem den „Freiberufler“ geschildert (der es mir optimiert hat) er sagt ja kann sein das dein getriebe kaputt ist was aber eigentlich nicht sein kann weil es direkt nach der Optimierung so passiert ist. Dann hat er es wieder angeschlossen ( steuergerät ausbauen nochmal alles prüfen kleine Verfeinerungen durchgenommen) und das Problem ist immer noch da.
Hat da jemand Erfahrung ? Oder schonmal durchgemacht ?
Eine Alternative wäre die original Software wieder aufzuspielen.. dann wäre das Geld weg und wenn das Problem dann immer noch besteht hab ich dann ein Riesen Problem
In der Hoffnung das mir einer weiterhelfen kann ...
Beste Antwort im Thema
Ich würde so jemand nicht weiter an meinem Auto rumpfuschen lassen! Original Software drauf, und so weit weg wie möglich 😉
31 Antworten
Zitat:
@krampus10 schrieb am 2. August 2018 um 15:44:05 Uhr:
Zitat:
@krampus10 schrieb am 2. August 2018 um 15:42:46 Uhr:
dito!
ist leider die Wahrheit. Ein guter Tuner spielt dir kostenlos wieder die orig. Software drauf. Im schlimmsten Fall musst du dir jetzt einen Tuner suchen der orig. Software hat (passend natürlich) und dir dann eine neue tuning software draufspielen lassen. Einmal Leergeld bezahlen und daraus lernen.
Die Frage ist natürlich ob es nachdem dir Original Software draufgespielt worden ist, ob es dann immer noch so ruckeln wird ... das macht mir halt Angst
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 2. August 2018 um 13:47:05 Uhr:
Ja es scheint das die Optimierung nicht mit dem Getriebe übereinstimmt. Wahrscheinlich muss da auch die Optimierung des Getriebes erfolgen.
Also weiss nicht was er Dir gemacht hat aber anscheint ist da was schief gelaufen oder er hat keine Ahnung was er macht.
Er sagt das es für Mercedes keine Getriebe optiemierung möglich sei
Du sagst doch, das Ruckeln kam direkt nach der Pseudo-Optimierung. Also wird es daran liegen. Alles andere wäre schön sehr viel Zufall...
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 2. August 2018 um 22:42:08 Uhr:
Du sagst doch, das Ruckeln kann direkt nach der Pseudo-Optimierung. Also wird es daran liegen. Alles andere wäre schön sehr viel Zufall...
So sehe ich das auch er versucht jetzt am getriebe noch was zu machen wenn es halt nicht geht setzt er es zurück und Meld Geld ist halt weg, ist jetzt nicht schlimm man lernt einfach dazu „selber schuld“
Ähnliche Themen
Ich würde so jemand nicht weiter an meinem Auto rumpfuschen lassen! Original Software drauf, und so weit weg wie möglich 😉
Geh zu brabus väth oder mkb
Die optimieren nicht nur die Motoren sondern auch das Getriebe.
Ich habe meinen 220er damals optimieren lassen weil bei brabus das Chip tunning Probleme machte.
Vielleicht sind die jungs von BBm Motorsport in deiner Nähe.
Auf jeden Fall an der falschen Stelle gespart.
Ich wünsche dir noch alle gute.
Zitat:
@benzfahrerc204 schrieb am 2. August 2018 um 22:43:54 Uhr:
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 2. August 2018 um 22:42:08 Uhr:
Du sagst doch, das Ruckeln kann direkt nach der Pseudo-Optimierung. Also wird es daran liegen. Alles andere wäre schön sehr viel Zufall...So sehe ich das auch er versucht jetzt am getriebe noch was zu machen wenn es halt nicht geht setzt er es zurück und Meld Geld ist halt weg, ist jetzt nicht schlimm man lernt einfach dazu „selber schuld“
Lass es bleiben bei dem Typen, sehe es als Lehrgeld und gehe zu einer renomierten Werkstatt die jeden Tag nichts anderes macht und einen Leistungsprüfstand besitzt. Kostet zwar um die 800€ aber dann ist es auch gut gemacht, am besten zu jemanden der die Software selber schreibt und nicht nur geliefert bekommt!
jetzt mal so kurz gefragt: Hast Du einen Getriebespezialisten in der Nähe bzw. hast du beim Getriebe schon einen Ölwechsel durchgeführt? wenn noch kein Getriebeölwechsel durchgeführt wurde, würde ich mal versuchen bei einen Getriebespezialisten vorstellig zu werden um ihm das mal zu zeigen. Mein Getriebe hat sich nach der Getriebeölspülung deutlich anders Verhalten (bez. Schaltpunkte usw), obwohl ich vorher auch keine Probleme hatte. vielleicht werden bei der Spülung die ganzen Adaptionswerte zurückgesetzt und das Getriebe lernt komplett neu. Aber wie gesagt ich würde da mit einen Getriebespezialisten reden.
btw. hört sich das für mich nicht an wie ein mechanischer Getriebeschaden, sondern eher nach einer Softwaregeschichte...
Zitat:
@GolfMillion schrieb am 3. August 2018 um 01:27:16 Uhr:
Lass es bleiben bei dem Typen, sehe es als Lehrgeld und gehe zu einer renomierten Werkstatt die jeden Tag nichts anderes macht und einen Leistungsprüfstand besitzt. Kostet zwar um die 800€ aber dann ist es auch gut gemacht, am besten zu jemanden der die Software selber schreibt und nicht nur geliefert bekommt!
ähm die meisten Tuner bekommen Basis-Datensätze geliefert (zumindest die die nicht nur eine einzige Marke machen, und selbst da bin ich mir nicht sicher ob die wirklich von 0 weg das selbst entwickeln), die Kunst ist halt ob man diese "versteht" und entsprechend individuell anpassen kann, oder ob man sie 1:1 aufspielt...
Prüfstand würde ich immer empfehlen...
Zitat:
@Peter_AT schrieb am 3. August 2018 um 07:30:56 Uhr:
Zitat:
@GolfMillion schrieb am 3. August 2018 um 01:27:16 Uhr:
Lass es bleiben bei dem Typen, sehe es als Lehrgeld und gehe zu einer renomierten Werkstatt die jeden Tag nichts anderes macht und einen Leistungsprüfstand besitzt. Kostet zwar um die 800€ aber dann ist es auch gut gemacht, am besten zu jemanden der die Software selber schreibt und nicht nur geliefert bekommt!ähm die meisten Tuner bekommen Basis-Datensätze geliefert (zumindest die die nicht nur eine einzige Marke machen, und selbst da bin ich mir nicht sicher ob die wirklich von 0 weg das selbst entwickeln), die Kunst ist halt ob man diese "versteht" und entsprechend individuell anpassen kann, oder ob man sie 1:1 aufspielt...
Prüfstand würde ich immer empfehlen...
Gemeint ist damit nur, dass es Tuner gibt die müssen, wenn etwas nicht passt mit dem Datensatz und Motor, erst wieder Kontakt mit dem eigentlichen Programmierer aufnehmen müssen um den Datensatz anzupassen!
Dann gibt es halt welche, die dass selber können ohne einen dritten einzuschalten!.
Mein subjektiver Einblick in diese Branche ist, das diese Datensätze eben auf sehr viel "Erfahrungswerten" beruhen.
Die wenigsten Tuner verfügen über Leistungsprüfstände vorallem über 4WD Leistungsprüfstände und das Wissen die richtigen Kennfelder anzupassen. In den meisten Fällen wird eben Software zugekauft und aufgespielt. Bei gängien Automodellen klappt das eben auch oft ohne Probleme. Bei exotischen Fahrzeugen sind dann eben keine bis wenige "Erfahrungswerte" vorhanden.
Aber dein Fahrzeug ist kein Exot. Der Tuner meines vertrauens meinte. Beim W204 gab es auch mal ein Getriebe SW-update von Mercedes. Da wäre jetzt eben die Frage ob das deiner schon hat oder nicht. Das könnte ein Grund sein.
Die Getriebe sind ab Werk dem Leistungs- und Drehmomentverlauf des Motors angepasst. Wenn man nun das Drehmoment untenrum wegprogrammiert, findet das Getriebe selbiges nicht vor. Also wird es hier immer zu hohe Gänge einlegen. Ob das nur durch Fahren angelernt werden kann, bezweifle ich an der Stelle mal. Bei einem guten Tuning wird man auch an die Kennlinien des Automaten ranmüssen, damit es eine runde Sache wird.
Zitat:
@cdfcool schrieb am 3. August 2018 um 10:45:05 Uhr:
Die Getriebe sind ab Werk dem Leistungs- und Drehmomentverlauf des Motors angepasst. Wenn man nun das Drehmoment untenrum wegprogrammiert, findet das Getriebe selbiges nicht vor. Also wird es hier immer zu hohe Gänge einlegen. Ob das nur durch Fahren angelernt werden kann, bezweifle ich an der Stelle mal. Bei einem guten Tuning wird man auch an die Kennlinien des Automaten ranmüssen, damit es eine runde Sache wird.
Deswegen wäre spannend gewesen die Vorher/Nachher Kurve bez. Drehmomenten-Verlauf zu sehen...
Ich kenne jetzt weder den Motor noch den "Tuner" aber klassisch wird die bestehende Kurve einfach angehoben. Besser gesagt in dem Bereich wo durch den Turbo gerade das Drehmoment aufgebaut wird (bereich bis zum Drehmoment-Plateau) ändert sich durch das Tuning meist wenig, das Plateau wird nur weiter nach oben geschoben (oft ist dann das max. Drehmoment in etwas höheren Drehzahlen).
Eine seitliche Verschiebung der Kurve (so dass früher Drehmoment aufgebaut wird) passiert bei 08/15 Tunings eher selten. Wenn die Kurve einfach nach oben geschoben wird, sollte das Getriebe kaum einen unterschied merken, außer dass es früher hoch schaltet, aber nicht in einen Drehzahlbereich wo das Drehmoment praktisch gleich zum orginalen ist, bzw. bei Lastanforderung müsste das Getriebe ganz normal runterschalten wenn zu wenig Drehmoment anliegt.
Außer durch das Tuning wurde ein feines "Loch" im Drehmomentenverlauf eingespielt. ==> passiert das Problem immer im selben Drehzahlbereich (das würde erklären warum es in Sport Modus funktioniert, wo die Drehzahl tendenziell etwas höher ist)???
Aus meiner Sicht müsste das Getriebe nach dem Tuning genau andersrum funktionieren. Sprich es schaltet einen Gang runter obwohl es durch das höhere verfügbare Drehmoment nicht nötig wäre...
mfg
Peter
https://www.motor-talk.de/.../dyno-2853-12-i206050643.html
hier ein Diagramm von einen aus meiner Sicht 08/15 tuning, da dürfte untenrum das Getriebe nichts merken...
Habe meinem 350er auch ne Optimierung gegönnt, keinerlei Probleme weder in e,s noch m. An der Automatik ist nichts verändert worden.